Die Phasen der Mediation

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Research
Cover of the book Die Phasen der Mediation by Mark Groh, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mark Groh ISBN: 9783656910169
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 2, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Mark Groh
ISBN: 9783656910169
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 2, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Psychologie - Methoden, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Nürnberg früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Mediation. Überall dort, wo Menschen zusammentreffen, können Konflikte entstehen: Ob im Familienleben, in der Wirtschaft, am Arbeitsplatz, in der Schule oder in der Umwelt - Konflikte lassen sich nicht immer vermeiden. Der Weg zum Gericht, so sinnvoll und notwendig er in vielen Fällen auch ist, muss nicht zwangsläufig eingeschlagen werden. Gerade wenn persönliche oder geschäftliche Beziehungen erhalten bleiben sollen und die Faktoren Zeit und Geld eine Rolle spielen, kann die Mediation eine geeignete Möglichkeit der außergerichtlichen Konfliktlösung sein. Zunächst soll der Begriff der Mediation erklärt werden. Im Anschluss an diese Betrachtung soll auf die einzelnen Phasen der Mediation eingegangen werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Psychologie - Methoden, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Nürnberg früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Mediation. Überall dort, wo Menschen zusammentreffen, können Konflikte entstehen: Ob im Familienleben, in der Wirtschaft, am Arbeitsplatz, in der Schule oder in der Umwelt - Konflikte lassen sich nicht immer vermeiden. Der Weg zum Gericht, so sinnvoll und notwendig er in vielen Fällen auch ist, muss nicht zwangsläufig eingeschlagen werden. Gerade wenn persönliche oder geschäftliche Beziehungen erhalten bleiben sollen und die Faktoren Zeit und Geld eine Rolle spielen, kann die Mediation eine geeignete Möglichkeit der außergerichtlichen Konfliktlösung sein. Zunächst soll der Begriff der Mediation erklärt werden. Im Anschluss an diese Betrachtung soll auf die einzelnen Phasen der Mediation eingegangen werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Lebensstilanalysen im Vergleich: Bourdieus feine Unterschiede und Schulzes Erlebnisgesellschaft by Mark Groh
Cover of the book Der Heldenkult im Nationalsozialismus - ein religiöses Phänomen? by Mark Groh
Cover of the book Die Entwicklung der sozialen Arbeit im modernen Wohlfahrtsstaat by Mark Groh
Cover of the book Innovation durch organisationales Lernen by Mark Groh
Cover of the book Posttraumatische Belastungsstörung bei Kindern und Jugendlichen by Mark Groh
Cover of the book Jüdische Münchener Emigranten in London by Mark Groh
Cover of the book Die Schlacht von Chaironeia 338 v. Chr. by Mark Groh
Cover of the book Die europäische Herkunftsangabe by Mark Groh
Cover of the book Möglichkeiten und Probleme der Mitarbeiterbeurteilung in der öffentlichen Verwaltung by Mark Groh
Cover of the book HIV and AIDS in literary history by Mark Groh
Cover of the book Die Incoterms by Mark Groh
Cover of the book Why did the Iranian revolution result in the foundation of the Islamic Republic? by Mark Groh
Cover of the book Development and Demise of Orkney Norn - a peace of Scandinavian Culture in Great Britain by Mark Groh
Cover of the book Warum bekommen die Deutschen keine Kinder mehr? by Mark Groh
Cover of the book Thesenpapiere zur mündlichen BA-Prüfung in den Fächern Pädagogik und Französisch by Mark Groh
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy