Die historische Entwicklung Olympias

Nonfiction, Sports, History
Cover of the book Die historische Entwicklung Olympias by Michael Westerberg, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Westerberg ISBN: 9783638011457
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 26, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michael Westerberg
ISBN: 9783638011457
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 26, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sport - Sportgeschichte, Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Sportwissenschaft), Veranstaltung: Seminar Sport und Archäologie, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn im allgemeinen Sprachgebrauch die Rede von Olympia ist, sind damit häufig die Olympischen Spiele der Neuzeit gemeint. Per Definition bezeichnete das Wort Olympia jedoch den Ort 'Olympia', der Ort, an dem die Olympischen Spiele der Antike ausgetragen wurden; ein Ort, von dem gemeinhin nicht viel mehr als diese Tatsache bekannt ist. Das Wissen um Olympia, dass der antike Ort weitaus mehr war als eine Sportstätte, ist nicht sehr weit verbreitet. Gleich den olympischen Spielen hat auch dieser Ort eine lange, sogar noch längere, historische Vergangenheit und dieser Ort war nicht immer dem Sport, erst recht nicht in unserem heutigen Verständnis, verschrieben. Die Wettkämpfe waren Bestandteil des Götterkultes um den höchsten der griechischen Götter: Zeus. Erst im Rahmen des Zeuskultes erlangten die Olympischen Spiele ihren besonderen Rang. Welche Funktionen besaß also dieser Ort, fernab jedweder Machtzentren oder größeren Handelswege? Welche Bedeutung hatte er für die Menschen in vergangenen Zeiten? Religiöse und andere Bedeutungen und Verbindungen mit dem Ort Olympia sollen in dieser Arbeit dargestellt werden. Dabei muss allerdings bedacht werden, wie auch Wacker im Vorwort seines Buches 'Olympia. Ein kulturhistorischer Rundgang' zu bedenken gibt, dass unsere heutigen Kenntnisse über diesen Ort, die den Deutungen zugrunde liegenden historischen Quellen, nur einen unvollständigen Blick auf das vergangene Geschehen in Olympia geben. Zudem kann dieser unvollständige Blick durch die verschiedensten Sichtweisen und Deutungen der jeweiligen Forscher geprägt sein. Nichtsdestotrotz zeichnen sie ein interessantes Bild der Geschehnisse um den Kronoshügel, welches nachfolgend dargestellt werden soll.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sport - Sportgeschichte, Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Sportwissenschaft), Veranstaltung: Seminar Sport und Archäologie, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn im allgemeinen Sprachgebrauch die Rede von Olympia ist, sind damit häufig die Olympischen Spiele der Neuzeit gemeint. Per Definition bezeichnete das Wort Olympia jedoch den Ort 'Olympia', der Ort, an dem die Olympischen Spiele der Antike ausgetragen wurden; ein Ort, von dem gemeinhin nicht viel mehr als diese Tatsache bekannt ist. Das Wissen um Olympia, dass der antike Ort weitaus mehr war als eine Sportstätte, ist nicht sehr weit verbreitet. Gleich den olympischen Spielen hat auch dieser Ort eine lange, sogar noch längere, historische Vergangenheit und dieser Ort war nicht immer dem Sport, erst recht nicht in unserem heutigen Verständnis, verschrieben. Die Wettkämpfe waren Bestandteil des Götterkultes um den höchsten der griechischen Götter: Zeus. Erst im Rahmen des Zeuskultes erlangten die Olympischen Spiele ihren besonderen Rang. Welche Funktionen besaß also dieser Ort, fernab jedweder Machtzentren oder größeren Handelswege? Welche Bedeutung hatte er für die Menschen in vergangenen Zeiten? Religiöse und andere Bedeutungen und Verbindungen mit dem Ort Olympia sollen in dieser Arbeit dargestellt werden. Dabei muss allerdings bedacht werden, wie auch Wacker im Vorwort seines Buches 'Olympia. Ein kulturhistorischer Rundgang' zu bedenken gibt, dass unsere heutigen Kenntnisse über diesen Ort, die den Deutungen zugrunde liegenden historischen Quellen, nur einen unvollständigen Blick auf das vergangene Geschehen in Olympia geben. Zudem kann dieser unvollständige Blick durch die verschiedensten Sichtweisen und Deutungen der jeweiligen Forscher geprägt sein. Nichtsdestotrotz zeichnen sie ein interessantes Bild der Geschehnisse um den Kronoshügel, welches nachfolgend dargestellt werden soll.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Fallstudie als Methode der qualitativen Forschung by Michael Westerberg
Cover of the book Zur Intertextualität nach Gérard Genette by Michael Westerberg
Cover of the book Zur Dialektik der Kriege im 19. und 20. Jahrhundert unter besonderer Berücksichtigung des sogenannten Ersten Weltkrieges by Michael Westerberg
Cover of the book Finanzmanagement mit Swaps. Eine kritische Analyse by Michael Westerberg
Cover of the book Internes Marketing vs. interne Markenführung by Michael Westerberg
Cover of the book Suizid im Alter by Michael Westerberg
Cover of the book Rechtsgeschäfte mit ordensgenossenschaftlichen Rechtsträgern und die rechtliche Einheit zeitlicher Güter, die der Kirche dienen by Michael Westerberg
Cover of the book Zukunft des Sozialstaates in Bezug auf Arbeitsmarktpolitik by Michael Westerberg
Cover of the book Quantitative analysis of large stock market crashes by Michael Westerberg
Cover of the book Konstantin und die Frauen by Michael Westerberg
Cover of the book Besserer Unterricht durch Schülerfeedback. Chancen und Vorbehalte im Überblick by Michael Westerberg
Cover of the book What are the reasons for governments to restrict free trade? Are these valid in the 21st century? by Michael Westerberg
Cover of the book Der Briefwechsel der westdeutschen und polnischen Bischöfe 1965 by Michael Westerberg
Cover of the book Grenzräume und Randzonen als Reichssubjekte by Michael Westerberg
Cover of the book Effektiveres Lernen mit Hund? by Michael Westerberg
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy