Die private limited company in Deutschland - Unter besonderer Berücksichtigung ihrer Rolle innerhalb der Ltd. & Co. KG

Unter besonderer Berücksichtigung ihrer Rolle innerhalb der Ltd. & Co. KG

Business & Finance, Business Reference, Business Law
Cover of the book Die private limited company in Deutschland - Unter besonderer Berücksichtigung ihrer Rolle innerhalb der Ltd. & Co. KG by Florian Zastrow, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Florian Zastrow ISBN: 9783640136261
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 12, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Florian Zastrow
ISBN: 9783640136261
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 12, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 2,0, Fachhochschule Erfurt, 85 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit drastischen Worten fasst Otto Sandrock das Ergebnis einer Reihe von Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) zur Niederlassungsfreiheit zusammen. Ob die über lange Jahre vom Großteil der deutschen Rechtsprechung und Literatur vertretene Sitztheorie tatsächlich in jeder Beziehung dem Untergang geweiht ist sei dahingestellt. Der Freizügigkeit von Unternehmen innerhalb der Europäischen Union ist in jedem Fall Tür und Tor geöffnet. Gerade die englische private company limited by shares (Limited) scheint ein außerordentliches Interesse zu wecken. Immerhin beziehen etwa 50 % der Unternehmer im Freistaat Thüringen die Rechtsform der Limited in ihre Gründungsüberlegungen ein. Allerdings kann daraus noch nicht abgeleitet werden, wie viele von ihnen sich am Ende tatsächlich für die Limited entscheiden. Gemessen an den Eintragungen von Limited-Zweigniederlassungen belegt Thüringen nämlich nur den viertletzten Platz. Führendes Bundesland in dieser Statistik ist Nordrhein-Westfalen mit 3.442 Eintragungen. Insgesamt waren im Februar 2007 14.835 Limited- Zweigniederlassungen in deutschen Handelsregistern eingetragen. Dass dies jedoch nur eine Teilmenge der tatsächlich in Deutschland bestehenden Zweigniederlassungen darstellt, wird sich im Laufe dieser Arbeit noch herausstellen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 2,0, Fachhochschule Erfurt, 85 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit drastischen Worten fasst Otto Sandrock das Ergebnis einer Reihe von Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) zur Niederlassungsfreiheit zusammen. Ob die über lange Jahre vom Großteil der deutschen Rechtsprechung und Literatur vertretene Sitztheorie tatsächlich in jeder Beziehung dem Untergang geweiht ist sei dahingestellt. Der Freizügigkeit von Unternehmen innerhalb der Europäischen Union ist in jedem Fall Tür und Tor geöffnet. Gerade die englische private company limited by shares (Limited) scheint ein außerordentliches Interesse zu wecken. Immerhin beziehen etwa 50 % der Unternehmer im Freistaat Thüringen die Rechtsform der Limited in ihre Gründungsüberlegungen ein. Allerdings kann daraus noch nicht abgeleitet werden, wie viele von ihnen sich am Ende tatsächlich für die Limited entscheiden. Gemessen an den Eintragungen von Limited-Zweigniederlassungen belegt Thüringen nämlich nur den viertletzten Platz. Führendes Bundesland in dieser Statistik ist Nordrhein-Westfalen mit 3.442 Eintragungen. Insgesamt waren im Februar 2007 14.835 Limited- Zweigniederlassungen in deutschen Handelsregistern eingetragen. Dass dies jedoch nur eine Teilmenge der tatsächlich in Deutschland bestehenden Zweigniederlassungen darstellt, wird sich im Laufe dieser Arbeit noch herausstellen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Innovative Thermal Energy Storage als neuartige Wärmespeicher by Florian Zastrow
Cover of the book Psychologische Therapie bei Rückenschmerz by Florian Zastrow
Cover of the book Das Private im Blick by Florian Zastrow
Cover of the book Betrieb von Kleinwindkraftanlagen. Ein Überblick über Markt, Technik und Wirtschaftlichkeit by Florian Zastrow
Cover of the book Der Test in Theorie und Praxis by Florian Zastrow
Cover of the book Solidarität mit Waffen - Quellenanalyse anhand einer Briefmarke der Post der DDR anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Warschauer Pakts by Florian Zastrow
Cover of the book Marktplaetze als Geschaeftsmodell by Florian Zastrow
Cover of the book Metaphorisches Verstehen bei Kindern by Florian Zastrow
Cover of the book Frühförderung für Kinder aus sozial benachteiligten Familien by Florian Zastrow
Cover of the book Wie beurteilt der Mensch seine Handlungen nach deren Richtigkeit? by Florian Zastrow
Cover of the book Network and relationship allocation and identification for the Red Bull Company in Thailand by Florian Zastrow
Cover of the book Die neue politische Theologie nach Johann Baptist Metz und die kritische Rezeption bei Joseph Ratzinger by Florian Zastrow
Cover of the book Körpersprache. Gestik und Mimik richtig deuten by Florian Zastrow
Cover of the book Gleiche Chancen für alle? Die Bildungssysteme von Deutschland und Schweden im Vergleich by Florian Zastrow
Cover of the book Der Insolvenztatbestand 'Überschuldung'. Vermeidung einer Insolvenz im Konzern by Florian Zastrow
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy