Die Rhythmisierung des Lernens in der Ganztagsgrundschule

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Die Rhythmisierung des Lernens in der Ganztagsgrundschule by Christian Albrecht, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Albrecht ISBN: 9783638031721
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 4, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Albrecht
ISBN: 9783638031721
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 4, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 2,0, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Lehrstuhl für Grundschulpädagogik), Veranstaltung: Die Grundschule als Ganztagsschule, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit setzt sich mit dem Konzept der Rhythmisierung des Lernens in Ganztagsgrundschulen auseinander. Das erste Kapitel soll in die Thematik der Ganztagsschule einführen. Eine dazu angefertigte Definition der Begriffe Rhythmus und Rhythmisierung soll den Einstieg in die vorliegende Thematik erleichtern. Im zweiten Kapitel sollen grundlegend die Begriffe 'Innere und Äußere Rhythmisierung' und 'gebundene und ungebundene Freizeit' geklärt werden. Darüber hinaus befasst sich dieses Kapitel allgemein mit der Rhythmisierung an Ganztagsgrundschulen und den Problemen, welche bei der Realisierung auftreten können. Als anschauliches Beispiel wird im dritten Kapitel auf die Rhythmisierung am Beispiel der Rastpfuhler-Ganztagsgrundschule eingegangen werden. Hierbei wird die Schule vorgestellt und deren Rhythmisierungsanwendungen aufgezeigt. Abgeschlossen wird diese Arbeit durch eine kurze Zusammenfassung und einen Ausblick auf die möglichen Veränderungen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 2,0, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Lehrstuhl für Grundschulpädagogik), Veranstaltung: Die Grundschule als Ganztagsschule, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit setzt sich mit dem Konzept der Rhythmisierung des Lernens in Ganztagsgrundschulen auseinander. Das erste Kapitel soll in die Thematik der Ganztagsschule einführen. Eine dazu angefertigte Definition der Begriffe Rhythmus und Rhythmisierung soll den Einstieg in die vorliegende Thematik erleichtern. Im zweiten Kapitel sollen grundlegend die Begriffe 'Innere und Äußere Rhythmisierung' und 'gebundene und ungebundene Freizeit' geklärt werden. Darüber hinaus befasst sich dieses Kapitel allgemein mit der Rhythmisierung an Ganztagsgrundschulen und den Problemen, welche bei der Realisierung auftreten können. Als anschauliches Beispiel wird im dritten Kapitel auf die Rhythmisierung am Beispiel der Rastpfuhler-Ganztagsgrundschule eingegangen werden. Hierbei wird die Schule vorgestellt und deren Rhythmisierungsanwendungen aufgezeigt. Abgeschlossen wird diese Arbeit durch eine kurze Zusammenfassung und einen Ausblick auf die möglichen Veränderungen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book ADS/ADHS. Ungezogen oder einfach nur unerkannt? Möglicher Umgang im schulischen Alltag und Unterricht by Christian Albrecht
Cover of the book Zu: Stefan Jensens ´Im Kerngehäuse´ und Peter Weirs ´Truman Show´ by Christian Albrecht
Cover of the book Herausforderungen an das strategische Controlling im Mittelstand by Christian Albrecht
Cover of the book Geschlecht und Führung. Kulturabhängige Aspekte in psychologischen Studien aus Japan by Christian Albrecht
Cover of the book Was ist ein Event? Definition, Arten und Eigenschaften by Christian Albrecht
Cover of the book Stichwort 'Ekphrasis' - Versuch eines Resümees anhand von Texten zur Rhetorik, Literatur- und Kunstgeschichte by Christian Albrecht
Cover of the book Interkulturelle Kompetenz: Wohin führt dieser Begriff? by Christian Albrecht
Cover of the book Abfindungs-Caps für Vorstandsmitglieder im deutschen Recht by Christian Albrecht
Cover of the book Europäische Sozialpolitik by Christian Albrecht
Cover of the book Efficient breach of contract - the role of damage measures by Christian Albrecht
Cover of the book A Study on Consumer Decision Making of Canned Foods Purchases in Seri Iskandar Influenced by Packaging by Christian Albrecht
Cover of the book Deutsche Schienen in osmanischem Boden by Christian Albrecht
Cover of the book Fedor Tjut?evs 'Silentium!' - Eine Analyse des Welt- und Menschenbildes by Christian Albrecht
Cover of the book Massenpsychologie in Bezug auf Publikumsmassen der Pop- und Rockmusik by Christian Albrecht
Cover of the book Web-basierte kartographische Applikationen by Christian Albrecht
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy