Die Krisis des europäischen Menschentums und die Philosophie

Eine Einleitung in die phänomenologische Philosophie: Die geschichtsphilosophische Idee und Der teleologische Sinn

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Phenomenology, History, Criticism, & Surveys
Cover of the book Die Krisis des europäischen Menschentums und die Philosophie by Edmund Husserl, e-artnow
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Edmund Husserl ISBN: 9788026817635
Publisher: e-artnow Publication: August 10, 2014
Imprint: Language: German
Author: Edmund Husserl
ISBN: 9788026817635
Publisher: e-artnow
Publication: August 10, 2014
Imprint:
Language: German

Dieses eBook: "Die Krisis des europäischen Menschentums und die Philosophie" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Edmund Husserl (1859-1938) war ein Philosoph und Mathematiker. Husserl gilt als Begründer der Phänomenologie, mit deren Hilfe er die Philosophie als strenge Wissenschaft zu begründen suchte. Er ist einer der einflussreichsten Denker des 20. Jahrhunderts. In dieses Spätwerk kritisierte Husserl, dass die modernen Wissenschaften mit ihrem Anspruch, die Welt objektivistisch zu erfassen, die Fragen der Menschen nach dem Sinn des Lebens nicht mehr beantworten. Er forderte daher die Wissenschaften auf, sich darauf zu besinnen, dass sie selbst ihre Entstehung der menschlichen Lebenswelt verdanken. Die Lebenswelt, als zentraler Begriff, ist für Husserl die vortheoretische und noch unhinterfragte Welt der natürlichen Einstellung: die Welt, in der wir leben, denken, wirken und schaffen. Husserls transzendentale Phänomenologie versucht, die entstandene Entfremdung zwischen den Menschen und der Welt zu vermindern.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses eBook: "Die Krisis des europäischen Menschentums und die Philosophie" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Edmund Husserl (1859-1938) war ein Philosoph und Mathematiker. Husserl gilt als Begründer der Phänomenologie, mit deren Hilfe er die Philosophie als strenge Wissenschaft zu begründen suchte. Er ist einer der einflussreichsten Denker des 20. Jahrhunderts. In dieses Spätwerk kritisierte Husserl, dass die modernen Wissenschaften mit ihrem Anspruch, die Welt objektivistisch zu erfassen, die Fragen der Menschen nach dem Sinn des Lebens nicht mehr beantworten. Er forderte daher die Wissenschaften auf, sich darauf zu besinnen, dass sie selbst ihre Entstehung der menschlichen Lebenswelt verdanken. Die Lebenswelt, als zentraler Begriff, ist für Husserl die vortheoretische und noch unhinterfragte Welt der natürlichen Einstellung: die Welt, in der wir leben, denken, wirken und schaffen. Husserls transzendentale Phänomenologie versucht, die entstandene Entfremdung zwischen den Menschen und der Welt zu vermindern.

More books from e-artnow

Cover of the book Schriften zur Geschichtsphilosophie, Ethik und Politik by Edmund Husserl
Cover of the book Fortune's Christmas by Edmund Husserl
Cover of the book Die kleine Fadette by Edmund Husserl
Cover of the book Lyrical Ballads and other Poems by Samuel Taylor Coleridge and William Wordsworth (Including Their Thoughts On Poetry Principles and Secrets) by Edmund Husserl
Cover of the book Atala - René - Les Natchez (L'édition intégrale - 3 titres) by Edmund Husserl
Cover of the book Sturmhöhe + Jane Eyre (2 Klassiker von Geschwister Brontë) by Edmund Husserl
Cover of the book Master Humphrey's Wanduhr by Edmund Husserl
Cover of the book Franz Kafka: Die wichtigsten Erzählungen eines Genies by Edmund Husserl
Cover of the book Sir Walter Scott: Collected Letters, Memoirs and Articles by Edmund Husserl
Cover of the book The Peter Pan Alphabet – Learning Letters With Fun Adventures & ABC Rhymes by Edmund Husserl
Cover of the book Nemesis by Edmund Husserl
Cover of the book Ancient Media by Edmund Husserl
Cover of the book Meuterei auf der Elsinore by Edmund Husserl
Cover of the book Civil Disobedience & Other Essays - Premium Collection: 26 Political, Philosophical & Historical Essays by Edmund Husserl
Cover of the book Gesammelte Märchen und Sagen: Die schönsten Märchen (57 Märchen) + Rheinsagen (48 Sagen) + Deutsches Sagenbuch (1000 Sagen) + Märchen mit Bildern und Zeichnungen (47 Märchen) by Edmund Husserl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy