Die Landverschickungskampagne aus der Sicht der jungen Frauen

Die Jugend im China des 20. Jahrhunderts

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Chinese
Cover of the book Die Landverschickungskampagne aus der Sicht der jungen Frauen by Julia Mauersberger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Julia Mauersberger ISBN: 9783656158981
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 26, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Julia Mauersberger
ISBN: 9783656158981
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 26, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Chinesisch / China, Note: 2,1, Freie Universität Berlin (Ostasiatisches Seminar), Veranstaltung: Rebellion, Revolte, Revolution? Jugend im China des 20. Jahrhunderts, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Landverschickung der Jugendlichen und Gebildeten war eine von Mao Zedong initiierte Aktion, um einerseits die Bevölkerungs in den Städten zu reduzieren und andererseits um die Entwicklung auf dem Lande voran zu bringen. Viele Jugendlichen wurden einfach aus ihrem familiären Umfeld gerissen und wurden nicht einmal gefragt, ob sie auf's Land ziehen wollen. Gebildete, städtische Jugendliche wurden ein ländliche, ärmliche Gebiete verschickt, in denen das Bildungsniveau mehr als niedrig und die Karriere- oder Bildungsmöglichkeiten für diese Jugendlichen gleich null waren. Vor allem für die jungen Frauen, denen die Möglichkeit gegeben war, die Universität zu besuchen, wurden durch die Kampagne in ihrer individuellen und beruflichen Entwicklung zurückgeworfen. Das Thema der Hausarbeit soll die Situation der jungen Frauen darlegen. Inwieweit hat sie die Landverschickung verändert, welchen Wertewandel haben sie vollzogen, welchen persönlichen Nutzen haben sie daraus gezogen. Diese Arbeit soll den Wandel der Situation der jungen Frauen näher bringen. In welcher Lage befanden sich die jungen Frauen vor der Verschickung, wie war die Situation währenddessen und wie hat sich die Situation nach der Rückkehr dieser jungen Frauen vom Land zurück in die Stadt verändert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Chinesisch / China, Note: 2,1, Freie Universität Berlin (Ostasiatisches Seminar), Veranstaltung: Rebellion, Revolte, Revolution? Jugend im China des 20. Jahrhunderts, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Landverschickung der Jugendlichen und Gebildeten war eine von Mao Zedong initiierte Aktion, um einerseits die Bevölkerungs in den Städten zu reduzieren und andererseits um die Entwicklung auf dem Lande voran zu bringen. Viele Jugendlichen wurden einfach aus ihrem familiären Umfeld gerissen und wurden nicht einmal gefragt, ob sie auf's Land ziehen wollen. Gebildete, städtische Jugendliche wurden ein ländliche, ärmliche Gebiete verschickt, in denen das Bildungsniveau mehr als niedrig und die Karriere- oder Bildungsmöglichkeiten für diese Jugendlichen gleich null waren. Vor allem für die jungen Frauen, denen die Möglichkeit gegeben war, die Universität zu besuchen, wurden durch die Kampagne in ihrer individuellen und beruflichen Entwicklung zurückgeworfen. Das Thema der Hausarbeit soll die Situation der jungen Frauen darlegen. Inwieweit hat sie die Landverschickung verändert, welchen Wertewandel haben sie vollzogen, welchen persönlichen Nutzen haben sie daraus gezogen. Diese Arbeit soll den Wandel der Situation der jungen Frauen näher bringen. In welcher Lage befanden sich die jungen Frauen vor der Verschickung, wie war die Situation währenddessen und wie hat sich die Situation nach der Rückkehr dieser jungen Frauen vom Land zurück in die Stadt verändert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Tai Chi - Eine traditionelle chinesische Bewegungskunst in Europa? by Julia Mauersberger
Cover of the book Kritik oder Karikatur? Hor. c. I,29 als literarisches Abbild einer mentalen Metamorphose by Julia Mauersberger
Cover of the book A Critical Analysis of the Depiction of Slavery in the Caribbean in Olaudah Equiano's 'Interesting Narrative' by Julia Mauersberger
Cover of the book Bedeutung der Jugendphase im Prozess der Bildung von Identität by Julia Mauersberger
Cover of the book Tiergestütze Pädagogik. Modeerscheinung oder adäquate Reaktion auf unsere moderne Welt? by Julia Mauersberger
Cover of the book The Natural and the Supernatural Phenomena in 'Harry Potter' by Julia Mauersberger
Cover of the book Mitarbeitermotivation durch Kommunikation by Julia Mauersberger
Cover of the book Österreichisch-Ungarische Kriegsfinanzierung im Ersten Weltkrieg by Julia Mauersberger
Cover of the book Peer-to-Peer - 'Technologie und Anwendungen' oder Das Netz im Netz by Julia Mauersberger
Cover of the book Pränatale Diagnostik und Präimplantationsdiagnostik. Ein Thema für den Religionsunterricht an berufsbildenden Schulen? by Julia Mauersberger
Cover of the book Pulsmessung im Schulsport (10. Klasse) by Julia Mauersberger
Cover of the book Betriebliche Weiterbildung und Kompetenzen Betrieblicher Weiterbildner by Julia Mauersberger
Cover of the book Können fachfremde Lehrer durch eine schulinterne Fortbildung Fachkompetenz für den Sportunterricht erlangen? by Julia Mauersberger
Cover of the book Wie viel Polizeiwissenschaft will die Polizei? by Julia Mauersberger
Cover of the book Risikomanagement und KonTraG by Julia Mauersberger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy