Die Partisanen der NATO

Stay-Behind-Organisationen in Deutschland 1946–1991

Nonfiction, History, Modern
Cover of the book Die Partisanen der NATO by Erich Schmidt-Eenboom, Ulrich Stoll, Ch. Links Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Erich Schmidt-Eenboom, Ulrich Stoll ISBN: 9783862843367
Publisher: Ch. Links Verlag Publication: April 12, 2016
Imprint: Language: German
Author: Erich Schmidt-Eenboom, Ulrich Stoll
ISBN: 9783862843367
Publisher: Ch. Links Verlag
Publication: April 12, 2016
Imprint:
Language: German

Im Kalten Krieg existierten in Westeuropa zahlreiche Untergrundorganisationen, die im Fall eines sowjetischen Überfalls hinter der Front als Partisanen Sabotageaktionen ausführen sollten. Dazu wurden Kämpfer geschult und geheime Erddepots mit Waffen, Sprengstoff und Funkgeräten angelegt. In der Bundesrepublik unterstand diese Stay-Behind-Truppe dem Auslandsnachrichtendienst BND, der eigentlich im Inland gar nicht aktiv werden sollte. Das alles geschah hinter dem Rücken der dafür zuständigen parlamentarischen Kontrollgremien, denn auch ein möglicher Putsch gegen gewählte Politiker wurde erwogen. Erst Anfang der 1990er Jahre flogen die illegalen Netzwerke auf. Es dauerte mehr als 20 Jahre, bis der BND Akten über seine Geheimarmee freigab und Interviews mit ehemaligen SBO-Mitarbeitern zuließ. Anhand dieser Materialien und umfangreicher CIA-Akten geben die Autoren nun einen genauen Einblick in die Aktivitäten, Personalstrukturen und Operationsszenarien der dubiosen Geheimorganisationen und fragen nach dem Funktionieren demokratischer Kontrollmechanismen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Im Kalten Krieg existierten in Westeuropa zahlreiche Untergrundorganisationen, die im Fall eines sowjetischen Überfalls hinter der Front als Partisanen Sabotageaktionen ausführen sollten. Dazu wurden Kämpfer geschult und geheime Erddepots mit Waffen, Sprengstoff und Funkgeräten angelegt. In der Bundesrepublik unterstand diese Stay-Behind-Truppe dem Auslandsnachrichtendienst BND, der eigentlich im Inland gar nicht aktiv werden sollte. Das alles geschah hinter dem Rücken der dafür zuständigen parlamentarischen Kontrollgremien, denn auch ein möglicher Putsch gegen gewählte Politiker wurde erwogen. Erst Anfang der 1990er Jahre flogen die illegalen Netzwerke auf. Es dauerte mehr als 20 Jahre, bis der BND Akten über seine Geheimarmee freigab und Interviews mit ehemaligen SBO-Mitarbeitern zuließ. Anhand dieser Materialien und umfangreicher CIA-Akten geben die Autoren nun einen genauen Einblick in die Aktivitäten, Personalstrukturen und Operationsszenarien der dubiosen Geheimorganisationen und fragen nach dem Funktionieren demokratischer Kontrollmechanismen.

More books from Ch. Links Verlag

Cover of the book Zentralasien by Erich Schmidt-Eenboom, Ulrich Stoll
Cover of the book Oh Du, geliebter Führer by Erich Schmidt-Eenboom, Ulrich Stoll
Cover of the book Der Bereich Kommerzielle Koordinierung by Erich Schmidt-Eenboom, Ulrich Stoll
Cover of the book "Heute trifft es vielleicht dich" by Erich Schmidt-Eenboom, Ulrich Stoll
Cover of the book Georgien by Erich Schmidt-Eenboom, Ulrich Stoll
Cover of the book Pulverfass Kaukasus by Erich Schmidt-Eenboom, Ulrich Stoll
Cover of the book Kurzschluss by Erich Schmidt-Eenboom, Ulrich Stoll
Cover of the book Dritte Generation Ost by Erich Schmidt-Eenboom, Ulrich Stoll
Cover of the book Einmischung erwünscht by Erich Schmidt-Eenboom, Ulrich Stoll
Cover of the book Nordkorea by Erich Schmidt-Eenboom, Ulrich Stoll
Cover of the book Sexsucht by Erich Schmidt-Eenboom, Ulrich Stoll
Cover of the book Die Bleibenden by Erich Schmidt-Eenboom, Ulrich Stoll
Cover of the book Österreich für Deutsche by Erich Schmidt-Eenboom, Ulrich Stoll
Cover of the book Mütter und Söhne by Erich Schmidt-Eenboom, Ulrich Stoll
Cover of the book Reden. Reden? Reden! by Erich Schmidt-Eenboom, Ulrich Stoll
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy