Die Gerechtigkeits-Lüge

Die Ausbeutung des Mittelstandes im Namen der sozialen Gerechtigkeit

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, Practical Politics
Cover of the book Die Gerechtigkeits-Lüge by Michael Brückner, Verlag Frank&Frei
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Brückner ISBN: 9783903236271
Publisher: Verlag Frank&Frei Publication: March 1, 2019
Imprint: Language: German
Author: Michael Brückner
ISBN: 9783903236271
Publisher: Verlag Frank&Frei
Publication: March 1, 2019
Imprint:
Language: German

Wer soziale Gerechtigkeit fordert, will vor allem eines: unser Geld. Das Geld, des hart arbeitenden Mittelstandes. Soziale Gerechtigkeit ist das Zauberwort für linke Politiker aller Parteien, um die Steuerschraube weiter anzudrehen, Staat und Bürokratie weiter aufzublähen. Das Ziel: Sich und seine Klientel mit Jobs und Geld auf Kosten anderer zu versorgen. Sozial ist das nicht. Gerecht auch nicht. Am Ende stehen vom Staat abhängige, entmündigte und ausgebeutete Bürger. Michael Brückner beschreibt, wie Politiker, Verbände und NGOs mit dem Schüren von Neid und Abstiegsängsten die Menschen manipulieren. Die größten Nutznießer dieses Ausbeutungs-, Umverteilungs- und Abhängigkeitssystems sind sie selbst. Diese Streitschrift ist ein Plädoyer für eine Gesellschaft freier Bürger. Ein Plädoyer für mehr Gerechtigkeit. Ganz ohne Adjektiv.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wer soziale Gerechtigkeit fordert, will vor allem eines: unser Geld. Das Geld, des hart arbeitenden Mittelstandes. Soziale Gerechtigkeit ist das Zauberwort für linke Politiker aller Parteien, um die Steuerschraube weiter anzudrehen, Staat und Bürokratie weiter aufzublähen. Das Ziel: Sich und seine Klientel mit Jobs und Geld auf Kosten anderer zu versorgen. Sozial ist das nicht. Gerecht auch nicht. Am Ende stehen vom Staat abhängige, entmündigte und ausgebeutete Bürger. Michael Brückner beschreibt, wie Politiker, Verbände und NGOs mit dem Schüren von Neid und Abstiegsängsten die Menschen manipulieren. Die größten Nutznießer dieses Ausbeutungs-, Umverteilungs- und Abhängigkeitssystems sind sie selbst. Diese Streitschrift ist ein Plädoyer für eine Gesellschaft freier Bürger. Ein Plädoyer für mehr Gerechtigkeit. Ganz ohne Adjektiv.

More books from Practical Politics

Cover of the book America Votes 31 by Michael Brückner
Cover of the book Deutsche Außenpolitik by Michael Brückner
Cover of the book Gescheitert by Michael Brückner
Cover of the book Un paese senza tempo by Michael Brückner
Cover of the book Regional Actors in Multilateral Negotiations by Michael Brückner
Cover of the book Fifty Years of EU-Turkey Relations by Michael Brückner
Cover of the book The Politics of Belgium by Michael Brückner
Cover of the book Ma a Parma, cosa succede? by Michael Brückner
Cover of the book Pursuit of Unity by Michael Brückner
Cover of the book The West Bank Wall by Michael Brückner
Cover of the book 向下扎根!德國教育的公民思辨課2-「政治人物可以說謊嗎?良心要多少才不算太多?」:參與討論的基本知識 by Michael Brückner
Cover of the book Controlling the EU Executive? by Michael Brückner
Cover of the book Running for Office? Fatal Mistakes Candidates Make in a Political Campaign by Michael Brückner
Cover of the book ¿Por qué los jóvenes están volviendo a la política? by Michael Brückner
Cover of the book Flexible Representation Voting System by Michael Brückner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy