Die Fraglichkeit von Religion und Moral

Eine systematische Untersuchung und eine kurze Geschichte moderner Ethik

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, General Reference, Philosophy, Ethics & Moral Philosophy
Cover of the book Die Fraglichkeit von Religion und Moral by Wilfried Stütz, Tectum Wissenschaftsverlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wilfried Stütz ISBN: 9783828862296
Publisher: Tectum Wissenschaftsverlag Publication: June 10, 2015
Imprint: Language: German
Author: Wilfried Stütz
ISBN: 9783828862296
Publisher: Tectum Wissenschaftsverlag
Publication: June 10, 2015
Imprint:
Language: German

Es ist das Dilemma der Philosophie, dass es so viele unterschiedliche Philosophien gibt. Und gerade auf dem Gebiet der praktischen Philosophie ist die Vielfältigkeit, ja Widersprüchlichkeit der philosophischen Positionen unverkennbar. Sollten wir also deshalb auf eine Klärung der Grundlagen unseres Handels verzichten? Wilfried Stütz antwortet mit einem klaren Nein. Sein Buch bietet einen verständlichen und anregenden Einstieg in die Geschichte der neueren ethischen Konzeptionen von Kant bis Peter Singer. Dabei gilt sein Interesse vor allem auch der Frage, welche Berechtigung und Bedeutung die Religion und eine religiös bestimmte Moral haben und haben dürfen. Stütz ist davon überzeugt, dass wir auch in religiösen und moralischen Fragen sehr viel mehr Klarheit gewinnen können als allgemein angenommen. Und er erklärt einleuchtend, wie es zur Vielzahl ethischer Entwürfe kommen konnte. Dadurch vermittelt sein Buch ein echtes Verständnis philosophischen Denkens.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Es ist das Dilemma der Philosophie, dass es so viele unterschiedliche Philosophien gibt. Und gerade auf dem Gebiet der praktischen Philosophie ist die Vielfältigkeit, ja Widersprüchlichkeit der philosophischen Positionen unverkennbar. Sollten wir also deshalb auf eine Klärung der Grundlagen unseres Handels verzichten? Wilfried Stütz antwortet mit einem klaren Nein. Sein Buch bietet einen verständlichen und anregenden Einstieg in die Geschichte der neueren ethischen Konzeptionen von Kant bis Peter Singer. Dabei gilt sein Interesse vor allem auch der Frage, welche Berechtigung und Bedeutung die Religion und eine religiös bestimmte Moral haben und haben dürfen. Stütz ist davon überzeugt, dass wir auch in religiösen und moralischen Fragen sehr viel mehr Klarheit gewinnen können als allgemein angenommen. Und er erklärt einleuchtend, wie es zur Vielzahl ethischer Entwürfe kommen konnte. Dadurch vermittelt sein Buch ein echtes Verständnis philosophischen Denkens.

More books from Tectum Wissenschaftsverlag

Cover of the book Beschaffung, Produktion, Marketing by Wilfried Stütz
Cover of the book Das Erbe des Heidentums by Wilfried Stütz
Cover of the book Türkischstämmige Migranten in Deutschland by Wilfried Stütz
Cover of the book Ökonomische Hermeneutik by Wilfried Stütz
Cover of the book Filmen im Unterricht 2.0 / Podcastingeducation by Wilfried Stütz
Cover of the book Digging into Chaos by Wilfried Stütz
Cover of the book Führen Sie schon oder herrschen Sie noch? by Wilfried Stütz
Cover of the book Die Legende von der christlichen Moral by Wilfried Stütz
Cover of the book Landesvertretungen im Entscheidungsprozess der Europäischen Union by Wilfried Stütz
Cover of the book Bildungsvorstellungen im 'interkulturellen Doppelblick' by Wilfried Stütz
Cover of the book Nietzsches Zarathustra Auslegen by Wilfried Stütz
Cover of the book Vom Ernstnehmen und Ernstgenommen-Werden by Wilfried Stütz
Cover of the book Das Märchen vom gerechten Markt by Wilfried Stütz
Cover of the book Tanzen im Sitzen (Teil 1-2) by Wilfried Stütz
Cover of the book Die Arroganz der Macht by Wilfried Stütz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy