Die Revolution des Bohrschen Atommodells aufgrund des Welle-Teilchen-Dualismus des Lichts

Nonfiction, Science & Nature, Science, Chemistry, Physical & Theoretical
Cover of the book Die Revolution des Bohrschen Atommodells aufgrund des Welle-Teilchen-Dualismus des Lichts by Lea Schubert, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lea Schubert ISBN: 9783640963911
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 21, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Lea Schubert
ISBN: 9783640963911
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 21, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Chemie - Physikalische und Theoretische Chemie, Note: 1+, , Sprache: Deutsch, Abstract: Zur vergangenen Jahrhundertwende zeigten Experimente auf, dass das noch heute im Chemieunterricht gelehrte Bohrsche Atommodell fehlerhaft hinsichtlich Berechnungen zu Atomspektren ist. Im Zuge der industriellen Revolution wurden wissenschaftliche Fortschritte gemacht und neue, revolutionäre Theorien aufgestellt, welche Schritt für Schritt zu einem neuen Modell führten: Dem Orbitalmodell. Diese Facharbeit macht es sich zur Aufgabe, diese Schritte zu beleuchten, indem sie die Beiträge vieler renommierter Wissenschaftler dazu diskutiert und die Erweiterungen des Orbitalmodells gegenüber dem Bohrschen Modell skizziert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Chemie - Physikalische und Theoretische Chemie, Note: 1+, , Sprache: Deutsch, Abstract: Zur vergangenen Jahrhundertwende zeigten Experimente auf, dass das noch heute im Chemieunterricht gelehrte Bohrsche Atommodell fehlerhaft hinsichtlich Berechnungen zu Atomspektren ist. Im Zuge der industriellen Revolution wurden wissenschaftliche Fortschritte gemacht und neue, revolutionäre Theorien aufgestellt, welche Schritt für Schritt zu einem neuen Modell führten: Dem Orbitalmodell. Diese Facharbeit macht es sich zur Aufgabe, diese Schritte zu beleuchten, indem sie die Beiträge vieler renommierter Wissenschaftler dazu diskutiert und die Erweiterungen des Orbitalmodells gegenüber dem Bohrschen Modell skizziert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Post-Merger Integration - Empirische Befunde und ein Unternehmensbeispiel (ThyssenKrupp) by Lea Schubert
Cover of the book Das Internet als Datenerhebungsquelle: Der Nonresponse-Fehler und Möglichkeiten seiner Reduktion by Lea Schubert
Cover of the book Wundergeschichten in der Realschule by Lea Schubert
Cover of the book Sport in der Suchtbehandlung. Möglichkeiten und Grenzen sporttherapeutischer Massnahmen bei Alkoholabhängigen by Lea Schubert
Cover of the book Die Bilanzierung der Betrieblichen Altersversorgung nach HGB, IAS und US-GAAP by Lea Schubert
Cover of the book Hybridanleihen als Finanzierungsinstrument by Lea Schubert
Cover of the book Is data the new currency in information society? Limits to the commodification of personal data from Lawrence Lessing's theory of regulation by Lea Schubert
Cover of the book Einflussnahme der Medien auf Poltik und Wähler by Lea Schubert
Cover of the book Die Rezeption der Psychoanalyse in der Person des Univ.-Prof. Dr. Richard Meister by Lea Schubert
Cover of the book Lernstrategien und Lernerautonomie innerhalb der Wortschatzarbeit by Lea Schubert
Cover of the book Humes Bündeltheorie des Selbst und das Problem der Einheit des Bewusstseins by Lea Schubert
Cover of the book Chinesische Vorstellungen von Kapitalismus - Konfuzianismus als Triebfeder des asiatischen Wirtschaftswunders? by Lea Schubert
Cover of the book XML Dokumenttyp-Definition kurz und bündig by Lea Schubert
Cover of the book Exit Decision of Multinationational Banks. The Case of HSBC Kazakhstan by Lea Schubert
Cover of the book Unterrichtsplanung zu Napoleon Bonaparte by Lea Schubert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy