Die Pflege pflegen. Dem Problem des Fachkräftemangels in der stationären Altenpflege durch Personalmarketing entgegenwirken

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing, Management & Leadership
Cover of the book Die Pflege pflegen. Dem Problem des Fachkräftemangels in der stationären Altenpflege durch Personalmarketing entgegenwirken by Thomas Lutz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Lutz ISBN: 9783656600732
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 24, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thomas Lutz
ISBN: 9783656600732
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 24, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,0, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Diplomarbeit werden Möglichkeiten und Ansätze untersucht, um dem bestehenden Fachkräftemangel in der stationären Altenpflege entgegenzuwirken. Im Theorieteil werden gegenwärtige Arbeitsmarktsituationen und der stetig zunehmende Mangel an Fachkräften geschildert. Im 2. Kapitel wird als Ausgangslage die demographische Entwicklung in Deutschland und deren Konsequenzen dargestellt. Es folgen die Definitionen zentraler und relevanter Begrifflichkeiten. Dabei werden u.a. die Veränderung der Werte der Mitarbeiter beschrieben und damit einhergehende Ansprüche an Arbeitgeber im Altenhilfesektor aufgezeigt. Einen Einblick in die Personalakquisition liefert Kapitel 3. Es folgen detaillierte Ausführungen zu Ansätzen des Personalmarketings in Unternehmen und deren Konsequenzen für die Identifizierung relevanter Bedürfnisse, die Mitarbeiter durch ihren Arbeitsplatz erfüllt sehen wollen. Dazu werden durch eine standardisierte Befragung von 100 Altenpflegeschülern, die als zentrale Zielgruppe identifiziert wurden, die Charakteristika eines 'idealen Arbeitgebers' ermittelt. Aus den gewonnenen Ergebnissen werden Maßnahmen für Entscheidungsträger in der Altenpflege abgeleitet und ein konkretes Anwendungsbeispiel in der Praxis skizziert. Zum Abschluss erfolgt eine kritische Reflexion der Arbeit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,0, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Diplomarbeit werden Möglichkeiten und Ansätze untersucht, um dem bestehenden Fachkräftemangel in der stationären Altenpflege entgegenzuwirken. Im Theorieteil werden gegenwärtige Arbeitsmarktsituationen und der stetig zunehmende Mangel an Fachkräften geschildert. Im 2. Kapitel wird als Ausgangslage die demographische Entwicklung in Deutschland und deren Konsequenzen dargestellt. Es folgen die Definitionen zentraler und relevanter Begrifflichkeiten. Dabei werden u.a. die Veränderung der Werte der Mitarbeiter beschrieben und damit einhergehende Ansprüche an Arbeitgeber im Altenhilfesektor aufgezeigt. Einen Einblick in die Personalakquisition liefert Kapitel 3. Es folgen detaillierte Ausführungen zu Ansätzen des Personalmarketings in Unternehmen und deren Konsequenzen für die Identifizierung relevanter Bedürfnisse, die Mitarbeiter durch ihren Arbeitsplatz erfüllt sehen wollen. Dazu werden durch eine standardisierte Befragung von 100 Altenpflegeschülern, die als zentrale Zielgruppe identifiziert wurden, die Charakteristika eines 'idealen Arbeitgebers' ermittelt. Aus den gewonnenen Ergebnissen werden Maßnahmen für Entscheidungsträger in der Altenpflege abgeleitet und ein konkretes Anwendungsbeispiel in der Praxis skizziert. Zum Abschluss erfolgt eine kritische Reflexion der Arbeit.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ähnliche Matrizen, Eigenwerte, Eigenvektoren by Thomas Lutz
Cover of the book Quelleninterpretation von Sueton's Augustus 90-93 by Thomas Lutz
Cover of the book 'The power of a trade mark monopoly should not be granted where it would require honest men to look for a defence to an infringement action.' - A Critical Discussion by Thomas Lutz
Cover of the book Die Kuba-Krise. Ein Überblick by Thomas Lutz
Cover of the book Vergleich der Herrschaftsauffassungen Friedrich II. und Ludwig XIV. by Thomas Lutz
Cover of the book Carl Joseph von Trotta in Joseph Roths 'Radetzkymarsch' - eine späte Heldenfigur? by Thomas Lutz
Cover of the book Otto von Leixner: Soziale Briefe aus Berlin by Thomas Lutz
Cover of the book 'Einem solchen Namen wird keine Interpretation gerecht.' - Rezeptionsstränge Niccolo Machiavellis im 20. Jahrhundert by Thomas Lutz
Cover of the book Methodisch-didaktische Einheit zum Thema 'Tisch wischen' by Thomas Lutz
Cover of the book Welche Formen des Konfliktes sowie des Friedens differenziert Georg Simmel? by Thomas Lutz
Cover of the book Das Intranet als Kommunikationsmedium im Unternehmen by Thomas Lutz
Cover of the book 'Was ist Fatmagüls Verbrechen?' - Vergewaltigung als Thema einer türkischen TV-Serie und ihre Wirkung in der Öffentlichkeit by Thomas Lutz
Cover of the book Leistungsbeurteilung und Mitarbeiterbeteiligung by Thomas Lutz
Cover of the book Sind Platons 'Demiurg' und der 'Unbewegte Beweger' des Aristoteles antike Modelle der Naturphilosophie oder der Theologie? by Thomas Lutz
Cover of the book Dinoi und Stamnoi - Definitionen und Merkmale by Thomas Lutz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy