Die Kenning in der altnordischen Literatur

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, Scandinavian
Cover of the book Die Kenning in der altnordischen Literatur by Nina Ratavaara, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nina Ratavaara ISBN: 9783656012009
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 21, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nina Ratavaara
ISBN: 9783656012009
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 21, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Skandinavien und Island, Universität Basel (Nordische Philologie), Veranstaltung: Runer, skaldediktning, landskaplove, riddersagaer, folkeviser- Literatur im mitterlalterlichen Norwegen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werde ich die 'Kenning' behandeln. Dieses spezielle Stilmittel prägt die altnordische Literatur und macht einen Teil ihres Reizes aus. Es gibt verschiedene Blickwinkel, mit welchen man Kenningar betrachten kann und über welche auch schon Werke vorliegen. Um den Charakter und die Seele eines Textes erfassen zu können, muss man auch die Werkzeuge, derer er sich bedient, verstehen. . Ich werde mich hauptsächlich auf die Kenning selbst beschränken und erklären was eine Kenning eigentlich ist, welche verschiedene Definitionen es gibt und wie sie aufgebaut ist. Zudem werde ich ihre Geschichte und ihren Ursprung erläutern, ihre Verwendung, ihre Aufgaben darlegen und ihren Charakter beschreiben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Skandinavien und Island, Universität Basel (Nordische Philologie), Veranstaltung: Runer, skaldediktning, landskaplove, riddersagaer, folkeviser- Literatur im mitterlalterlichen Norwegen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werde ich die 'Kenning' behandeln. Dieses spezielle Stilmittel prägt die altnordische Literatur und macht einen Teil ihres Reizes aus. Es gibt verschiedene Blickwinkel, mit welchen man Kenningar betrachten kann und über welche auch schon Werke vorliegen. Um den Charakter und die Seele eines Textes erfassen zu können, muss man auch die Werkzeuge, derer er sich bedient, verstehen. . Ich werde mich hauptsächlich auf die Kenning selbst beschränken und erklären was eine Kenning eigentlich ist, welche verschiedene Definitionen es gibt und wie sie aufgebaut ist. Zudem werde ich ihre Geschichte und ihren Ursprung erläutern, ihre Verwendung, ihre Aufgaben darlegen und ihren Charakter beschreiben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das 'Berliner Modell' von Paul Heimann by Nina Ratavaara
Cover of the book Future Markers of English by Nina Ratavaara
Cover of the book Frauen in der SS by Nina Ratavaara
Cover of the book Untermiete - Vermieter- und Mieterrechte in der täglichen Praxis, für Wohn- und Gewerberaum by Nina Ratavaara
Cover of the book Das Hospital im Wandel - Christlicher caritas im Spätmittelalter und der Frühen Neuzeit by Nina Ratavaara
Cover of the book Lean Administration - Instrumente der Lean Production by Nina Ratavaara
Cover of the book Betäubungsmittelkriminalität im Lichte internationaler Polizeiarbeit by Nina Ratavaara
Cover of the book Grammatik und Stil: Wortarten, Phrasen, der einfache Satz und Satzverbindungen aus stilistischer Sicht by Nina Ratavaara
Cover of the book Planung eines Präventions- und Gesundheitssportkonzepts für eine Fitnessanlage by Nina Ratavaara
Cover of the book Journalismusforschung by Nina Ratavaara
Cover of the book Ethische Aspekte des Nationen- und Nationalismusbegriffs und die Debatte um den Verfassungspatriotismus by Nina Ratavaara
Cover of the book Vorsortieren der Eingangspost (Unterweisung Kaufmann / -frau für Bürokommunikation) by Nina Ratavaara
Cover of the book Der Generalplan Ost - Nationalsozialistische Pläne zur Kolonisation Ostmitteleuropas by Nina Ratavaara
Cover of the book Original versus Adaptation. The Problematic Notion of Faithfulness by Nina Ratavaara
Cover of the book The Intercultural Complementarity And Integration Principle by Nina Ratavaara
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy