Die Grenze zwischen Pädagogik und Kunst

Kunstpädagogische Ansätze von Maset, Kettel, Buschkühle

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Teaching Methods
Cover of the book Die Grenze zwischen Pädagogik und Kunst by Aljoscha Kuch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Aljoscha Kuch ISBN: 9783640891979
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 13, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Aljoscha Kuch
ISBN: 9783640891979
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 13, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Kunst - Kunstpädagogik, Note: 1, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Wann können pädagogische Prozesse auch Kunst sein und wann übernimmt die Kunst oder die künstlerische Praxis die Rolle eines Pädagogen? Diese und ähnliche Fragen werden seit Gunter Otto in der Weiterentwicklung der Kunstdidaktik und in der Suche nach ihrem Selbstverständnis konträr diskutiert. Dieser Beitrag versucht eine Sichtung und ein Diskussionsbeitrag zu sein. Somit findet sich zum einen kurze Darstellungen aktueller kunstdidaktischer Positionen, die versuchen Grenzen weiter zu stecken. Zum anderen aber findet sich eine eigene Positionierung des Autors in dem genannten Spannungsfeld.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Kunst - Kunstpädagogik, Note: 1, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Wann können pädagogische Prozesse auch Kunst sein und wann übernimmt die Kunst oder die künstlerische Praxis die Rolle eines Pädagogen? Diese und ähnliche Fragen werden seit Gunter Otto in der Weiterentwicklung der Kunstdidaktik und in der Suche nach ihrem Selbstverständnis konträr diskutiert. Dieser Beitrag versucht eine Sichtung und ein Diskussionsbeitrag zu sein. Somit findet sich zum einen kurze Darstellungen aktueller kunstdidaktischer Positionen, die versuchen Grenzen weiter zu stecken. Zum anderen aber findet sich eine eigene Positionierung des Autors in dem genannten Spannungsfeld.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The Inception of the Bloomian Odyssey in James Joyce's 'Ulysses' by Aljoscha Kuch
Cover of the book Können wir den Konsequentialismus entkräften, indem wir mit moralischen Intuitionen argumentieren? by Aljoscha Kuch
Cover of the book Sprache als Problem in der Schule am Beispiel Orthographie by Aljoscha Kuch
Cover of the book Eine Analyse der PISA-Studie auf den Positivismus und ihre Auswirkungen auf das deutsche Bildungssystem by Aljoscha Kuch
Cover of the book Die Halbierung der Arbeitslosigkeit bis zum Jahr 2000 ist ein großes Ziel by Aljoscha Kuch
Cover of the book Mündliche Kommunikation - Lästern, Frotzeln by Aljoscha Kuch
Cover of the book Die Kruzifixdebatte. Die Crux mit dem Kreuz by Aljoscha Kuch
Cover of the book Schizophrenie - Eine soziologische Analyse aus phänomenologischer Sicht by Aljoscha Kuch
Cover of the book Bekämpfung von Steuerhinterziehung by Aljoscha Kuch
Cover of the book From individual learning to organisational learning in the construction industry by Aljoscha Kuch
Cover of the book Die Pädagogisierung der Eltern-Kind-Beziehung im 18. Jahrhundert by Aljoscha Kuch
Cover of the book 'Ich kenne die Zahlen bis 1000!' by Aljoscha Kuch
Cover of the book Der Fußball, er schafft uns! - Nationale Identitätsbildung auf dem mythischen Nährboden kollektiver Sportbegeisterung by Aljoscha Kuch
Cover of the book Die Auswertung qualitativer Interviews nach der Rekonstruktiven Fallanalyse (Rosenthal / Fischer-Rosenthal) by Aljoscha Kuch
Cover of the book Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte: Brauer gegen Deutschland by Aljoscha Kuch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy