Die Kälte des Februar

Fiction & Literature, Historical
Cover of the book Die Kälte des Februar by Karl Glanz, XinXii-GD Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Karl Glanz ISBN: 9783958301979
Publisher: XinXii-GD Publishing Publication: February 1, 2015
Imprint: Language: German
Author: Karl Glanz
ISBN: 9783958301979
Publisher: XinXii-GD Publishing
Publication: February 1, 2015
Imprint:
Language: German
Der Februar 1934 nimmt in der Geschichte der Auseinandersetzungen zwischen den Gesellschaftsklassen in Österreich einen besonderen Platz ein. Er wurde als bewaffneter Kampf, als Bürgerkrieg ausgetragen. Und das ausgerechnet bei uns, in einem Land, das das Image hat, dass sich hier die politischen Auseinandersetzungen grundsätzlich in friedlichen, auf Kompromiss ausgerichteten, konsensgeprägten, sozialpartnerschaftlichen, gemütlichen Formen abspielen. Vor allem in Wien, wo sie unter den Bürgermeistern Jakob Reumann und Karl Seitz mit Zweidrittelmehrheit regierte, und in kleinerem Umfang in den Industrieregionen der Steiermark und Oberösterreichs entwickelte die Sozialdemokratie ein politisches Gegenmodell zur konservativen Bundesregierung. Vor allem durch den sozialen Wohnbau wurde das „Rote Wien“ international bekannt. Bemerkenswert ist auch die kulturelle Offenheit der damaligen Sozialdemokratie, die viele Intellektuelle anzog. An den Februarkämpfen beteiligte sich bei weitem nicht die gesamte österreichische Sozialdemokratie; sie war darauf nicht vorbereitet. Die bewaffneten Auseinandersetzungen zwischen dem Republikanischen Schutzbund einerseits und Polizei und Bundesheer andererseits fanden nur punktuell statt; in anderen Stadt- und Landesteilen sah man nichts davon. Deshalb war die Bekämpfung des „Februaraufstandes“ für die Regierung kein großes Problem.
Meine Geschichte erzählt den Weg zum 12. Februar 1934 aus der Sicht eines jungen Kellners.

Autor von: Unter Wölfen. Wien, wie es lebt. Diverse Kurzgeschichten.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Der Februar 1934 nimmt in der Geschichte der Auseinandersetzungen zwischen den Gesellschaftsklassen in Österreich einen besonderen Platz ein. Er wurde als bewaffneter Kampf, als Bürgerkrieg ausgetragen. Und das ausgerechnet bei uns, in einem Land, das das Image hat, dass sich hier die politischen Auseinandersetzungen grundsätzlich in friedlichen, auf Kompromiss ausgerichteten, konsensgeprägten, sozialpartnerschaftlichen, gemütlichen Formen abspielen. Vor allem in Wien, wo sie unter den Bürgermeistern Jakob Reumann und Karl Seitz mit Zweidrittelmehrheit regierte, und in kleinerem Umfang in den Industrieregionen der Steiermark und Oberösterreichs entwickelte die Sozialdemokratie ein politisches Gegenmodell zur konservativen Bundesregierung. Vor allem durch den sozialen Wohnbau wurde das „Rote Wien“ international bekannt. Bemerkenswert ist auch die kulturelle Offenheit der damaligen Sozialdemokratie, die viele Intellektuelle anzog. An den Februarkämpfen beteiligte sich bei weitem nicht die gesamte österreichische Sozialdemokratie; sie war darauf nicht vorbereitet. Die bewaffneten Auseinandersetzungen zwischen dem Republikanischen Schutzbund einerseits und Polizei und Bundesheer andererseits fanden nur punktuell statt; in anderen Stadt- und Landesteilen sah man nichts davon. Deshalb war die Bekämpfung des „Februaraufstandes“ für die Regierung kein großes Problem.
Meine Geschichte erzählt den Weg zum 12. Februar 1934 aus der Sicht eines jungen Kellners.

Autor von: Unter Wölfen. Wien, wie es lebt. Diverse Kurzgeschichten.

More books from XinXii-GD Publishing

Cover of the book Kimono Girl by Karl Glanz
Cover of the book Las Puertas del Año by Karl Glanz
Cover of the book Le cul d’une princesse by Karl Glanz
Cover of the book Twisted Reasons by Karl Glanz
Cover of the book Unfold Mysteries Behind Prayer by Karl Glanz
Cover of the book Die Nacht so klar by Karl Glanz
Cover of the book Welpenerziehung - aber richtig! by Karl Glanz
Cover of the book Monastery of Writers by Karl Glanz
Cover of the book Asesino Perfecto by Karl Glanz
Cover of the book KYMA - Und ? Das neue Sieb des Eratosthenes by Karl Glanz
Cover of the book Fateful Encounters by Karl Glanz
Cover of the book Das Millionending von Darmstadt by Karl Glanz
Cover of the book The Traveler's Touch (Part 1) by Karl Glanz
Cover of the book Le fantôme de Louise by Karl Glanz
Cover of the book 366 kreative Schreibimpulse Vol.1 by Karl Glanz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy