Die Passionen von Johann Sebastian Bach

Nonfiction, Entertainment, Music
Cover of the book Die Passionen von Johann Sebastian Bach by Elisabeth Heidecker, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Elisabeth Heidecker ISBN: 9783640224876
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 3, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Elisabeth Heidecker
ISBN: 9783640224876
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 3, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1,3, Universität Bayreuth, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Unter dem Begriff 'Passion' versteht man die Geschichte des Leidens und Sterbens Jesu Christi, wie sie durch die Evangelisten Matthäus, Markus, Lukas und Johannes im Neuen Testament überliefert ist. Die Leidensgeschichte nimmt im Christentum eine zentrale Stellung ein: Jesus opfert sich selbst am Kreuz, nimmt durch dieses 'Sühneopfer' die Schuld der Welt auf sich und erlöst die Gläubigen durch seine Auferstehung: 'Wer da glaubet und getauft wird, der wird selig werden' (Mk 16, 16). Der Karfreitag ist somit einer der wichtigsten Feiertage in der christlichen Kirche, nicht, weil Christus an diesem Tag leiden und sterben musste, sondern weil nur durch dieses Leiden und Sterben die Erlösung der Menschen ermöglicht wurde. So wurde dieser Tag schon immer mit besonderen Feierlichkeiten begangen, bei der natürlich auch eine besondere musikalische Gestaltung nicht fehlen durfte. Diese Arbeit wird nun einen Überblick über die geschichtliche Entwicklung der Passion als musikalische Gattung bis hin zu Johann Sebastian Bach geben und dann auf dessen Werk besonders eingehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1,3, Universität Bayreuth, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Unter dem Begriff 'Passion' versteht man die Geschichte des Leidens und Sterbens Jesu Christi, wie sie durch die Evangelisten Matthäus, Markus, Lukas und Johannes im Neuen Testament überliefert ist. Die Leidensgeschichte nimmt im Christentum eine zentrale Stellung ein: Jesus opfert sich selbst am Kreuz, nimmt durch dieses 'Sühneopfer' die Schuld der Welt auf sich und erlöst die Gläubigen durch seine Auferstehung: 'Wer da glaubet und getauft wird, der wird selig werden' (Mk 16, 16). Der Karfreitag ist somit einer der wichtigsten Feiertage in der christlichen Kirche, nicht, weil Christus an diesem Tag leiden und sterben musste, sondern weil nur durch dieses Leiden und Sterben die Erlösung der Menschen ermöglicht wurde. So wurde dieser Tag schon immer mit besonderen Feierlichkeiten begangen, bei der natürlich auch eine besondere musikalische Gestaltung nicht fehlen durfte. Diese Arbeit wird nun einen Überblick über die geschichtliche Entwicklung der Passion als musikalische Gattung bis hin zu Johann Sebastian Bach geben und dann auf dessen Werk besonders eingehen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Konzeption einer Informationsinfrastruktur zur E-Partizipation unter Berücksichtigung von Web 2.0 Anwendungen by Elisabeth Heidecker
Cover of the book Neue Perspektiven der Armutsbekämpfung? by Elisabeth Heidecker
Cover of the book 'Die Zähmung des Wilden Westens': Landerschließung und Raumnutzung in den USA im 19. Jahrhundert by Elisabeth Heidecker
Cover of the book Direct Investment as a Strategy to enter the Polish Market by Elisabeth Heidecker
Cover of the book Res Severa - Vom Verschwinden eines Bildes by Elisabeth Heidecker
Cover of the book Der Einsatz von Fragebögen im 19. Jahrhundert am Beispiel Wilhelm Mannhardts (Auswertung Weber-Kellermann) by Elisabeth Heidecker
Cover of the book Regelungen der Finanztermingeschäfte nach dem WpHG by Elisabeth Heidecker
Cover of the book Die totale Institution Segelschiff als abenteuer- und erlebnispädagogisches Medium by Elisabeth Heidecker
Cover of the book National awakening and nationalism of the Ukrainian nation from Cossack time to the beginning of the 20th century by Elisabeth Heidecker
Cover of the book Einlinienzeichnungen aus Draht nach Picasso by Elisabeth Heidecker
Cover of the book An overview paper about: Morphology (word-formation processes) by Elisabeth Heidecker
Cover of the book Das Massensterben der Honigbiene Apis mellifera (Colony Colapse Disorder) by Elisabeth Heidecker
Cover of the book Tod und Bestattungskultur im Judentum by Elisabeth Heidecker
Cover of the book Die Kündigung wegen Zahlungsverzugs bei Wohnraummiete by Elisabeth Heidecker
Cover of the book Schule als Instrument nationalsozialistischer Erziehung by Elisabeth Heidecker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy