Die Götter dürsten

Historischer Roman (Eine vehemente Anklage gegen Fanatismus und Intoleranz jeder Art)

Romance, Historical, Fiction & Literature, Thrillers, Mystery & Suspense
Cover of the book Die Götter dürsten by Anatole France, Musaicum Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anatole France ISBN: 9788027208661
Publisher: Musaicum Books Publication: August 17, 2017
Imprint: Language: German
Author: Anatole France
ISBN: 9788027208661
Publisher: Musaicum Books
Publication: August 17, 2017
Imprint:
Language: German

Dieser Roman von 1912, erzählt die Geschichte eines doktrinären Revolutionärs und dessen Mitwirkens an der blutrünstigen Schreckensherrschaft von 1793/94. Es ist ein Aufruf gegen den ideologischen und politischen Fanatismus, der das Frankreich der Zeit polarisierte. Anatole France (1844 - 1924) war ein französischer Schriftsteller. Am berühmtesten wurden die Romane Die Insel der Pinguine von 1908 und Die Götter dürsten von 1912. 1921 erhielt er den Literaturnobelpreis. Aus dem Buch: "Evarist Gamelin, Maler und Schüler Davids, Bürger des Stadtbezirks Pont-Neuf (vormals Henri IV.), ging frühmorgens nach der einstigen Barnabitenkirche, in der seit drei Jahren - seit dem 21. Mai 1791 - die Generalversammlung dieses Bezirks tagte. Die Kirche ragte auf einem engen, düsteren Platze, nahe dem Gitter des Justizpalastes. Die verwitterte, von Menschenhand verstümmelte Fassade bestand aus zwei antiken Pfeilergeschossen, die mit halb zerstörten Gesimsen und mit Pechpfannen geschmückt waren. Die Wahrzeichen des Glaubens waren roh abgemeißelt, und über dem Portal stand in schwarzen Buchstaben der Wahlspruch der Republik: »Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit oder Tod." Evarist Gamelin trat ein. Unter den Wölbungen des Kirchenschiffs, die einst vom Chorgesang der Bruderschaft St.Pauli wider-hallten, saßen jetzt die Patrioten in roter Mütze, um die Stadtverwaltung zu wählen und über die Geschäfte des Bezirks zu beraten."

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieser Roman von 1912, erzählt die Geschichte eines doktrinären Revolutionärs und dessen Mitwirkens an der blutrünstigen Schreckensherrschaft von 1793/94. Es ist ein Aufruf gegen den ideologischen und politischen Fanatismus, der das Frankreich der Zeit polarisierte. Anatole France (1844 - 1924) war ein französischer Schriftsteller. Am berühmtesten wurden die Romane Die Insel der Pinguine von 1908 und Die Götter dürsten von 1912. 1921 erhielt er den Literaturnobelpreis. Aus dem Buch: "Evarist Gamelin, Maler und Schüler Davids, Bürger des Stadtbezirks Pont-Neuf (vormals Henri IV.), ging frühmorgens nach der einstigen Barnabitenkirche, in der seit drei Jahren - seit dem 21. Mai 1791 - die Generalversammlung dieses Bezirks tagte. Die Kirche ragte auf einem engen, düsteren Platze, nahe dem Gitter des Justizpalastes. Die verwitterte, von Menschenhand verstümmelte Fassade bestand aus zwei antiken Pfeilergeschossen, die mit halb zerstörten Gesimsen und mit Pechpfannen geschmückt waren. Die Wahrzeichen des Glaubens waren roh abgemeißelt, und über dem Portal stand in schwarzen Buchstaben der Wahlspruch der Republik: »Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit oder Tod." Evarist Gamelin trat ein. Unter den Wölbungen des Kirchenschiffs, die einst vom Chorgesang der Bruderschaft St.Pauli wider-hallten, saßen jetzt die Patrioten in roter Mütze, um die Stadtverwaltung zu wählen und über die Geschäfte des Bezirks zu beraten."

More books from Musaicum Books

Cover of the book Geschichte des Agathon (Historischer Roman in 2 Bänden) by Anatole France
Cover of the book The Innocents Abroad (Illustrated) by Anatole France
Cover of the book Twas the Night Before Christmas (Illustrated Edition) by Anatole France
Cover of the book Critique du jugement esthétique by Anatole France
Cover of the book Einmal und nie wieder: Lebenserinnerungen by Anatole France
Cover of the book SCHWERE ZEITEN by Anatole France
Cover of the book Ausgewählte Lustspiele von Ludwig Thoma (Volksstücken und Bauernschwänke) by Anatole France
Cover of the book WALDEN (Zweisprachige Ausgabe: Deutsch-Englisch) by Anatole France
Cover of the book SONGS OF EXPERIENCE (With Illuminated Manuscript) by Anatole France
Cover of the book THE NEW WOMAN OF THE NEW SOUTH by Anatole France
Cover of the book Die Herren der Erde (Ein Heimatroman) by Anatole France
Cover of the book Sigmund Freud: Analyse der Phobie eines fünfjährigen Knaben by Anatole France
Cover of the book GEOGRAPHY & PLAYS (Collection of Stories, Poems and Plays) by Anatole France
Cover of the book The Legends of Norseland by Anatole France
Cover of the book Allgemeine Naturgeschichte und Theorie des Himmels by Anatole France
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy