Die Harz - Geschichte 3

Das Spätmittelalter

Nonfiction, History, Medieval
Cover of the book Die Harz - Geschichte 3 by Bernd Sternal, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bernd Sternal ISBN: 9783732261116
Publisher: Books on Demand Publication: September 21, 2013
Imprint: Language: German
Author: Bernd Sternal
ISBN: 9783732261116
Publisher: Books on Demand
Publication: September 21, 2013
Imprint:
Language: German
Meine ersten beiden Bände der Harz-Geschichte berichten chronologisch von der geologischen Entstehung des Harzgebirges bis zum Ende des Hochmittelalters. Die meisten Erkenntnisse aus diesem gewaltigen Zeithorizont liefern die Geologie, Paläontologie und Archäologie. Schriftliche Quellen beginnen mit der Römerzeit und nehmen über das Früh- und Hochmittelalter langsam zu, sind aber immer noch sehr spärlich. Mit meinem 3. Band der Harzgeschichte berichte ich über die Zeit des Spätmittelalters, also von etwa 1250 – 1500. Die Quellen sind nun schon erheblich dichter, trotzdem weisen sie noch viele Lücken auf. Natürlich überschneiden sich in der geschichtlichen Epoche des Mittelalters die zwei Phasen des Hoch- und Spätmittelalters teilweise. Ich habe mir in diesem Band die Aufgabe gestellt, die verschiedensten Grundherrschaften der Harzregion vorzustellen. Diese hatten sich teilweise zwar schon im Hochmittelalter herauszubilden begonnen, explizit kamen sie aber erst im Spätmittelalter zu Macht und Einfluss. Es war nun üblich den Besitz zu vererben, was zu einer weiteren Zersplitterung der Grundherrschaften führte. Ergebnis dieser Herrschaftspolitik war, dass sich die Herrschaftsgeschlechter immer mehr verzweigten und die Untertanen somit immer mehr Vertreter des Adels und der Kirche zu versorgen hatten. Diese Situation spitzte sich bis zum Ende des Mittelalters immer weiter zu – Ergebnisse dieser Ausbeutung der Untertanen waren wachsende Unzufriedenheit, die in der der Reformation und dem Bauernkrieg gipfelten.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Meine ersten beiden Bände der Harz-Geschichte berichten chronologisch von der geologischen Entstehung des Harzgebirges bis zum Ende des Hochmittelalters. Die meisten Erkenntnisse aus diesem gewaltigen Zeithorizont liefern die Geologie, Paläontologie und Archäologie. Schriftliche Quellen beginnen mit der Römerzeit und nehmen über das Früh- und Hochmittelalter langsam zu, sind aber immer noch sehr spärlich. Mit meinem 3. Band der Harzgeschichte berichte ich über die Zeit des Spätmittelalters, also von etwa 1250 – 1500. Die Quellen sind nun schon erheblich dichter, trotzdem weisen sie noch viele Lücken auf. Natürlich überschneiden sich in der geschichtlichen Epoche des Mittelalters die zwei Phasen des Hoch- und Spätmittelalters teilweise. Ich habe mir in diesem Band die Aufgabe gestellt, die verschiedensten Grundherrschaften der Harzregion vorzustellen. Diese hatten sich teilweise zwar schon im Hochmittelalter herauszubilden begonnen, explizit kamen sie aber erst im Spätmittelalter zu Macht und Einfluss. Es war nun üblich den Besitz zu vererben, was zu einer weiteren Zersplitterung der Grundherrschaften führte. Ergebnis dieser Herrschaftspolitik war, dass sich die Herrschaftsgeschlechter immer mehr verzweigten und die Untertanen somit immer mehr Vertreter des Adels und der Kirche zu versorgen hatten. Diese Situation spitzte sich bis zum Ende des Mittelalters immer weiter zu – Ergebnisse dieser Ausbeutung der Untertanen waren wachsende Unzufriedenheit, die in der der Reformation und dem Bauernkrieg gipfelten.

More books from Books on Demand

Cover of the book Ein schöner Tag by Bernd Sternal
Cover of the book CSI: New York Staffel 1 - 9 by Bernd Sternal
Cover of the book Die Wörter in der Troposphäre by Bernd Sternal
Cover of the book Auf dem Boden der Tatsachen by Bernd Sternal
Cover of the book Selbstverteidigung beginnt im Kopf by Bernd Sternal
Cover of the book Paranormale Phänomene by Bernd Sternal
Cover of the book Das Lottchen by Bernd Sternal
Cover of the book Kid & Co. by Bernd Sternal
Cover of the book Landser an der Ostfront - "Vorwärts Grenadiere!" - Division Großdeutschland im Angriff by Bernd Sternal
Cover of the book Willst du erfolgreich sein? - Leitfaden zu Reichtum und Erfolg by Bernd Sternal
Cover of the book Die Popcornschlange by Bernd Sternal
Cover of the book Aus der Starnberger Politik von Dr. Thosch by Bernd Sternal
Cover of the book Die Nacht des römischen Adlers by Bernd Sternal
Cover of the book Horoskop und Seele by Bernd Sternal
Cover of the book Künstler im Steuerrecht: Besteuerung ausländischer Künstler im Rahmen einer Filmproduktion im Inland by Bernd Sternal
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy