Die Lebensfreude

Fiction & Literature, Saga, Classics
Cover of the book Die Lebensfreude by Emile Zola, Jazzybee Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Emile Zola ISBN: 9783849618193
Publisher: Jazzybee Verlag Publication: July 21, 2012
Imprint: Language: German
Author: Emile Zola
ISBN: 9783849618193
Publisher: Jazzybee Verlag
Publication: July 21, 2012
Imprint:
Language: German

" Die Lebensfreude" heißt der zwölfte Band der Rougon-Macquard-Reihe, der Saga einer französischen Familie unter dem Zweiten Kaiserreich. Der Titel ist ein grausamer und doch so treffender Spott auf einen armen Gichtbrüchigen, der seit Jahren an den Rollstuhl gefesselt, von Zeit zu Zeit Anfällen ausgesetzt ist, die ihn vor Schmerz rasend machen, und der dennoch bei der Nachricht, daß die griesgrämige, alte Hausmagd sich erhängt habe, entrüstet ausruft: "Nein! so dumm, sich das Leben zu nehmen!" Im übrigen begegnen wir in diesem Buche Pauline Quenu, der früh verwaisten Tochter des reichen Pariser Fleischers Quenu, dessen Bekanntschaft wir im dritten Teile der Romanfolge gemacht haben, und seiner Ehefrau Lisa Macquart. Das Gesetz der Vererbung, das der Dichter aufgestellt hat, scheint bei Pauline eine Ausnahme gemacht zu haben. (Die Ausnahme bestätigt ja die Regel.) Pauline ist, einen Hang zum Jähzorn abgerechnet, ein gut und edel veranlagtes Geschöpf. Sie kommt zu ihrem Oheim Chanteau, der zu ihrem Vormund eingesetzt war, ins Haus. Chanteau, früher Kaufmann, mußte wegen eines Gichtleidens sich zurückziehen und lebt mit Frau und Sohn in einem kleinen Fischerdorfe am Meere. In dieses Haus tritt Pauline ein und bringt ein ansehnliches Vermögen in Wertpapieren mit. Pauline wächst mit Lazare, dem jungen Chanteau heran, und wir sind Zeugen der reizendsten Liebesidylle. Paul und Virginie im modernsten Gewande. Leider wendet sich die Idylle zum Drama. Es kommt die verhängnisvolle Dritte in Gestalt Louisens, der Tochter eines befreundeten Kaufmanns, die alljährlich die Ferien in diesem Hause zubringt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

" Die Lebensfreude" heißt der zwölfte Band der Rougon-Macquard-Reihe, der Saga einer französischen Familie unter dem Zweiten Kaiserreich. Der Titel ist ein grausamer und doch so treffender Spott auf einen armen Gichtbrüchigen, der seit Jahren an den Rollstuhl gefesselt, von Zeit zu Zeit Anfällen ausgesetzt ist, die ihn vor Schmerz rasend machen, und der dennoch bei der Nachricht, daß die griesgrämige, alte Hausmagd sich erhängt habe, entrüstet ausruft: "Nein! so dumm, sich das Leben zu nehmen!" Im übrigen begegnen wir in diesem Buche Pauline Quenu, der früh verwaisten Tochter des reichen Pariser Fleischers Quenu, dessen Bekanntschaft wir im dritten Teile der Romanfolge gemacht haben, und seiner Ehefrau Lisa Macquart. Das Gesetz der Vererbung, das der Dichter aufgestellt hat, scheint bei Pauline eine Ausnahme gemacht zu haben. (Die Ausnahme bestätigt ja die Regel.) Pauline ist, einen Hang zum Jähzorn abgerechnet, ein gut und edel veranlagtes Geschöpf. Sie kommt zu ihrem Oheim Chanteau, der zu ihrem Vormund eingesetzt war, ins Haus. Chanteau, früher Kaufmann, mußte wegen eines Gichtleidens sich zurückziehen und lebt mit Frau und Sohn in einem kleinen Fischerdorfe am Meere. In dieses Haus tritt Pauline ein und bringt ein ansehnliches Vermögen in Wertpapieren mit. Pauline wächst mit Lazare, dem jungen Chanteau heran, und wir sind Zeugen der reizendsten Liebesidylle. Paul und Virginie im modernsten Gewande. Leider wendet sich die Idylle zum Drama. Es kommt die verhängnisvolle Dritte in Gestalt Louisens, der Tochter eines befreundeten Kaufmanns, die alljährlich die Ferien in diesem Hause zubringt.

More books from Jazzybee Verlag

Cover of the book The Life And Voyages Of Christopher Columbus by Emile Zola
Cover of the book Geschichten für schlaflose Nächte, Band 2 by Emile Zola
Cover of the book Der Cid by Emile Zola
Cover of the book Zwölf Jahre Ein Sklave by Emile Zola
Cover of the book Meine Schriften, Band 1 by Emile Zola
Cover of the book The Mystical City of God by Emile Zola
Cover of the book Der Fürst by Emile Zola
Cover of the book The Sacred Writings of Saint Hippolytus by Emile Zola
Cover of the book Herzog Ernst von Schwaben by Emile Zola
Cover of the book The Sacred Writings of Gregory Thaumaturgus by Emile Zola
Cover of the book What You Always Wanted To Know About Anal Cancer by Emile Zola
Cover of the book Andrew Jackson Potter - The fighting parson of the Texan frontier by Emile Zola
Cover of the book Wolfgang Amadeus Mozart by Emile Zola
Cover of the book Zur Geschichte der Religion und Philosophie in Deutschland by Emile Zola
Cover of the book Streif- und Jagdzüge durch die USA by Emile Zola
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy