Die internationale Auslandsentsendung von Fach- und Führungskräften: Vorbereitung auf den Karriereknick?

Business & Finance, Human Resources & Personnel Management
Cover of the book Die internationale Auslandsentsendung von Fach- und Führungskräften: Vorbereitung auf den Karriereknick? by Berit Stephan, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Berit Stephan ISBN: 9783638279949
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 1, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Berit Stephan
ISBN: 9783638279949
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 1, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,5, Hamburger Fern-Hochschule (Betriebswirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: 'Wahrnehmung von Zukunftschancen bedeutet .. unweigerlich Internationalisierung' (SCHREMPP 2002, V). Therefore 'an increasing number of German corporations are realizing that their long term performance depends upon a successful international presence' (KÜHLMANN 2001, 57). Right now 'German corporations are generating an average of 60 percent of their sales outside of Germany' (KÜHLMANN 2001, 57) and besides trade Germany is the world's third-largest investor abroad, after the United States and Great Britain (vgl. KÜHLMANN 2001, 57). 'How can a firm now compete successfully out there in the world marketplace?' Bekannte amerikanische Wirtschaftsautoren sind der Meinung, 'people are the key, people design and build organizational structures; people invent and utilize technology' (BLACK u.a. 1999, 1). This means that '.. having the right people in the right place at the right time is the key to a company's international growth' (DOWLING u.a. 1999, 2). Mit der fortschreitenden Internationalisierung der deutschen Unternehmen steigt die Anzahl der Auslandsentsendungen von Fach- und Führungskräften, die für ihr Unternehmen zeitlich befristet im Ausland tätig sind. (vgl. STAHL 2002, 277). Im Rahmen der Auslandsentsendung wird den Fach- und Führungskräften ein besonderer Stellenwert zuteil. Sie nehmen zentrale Aufgabenstellungen bei der Steuerung von grenzüberschreitenden Unternehmensaktivitäten wahr und in den Auslandsgesellschaften kostenintensive Schlüsselpositionen (vgl. STAHL 1998, 1). Für ein Unternehmen ist 'an international assignment .. the single most powerful experience in shaping the perspective and capabilities of effective global leaders' and 'it also happens to be the single most expensive per-person investment that a company makes in globalizing their people' (BLACK u. a. 1999, 2). 'In the best-case scenario, multinational firms send their people on global assignments to accomplish strategic objectives such as executive development, coordination and control, or transfer of information and technology' (BLACK u. a. 1999, 252). Demgegenüber hoffen entsandte Fach- und Führungskräfte, dass sich der Aus-landseinsatz für ihre Karriere im eigenen Unternehmen auszahlt und dieser einen wichtigen persönlichen Entwicklungsschritt darstellt, der ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt erhöht (vgl. STAHL u.a. 2000, 334). [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,5, Hamburger Fern-Hochschule (Betriebswirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: 'Wahrnehmung von Zukunftschancen bedeutet .. unweigerlich Internationalisierung' (SCHREMPP 2002, V). Therefore 'an increasing number of German corporations are realizing that their long term performance depends upon a successful international presence' (KÜHLMANN 2001, 57). Right now 'German corporations are generating an average of 60 percent of their sales outside of Germany' (KÜHLMANN 2001, 57) and besides trade Germany is the world's third-largest investor abroad, after the United States and Great Britain (vgl. KÜHLMANN 2001, 57). 'How can a firm now compete successfully out there in the world marketplace?' Bekannte amerikanische Wirtschaftsautoren sind der Meinung, 'people are the key, people design and build organizational structures; people invent and utilize technology' (BLACK u.a. 1999, 1). This means that '.. having the right people in the right place at the right time is the key to a company's international growth' (DOWLING u.a. 1999, 2). Mit der fortschreitenden Internationalisierung der deutschen Unternehmen steigt die Anzahl der Auslandsentsendungen von Fach- und Führungskräften, die für ihr Unternehmen zeitlich befristet im Ausland tätig sind. (vgl. STAHL 2002, 277). Im Rahmen der Auslandsentsendung wird den Fach- und Führungskräften ein besonderer Stellenwert zuteil. Sie nehmen zentrale Aufgabenstellungen bei der Steuerung von grenzüberschreitenden Unternehmensaktivitäten wahr und in den Auslandsgesellschaften kostenintensive Schlüsselpositionen (vgl. STAHL 1998, 1). Für ein Unternehmen ist 'an international assignment .. the single most powerful experience in shaping the perspective and capabilities of effective global leaders' and 'it also happens to be the single most expensive per-person investment that a company makes in globalizing their people' (BLACK u. a. 1999, 2). 'In the best-case scenario, multinational firms send their people on global assignments to accomplish strategic objectives such as executive development, coordination and control, or transfer of information and technology' (BLACK u. a. 1999, 252). Demgegenüber hoffen entsandte Fach- und Führungskräfte, dass sich der Aus-landseinsatz für ihre Karriere im eigenen Unternehmen auszahlt und dieser einen wichtigen persönlichen Entwicklungsschritt darstellt, der ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt erhöht (vgl. STAHL u.a. 2000, 334). [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Engagement Mapping - Performance-Steigerung von Online-Kampagnen durch die Kombination von Display- und Search Advertising by Berit Stephan
Cover of the book Entwicklung der Arbeitsformen in der Arbeitswissenschaft und ihre Auswirkungen auf die Beschäftigten by Berit Stephan
Cover of the book Change Management im Rahmen des Integrationsprozesses im Konzernzusammenschluss by Berit Stephan
Cover of the book Floorball: Verbesserung der Grundtechniken by Berit Stephan
Cover of the book Fallstudie zum Todespfleger von Sonthofen by Berit Stephan
Cover of the book Kritischer Vergleich der Bilanzierung von Sicherungsbeziehungen nach IFRS und HGB unter Berücksichtigung der Regelungen im Regierungsentwurf zum BilMoG by Berit Stephan
Cover of the book Darstellung und kritische Würdigung der Rechtsprechung des EuGH zur vergleichenden Werbung durch parallele Angabe von OEM-Nummern by Berit Stephan
Cover of the book Berge und Spiritualität by Berit Stephan
Cover of the book Wandlungsfähigkeit von Logistiksystemen. Untersuchung vor dem Hintergrund der Finanz- und Wirtschaftskrise ab 2007 by Berit Stephan
Cover of the book Der Beitrag des Finanzmarktes zum Wirtschaftswachstum by Berit Stephan
Cover of the book Mussolini in Berlin: Duce Mythos und Führer-Mythos und die deutsche Bevölkerung by Berit Stephan
Cover of the book Problematik beim internationalen Personaleinsatz by Berit Stephan
Cover of the book Der Begriff der 'marktbeherrschenden Stellung' - Grundlagen und neuere Entwicklungen im europäischen Kartellrecht by Berit Stephan
Cover of the book Das Konzept 'Lean Hospital' als Wettbewerbsfaktor. Erschließung von Effizienzsteigerungspotentialen in Kliniken by Berit Stephan
Cover of the book Die Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte: Auch für Frauen? (EF Geschichte, Gymnasium / Gesamtschule) by Berit Stephan
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy