Die Revolution von 1848/49

Nonfiction, History
Cover of the book Die Revolution von 1848/49 by Frank Lorenz Müller, wbg Academic
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Frank Lorenz Müller ISBN: 9783534723171
Publisher: wbg Academic Publication: December 1, 2012
Imprint: wbg Academic Language: German
Author: Frank Lorenz Müller
ISBN: 9783534723171
Publisher: wbg Academic
Publication: December 1, 2012
Imprint: wbg Academic
Language: German

Ausgehend von einer Analyse der politischen und sozialen Krise Deutschlands im Vormärz verfolgt Franz Lorenz Müller die Hauptstränge der mannigfachen revolutionären Veränderungsprozesse zwischen März 1848 und Juli 1849. Der Fokus richtet sich dabei nicht nur auf die politische Revolution des liberalen Bürgertums, die mit einer Fundamentalpolitisierung und Kommunikationsrevolution einherging, sondern ebenso auf die Forderungen und Aktionsformen von Bauern, Arbeitern, städtischen und ländlichen Unterschichten sowie von unterprivilegierten Schichten (Frauen, Juden). In einem abschließenden Kapitel erörtert er eingehend die Revolutionswende im Herbst 1848, die Verfassungsarbeit der Paulskirche, die Reichsverfassungskampagne sowie die Niederwerfung des pfälzischen und badischen Aufstands im Sommer 1849. Der Autor legt damit einen straffen, gut lesbaren und dennoch detailreichen und differenzierten Überblick zu den deutschen Revolutionen von 1848/49 vor.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Ausgehend von einer Analyse der politischen und sozialen Krise Deutschlands im Vormärz verfolgt Franz Lorenz Müller die Hauptstränge der mannigfachen revolutionären Veränderungsprozesse zwischen März 1848 und Juli 1849. Der Fokus richtet sich dabei nicht nur auf die politische Revolution des liberalen Bürgertums, die mit einer Fundamentalpolitisierung und Kommunikationsrevolution einherging, sondern ebenso auf die Forderungen und Aktionsformen von Bauern, Arbeitern, städtischen und ländlichen Unterschichten sowie von unterprivilegierten Schichten (Frauen, Juden). In einem abschließenden Kapitel erörtert er eingehend die Revolutionswende im Herbst 1848, die Verfassungsarbeit der Paulskirche, die Reichsverfassungskampagne sowie die Niederwerfung des pfälzischen und badischen Aufstands im Sommer 1849. Der Autor legt damit einen straffen, gut lesbaren und dennoch detailreichen und differenzierten Überblick zu den deutschen Revolutionen von 1848/49 vor.

More books from wbg Academic

Cover of the book Die Innenpolitik der Römischen Republik 264-133 v.Chr. by Frank Lorenz Müller
Cover of the book Werke by Frank Lorenz Müller
Cover of the book Ermutigung zum Aufbruch by Frank Lorenz Müller
Cover of the book Realismus by Frank Lorenz Müller
Cover of the book "Jede Note an Dich gerichtet!" by Frank Lorenz Müller
Cover of the book Religionsgeschichte Deutschlands in der Moderne by Frank Lorenz Müller
Cover of the book Einführung in das Studium der Kirchengeschichte by Frank Lorenz Müller
Cover of the book Das Alte Reich 1495 – 1806 by Frank Lorenz Müller
Cover of the book Geschichte der Juden Mitteleuropas 1500-1800 by Frank Lorenz Müller
Cover of the book Klimageschichte der Neuzeit by Frank Lorenz Müller
Cover of the book Einführung in die Theologie der Spiritualität by Frank Lorenz Müller
Cover of the book Frieden stiften by Frank Lorenz Müller
Cover of the book Deutsche Besatzungsherrschaft in der UdSSR 1941–45 by Frank Lorenz Müller
Cover of the book Einführung in die Septuaginta by Frank Lorenz Müller
Cover of the book Die Geologie Europas by Frank Lorenz Müller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy