Die Identität des Ostseeraums

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Die Identität des Ostseeraums by Susanne Opel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Susanne Opel ISBN: 9783638406130
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 5, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Susanne Opel
ISBN: 9783638406130
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 5, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Sonstiges, Note: 2, Universität Rostock, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Ostseeraum bemüht sich, als Region zusammenzuwachsen. Gemeinsame Projekte, Ideenaustausch und eine gemeinsame Geschichte sind Grundlagen für die Zusammenarbeit. Einer der Stützpfeiler wäre eine gemeinsame Identität aller Ostseeanrainer. Diese Arbeit untersucht, in wieweit diese vorhanden ist, oder entstehen könnte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Sonstiges, Note: 2, Universität Rostock, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Ostseeraum bemüht sich, als Region zusammenzuwachsen. Gemeinsame Projekte, Ideenaustausch und eine gemeinsame Geschichte sind Grundlagen für die Zusammenarbeit. Einer der Stützpfeiler wäre eine gemeinsame Identität aller Ostseeanrainer. Diese Arbeit untersucht, in wieweit diese vorhanden ist, oder entstehen könnte.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Eingeleitete Maßnahmen zur Linderung der Finanzkrise by Susanne Opel
Cover of the book Der Unternehmenswert im Strategischen Controlling by Susanne Opel
Cover of the book Terror im Namen Allahs by Susanne Opel
Cover of the book Die Europäische Wirtschafts- und Interessenvereinigung / EWIV by Susanne Opel
Cover of the book Rechtsextremismus als Begriff und rechtsextreme Ideologie by Susanne Opel
Cover of the book Wissensmanagement 2.0: Bedeutung von Social Software für die Wissensverwaltung im Unternehmen by Susanne Opel
Cover of the book Der Briefwechsel zwischen Hannah Arendt und Karl Jaspers von 1926-1969. Jaspers Anmerkungen über die Wiedervereinigung Deutschlands by Susanne Opel
Cover of the book Rossinis Entwicklungsweg von 1817 bis 1829 an den Beispielen 'La gazza ladra' und 'Guillaume Tell' by Susanne Opel
Cover of the book Das 2. Klavierkonzert im Schaffensprozess von Sergej Rachmaninoff by Susanne Opel
Cover of the book Wozu Theologie als Wissenschaft an der Universität? by Susanne Opel
Cover of the book Suppliken als Gegenstand historischen Interesses by Susanne Opel
Cover of the book Identitätstheorien nach G.H. Mead und E. Goffman by Susanne Opel
Cover of the book Trainingslehre II: Ausdauertraining by Susanne Opel
Cover of the book Die Berufstätigkeit der Frau by Susanne Opel
Cover of the book Das unternehmerische Selbst. Ein neuer Arbeitsmarkttypus in Ulrich Bröcklings Text 'Jeder könnte, aber nicht alle können. Konturen des unternehmerischen Selbst' (2002) by Susanne Opel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy