Die Großstädte und das Geistesleben

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Existentialism, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology, Urban
Cover of the book Die Großstädte und das Geistesleben by Georg Simmel, Musaicum Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Georg Simmel ISBN: 9788027213863
Publisher: Musaicum Books Publication: September 15, 2017
Imprint: Language: German
Author: Georg Simmel
ISBN: 9788027213863
Publisher: Musaicum Books
Publication: September 15, 2017
Imprint:
Language: German

Die Großstädte und das Geistesleben ist ein 1903 erschienener Aufsatz des Soziologen Georg Simmel, mit dem dieser die Grundlagen der Stadtsoziologie schuf. Das tiefste Problem des modernen Lebens ist nach Georg Simmel der Anspruch des Individuums nach der Selbstständigkeit und Eigenart seines Daseins gegen die Übermächte der Gesellschaft, das geschichtlich Ererbte der äußerlichen Kultur und Technik des Lebens zu bewahren. Der Großstädter ist - im Gegensatz zum Kleinstädter - einer "Steigerung des Nervenlebens" ausgesetzt. Darin besteht die Basis für den Typus großstädtischer Individualität. Georg Simmel (1858-1918) war ein deutscher Philosoph und Soziologe. Er leistete wichtige Beiträge zur Kulturphilosophie, war Begründer der "formalen Soziologie" und der Konfliktsoziologie. Simmel stand in der Tradition der Lebensphilosophie, aber auch der des Neukantianismus.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Großstädte und das Geistesleben ist ein 1903 erschienener Aufsatz des Soziologen Georg Simmel, mit dem dieser die Grundlagen der Stadtsoziologie schuf. Das tiefste Problem des modernen Lebens ist nach Georg Simmel der Anspruch des Individuums nach der Selbstständigkeit und Eigenart seines Daseins gegen die Übermächte der Gesellschaft, das geschichtlich Ererbte der äußerlichen Kultur und Technik des Lebens zu bewahren. Der Großstädter ist - im Gegensatz zum Kleinstädter - einer "Steigerung des Nervenlebens" ausgesetzt. Darin besteht die Basis für den Typus großstädtischer Individualität. Georg Simmel (1858-1918) war ein deutscher Philosoph und Soziologe. Er leistete wichtige Beiträge zur Kulturphilosophie, war Begründer der "formalen Soziologie" und der Konfliktsoziologie. Simmel stand in der Tradition der Lebensphilosophie, aber auch der des Neukantianismus.

More books from Musaicum Books

Cover of the book Die Beyträge zur geheimen Geschichte der Menschheit by Georg Simmel
Cover of the book Vater und Sohn (Novellenkranz) by Georg Simmel
Cover of the book The Birds' Christmas Carol (With All the Original Illustrations) by Georg Simmel
Cover of the book Das Wildfangrecht by Georg Simmel
Cover of the book Der Aufbau der menschlichen Person by Georg Simmel
Cover of the book Das Licht von Osten (Historischer Roman) by Georg Simmel
Cover of the book The Man Who Fell Through The Earth by Georg Simmel
Cover of the book Cymbeline (Zweisprachige Ausgabe: Deutsch-Englisch) by Georg Simmel
Cover of the book The Greatest Adventure Books of Jack London: Sea Novels, Gold Rush Thrillers, Tales of the South Seas and the Wild North & Animal Stories by Georg Simmel
Cover of the book Ausgewählte Werke von Washington Irving by Georg Simmel
Cover of the book Karussell Berlin: Historischer Roman by Georg Simmel
Cover of the book The First Expedition to Mount Everest (Illustrated Edition) by Georg Simmel
Cover of the book THE COMPLETE SHORT STORIES OF JOSEPH CONRAD by Georg Simmel
Cover of the book The Hunting of the Snark (Illustrated Edition) by Georg Simmel
Cover of the book Ausgewählte Gedichte by Georg Simmel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy