Die Honorarklage von Architekten und Ingenieuren vor Gericht

Erfolgreiche Vorbereitung und Durchführung von Honorarprozessen (HOAI 2013)

Nonfiction, Reference & Language, Law, Construction
Cover of the book Die Honorarklage von Architekten und Ingenieuren vor Gericht by Ralf Averhaus, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ralf Averhaus ISBN: 9783658099824
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: October 6, 2016
Imprint: Springer Vieweg Language: German
Author: Ralf Averhaus
ISBN: 9783658099824
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: October 6, 2016
Imprint: Springer Vieweg
Language: German

Der Architekten- und Ingenieur-Honorarprozess vor Gericht stellt besondere Anforderungen an beide Parteien, den Aufraggeber und den Aufragnehmer, sowie deren Prozessbevollmächtigte. Dies gilt gleichermaßen für die materiellen Anspruchsvoraussetzungen als auch hinsichtlich der prozessualen Besonderheiten des Honorarrechtsstreits. Für den Kläger kommt es darauf an, den Honoraranspruch unter Beachtung der Rechtsprechung schlüssig darzulegen und die Weichen im Verlauf des Prozesses richtig zu stellen. Dabei liegt ein besonderes Augenmerk auf der Honorarermittlung nach der HOAI. Der Beklagte muss eine effektive Verteidigungsstrategie festlegen. Dargestellt werden dabei nicht nur die relevanten Einwendungen, Einreden und denkbare Gegenforderungen, sondern auch den Prozess betreffende Fragen und Besonderheiten. Für Gesamtschuldfälle werden Fragen der Sicherung von möglichen Regressansprüchen erörtert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Architekten- und Ingenieur-Honorarprozess vor Gericht stellt besondere Anforderungen an beide Parteien, den Aufraggeber und den Aufragnehmer, sowie deren Prozessbevollmächtigte. Dies gilt gleichermaßen für die materiellen Anspruchsvoraussetzungen als auch hinsichtlich der prozessualen Besonderheiten des Honorarrechtsstreits. Für den Kläger kommt es darauf an, den Honoraranspruch unter Beachtung der Rechtsprechung schlüssig darzulegen und die Weichen im Verlauf des Prozesses richtig zu stellen. Dabei liegt ein besonderes Augenmerk auf der Honorarermittlung nach der HOAI. Der Beklagte muss eine effektive Verteidigungsstrategie festlegen. Dargestellt werden dabei nicht nur die relevanten Einwendungen, Einreden und denkbare Gegenforderungen, sondern auch den Prozess betreffende Fragen und Besonderheiten. Für Gesamtschuldfälle werden Fragen der Sicherung von möglichen Regressansprüchen erörtert.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Der Körper als soziales Gedächtnis by Ralf Averhaus
Cover of the book Methodenlehre und Statistik by Ralf Averhaus
Cover of the book Werkzeuge der digitalen Wirtschaft: Big Data, NoSQL & Co. by Ralf Averhaus
Cover of the book Investment in Hongkong by Ralf Averhaus
Cover of the book Geotechnik für Ingenieure by Ralf Averhaus
Cover of the book Kulinarischer Tourismus und Weintourismus by Ralf Averhaus
Cover of the book Europäische Identität in der Krise? by Ralf Averhaus
Cover of the book Der Wissenstransfer in User-Innovationsprozessen by Ralf Averhaus
Cover of the book Online-Know-how für Manager by Ralf Averhaus
Cover of the book Die erfolgreiche Probezeit by Ralf Averhaus
Cover of the book Gleichstromtrassen und ihre Auswirkungen by Ralf Averhaus
Cover of the book Erfolgreiches IT-Recruiting trotz Fachkräftemangel by Ralf Averhaus
Cover of the book Die Kunst, mit Gesetzen umzugehen by Ralf Averhaus
Cover of the book IT-Revision, IT-Audit und IT-Compliance by Ralf Averhaus
Cover of the book Grundkurs Software-Engineering mit UML by Ralf Averhaus
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy