Die Gottbeziehung - Die Beziehung zu Gott als Kern christlichen Glaubens

Nonfiction, Religion & Spirituality
Cover of the book Die Gottbeziehung - Die Beziehung zu Gott als Kern christlichen Glaubens by Meike Voß, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Meike Voß ISBN: 9783640936540
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 14, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Meike Voß
ISBN: 9783640936540
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 14, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, Note: 2,3, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Evangelische Theologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema der vorliegenden Hausarbeit lautet 'Die Gottesbeziehung'. Dieses Thema habe ich gewählt, weil für mich die Beziehung zu Gott der Kern christlichen Glaubens ist. Glaube ist und bleibt niemals gleich, er verändert sich ein Leben lang. Dies bedeutet, dass sich auch die Beziehung zu Gott verändert und so ständig im Wandel ist. Dabei ist mir besonders wichtig zu erarbeiten, wie eine solche Beziehung entsteht und was das für mich als zukünftige Religionslehrerin bedeutet. Im Folgenden soll herausgearbeitet werden, wie die Beziehung zwischen den Menschen und Gott in der Bibel beschrieben wird. Anschließend sollen zwei kontroverse Meinungen zur Gottesvorstellung erarbeitet werden. Dabei wird hervorgehoben, was diese Auffassungen über die Gottesbeziehung aussagen. Dann wird beschrieben, wie eine Gottesbeziehung aufgebaut werden kann. Dazu wird sich mit verschiedenen Grundformen, die die Gottesbeziehung aufbauen helfen, auseinandergesetzt. Am Ende soll erörtert werden, worauf in den ersten Schuljahren im Religionsunterricht zu achten ist, damit den Kindern ermöglicht wird eine Gottesbeziehung aufzubauen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, Note: 2,3, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Evangelische Theologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema der vorliegenden Hausarbeit lautet 'Die Gottesbeziehung'. Dieses Thema habe ich gewählt, weil für mich die Beziehung zu Gott der Kern christlichen Glaubens ist. Glaube ist und bleibt niemals gleich, er verändert sich ein Leben lang. Dies bedeutet, dass sich auch die Beziehung zu Gott verändert und so ständig im Wandel ist. Dabei ist mir besonders wichtig zu erarbeiten, wie eine solche Beziehung entsteht und was das für mich als zukünftige Religionslehrerin bedeutet. Im Folgenden soll herausgearbeitet werden, wie die Beziehung zwischen den Menschen und Gott in der Bibel beschrieben wird. Anschließend sollen zwei kontroverse Meinungen zur Gottesvorstellung erarbeitet werden. Dabei wird hervorgehoben, was diese Auffassungen über die Gottesbeziehung aussagen. Dann wird beschrieben, wie eine Gottesbeziehung aufgebaut werden kann. Dazu wird sich mit verschiedenen Grundformen, die die Gottesbeziehung aufbauen helfen, auseinandergesetzt. Am Ende soll erörtert werden, worauf in den ersten Schuljahren im Religionsunterricht zu achten ist, damit den Kindern ermöglicht wird eine Gottesbeziehung aufzubauen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Mao Tse-tung und der Sino-Sowjetische Konflikt by Meike Voß
Cover of the book Reflexe der römischen Gesellschaft in Ovids 'Ars amatoria.' by Meike Voß
Cover of the book Das Martyrium des al-Husain - Grundlage schiitischer Religiosität by Meike Voß
Cover of the book Kommunikationsfreiheiten, Medienethik und die Bedingungen ihrer globalen Wirksamkeit by Meike Voß
Cover of the book Grundlagen der Spirometrie bei internistischen Erkrankungen by Meike Voß
Cover of the book Ideen und das Ende des Kalten Krieges by Meike Voß
Cover of the book Personalbeurteilung in Theorie und Praxis by Meike Voß
Cover of the book Character constellation and characterization in Tennessee Williams 'The Glass Menagerie' by Meike Voß
Cover of the book John F. Nash - Nobelpreisträger der Wirtschaftswissenschaften im Jahr 1994 by Meike Voß
Cover of the book Nachrüstmaßnahmen zur Energieeinsparung am Eigenheim by Meike Voß
Cover of the book Vor- und Nachteile von Diversity-Konzepten by Meike Voß
Cover of the book Qualitätsmanagement im Krankenhaus by Meike Voß
Cover of the book Die Geschichte Namibias in Vedders 'Das alte Südwestafrika' by Meike Voß
Cover of the book Stärkung der Kraftausdauer und intermuskulären Koordination für die Bereiche Rücken, Rumpf und Schultern by Meike Voß
Cover of the book Suchdienste im WWW Formen und Eignung für die Recherche by Meike Voß
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy