Die Integration in das wirtschaftliche, kulturelle und gesellschaftliche Leben

Determinante der staatlichen Moeglichkeiten zur Aufenthaltsbeendigung durch Ausweisung und der staatlichen Legalisierungspflichten eines bisher geduldeten Aufenthalts

Nonfiction, Reference & Language, Law, Urban State & Local Government
Cover of the book Die Integration in das wirtschaftliche, kulturelle und gesellschaftliche Leben by Sebastian Klaus, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sebastian Klaus ISBN: 9783653973365
Publisher: Peter Lang Publication: July 24, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Sebastian Klaus
ISBN: 9783653973365
Publisher: Peter Lang
Publication: July 24, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Im Buch wird die Rechtsprechungsentwicklung zur Situation sogenannter faktischer Inländer untersucht. Der Autor überprüft, ob und inwieweit das Völker-, Europa- und nationale Verfassungsrecht die Integration von Ausländern in Deutschland in das wirtschaftliche, kulturelle und gesellschaftliche Leben schützen und dies unabhängig von einer staatlichen Legalisierungsentscheidung über den Aufenthalt. Er zeigt auf, dass diese Gewährleistungen den Regelungsrahmen des AufenthG in vielfacher Weise dispensieren bzw. zur Aktivierung von Ausnahmetatbeständen führen. Außerdem untersucht er, ob und inwieweit das Ausweisungsrecht sowie das Recht zur Legalisierung des Aufenthalts geduldeter Ausländer nach dem AufenthG menschenrechtskonforme Schranken bilden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Im Buch wird die Rechtsprechungsentwicklung zur Situation sogenannter faktischer Inländer untersucht. Der Autor überprüft, ob und inwieweit das Völker-, Europa- und nationale Verfassungsrecht die Integration von Ausländern in Deutschland in das wirtschaftliche, kulturelle und gesellschaftliche Leben schützen und dies unabhängig von einer staatlichen Legalisierungsentscheidung über den Aufenthalt. Er zeigt auf, dass diese Gewährleistungen den Regelungsrahmen des AufenthG in vielfacher Weise dispensieren bzw. zur Aktivierung von Ausnahmetatbeständen führen. Außerdem untersucht er, ob und inwieweit das Ausweisungsrecht sowie das Recht zur Legalisierung des Aufenthalts geduldeter Ausländer nach dem AufenthG menschenrechtskonforme Schranken bilden.

More books from Peter Lang

Cover of the book Academic Writing by Sebastian Klaus
Cover of the book Christe Eleison! by Sebastian Klaus
Cover of the book Transitraeume und transitorische Begegnungen in Literatur, Theater und Film by Sebastian Klaus
Cover of the book Der Humor in der vergleichenden Werbung by Sebastian Klaus
Cover of the book La phrase autonome by Sebastian Klaus
Cover of the book Sales Coaching by Benedict by Sebastian Klaus
Cover of the book Beitraege zu einer Geschichte der Translation by Sebastian Klaus
Cover of the book Beyond the Systemic Crisis and Capital-Led Chaos by Sebastian Klaus
Cover of the book EU-rechtliche Schranken der Gluecksspielwerbung in Deutschland, Großbritannien und Polen by Sebastian Klaus
Cover of the book Public Enterprises Today: Missions, Performance and Governance Les entreprises publiques aujourdhui : missions, performance, gouvernance by Sebastian Klaus
Cover of the book Higher Education Learning Outcomes Assessment by Sebastian Klaus
Cover of the book Playing Games of Sense in Edwin Morgans Writing by Sebastian Klaus
Cover of the book Bildung und Schluesselqualifikationen by Sebastian Klaus
Cover of the book inklings Jahrbuch fuer Literatur und Aesthetik by Sebastian Klaus
Cover of the book Das Luegenproblem bei Kant by Sebastian Klaus
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy