Die Formierung des Widerstandes der Evangelischen Kirche gegen den kirchenpolitischen Einfluss der Nationalsozialisten

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, History
Cover of the book Die Formierung des Widerstandes der Evangelischen Kirche gegen den kirchenpolitischen Einfluss der Nationalsozialisten by Philipp-Michael Hebel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Philipp-Michael Hebel ISBN: 9783656014010
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 26, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Philipp-Michael Hebel
ISBN: 9783656014010
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 26, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Ruhr-Universität Bochum, Veranstaltung: Christentumsgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Während des NS-Regimes leisteten viele Pfarrer sowie auch religiöse Laien innerhalb der Evangelischen Kirche aktiven Widerstand gegen die, von diesem geplante und angestrebte, Gleichschaltung von Organisation und Lehre innerhalb der Kirche. Im Folgenden soll nun die Formierung dieses Widerstandes in den Anfangsjahren der nationalsozialistischen Herrschaft vorgestellt und analysiert werden sowie nach Begründungen für diesen geforscht werden. Dabei soll vor allem die Entstehung sowie die Entwicklung und die Versuche zur Expansion der Bekennenden Kirche im Deutschen Reich dargestellt sowie ein Versuch der Begründung ihrer erfolgreichen Leistung von Widerstand gegen eben jenes Regime unternommen werden. Als Grundlage dafür sollen aber zunächst die Organisation und die Entstehung sowie die Ansichten und Überzeugungen der 'Deutschen Christen', als Gegenpol zur Bekennenden Kirche, und mit diesen auch die der 'Deutschen Evangelischen Kirche', in ihren Grundzügen und Ansichten sowie vor allem in ihrer Funktion für die NSDAP vorgestellt werden. Darüber hinaus sollen letztlich auch noch andere Organisationen und Zusammenschlüsse, wie z.B. der 'Pfarrernotbund' oder die 'Jungreformatorische Bewegung', in ihren Bemühungen um Widerstand sowie hinsichtlich der Wirksamkeit und des Erfolges ihrer jeweiligen Proteste und Gegenmaßnahmen, auch im Hinblick auf mögliche Signalwirkungen für andere Organisationen, die gerne Widerstand leisten wollten, untersucht werden. In diesem Zuge soll auch die 'Barmer Bekenntnissynode' als ein wichtiger Akt mit Signalwirkung für alle Protestwilligen innerhalb der Evangelischen Kirche im Dritten Reich Erwähnung finden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Ruhr-Universität Bochum, Veranstaltung: Christentumsgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Während des NS-Regimes leisteten viele Pfarrer sowie auch religiöse Laien innerhalb der Evangelischen Kirche aktiven Widerstand gegen die, von diesem geplante und angestrebte, Gleichschaltung von Organisation und Lehre innerhalb der Kirche. Im Folgenden soll nun die Formierung dieses Widerstandes in den Anfangsjahren der nationalsozialistischen Herrschaft vorgestellt und analysiert werden sowie nach Begründungen für diesen geforscht werden. Dabei soll vor allem die Entstehung sowie die Entwicklung und die Versuche zur Expansion der Bekennenden Kirche im Deutschen Reich dargestellt sowie ein Versuch der Begründung ihrer erfolgreichen Leistung von Widerstand gegen eben jenes Regime unternommen werden. Als Grundlage dafür sollen aber zunächst die Organisation und die Entstehung sowie die Ansichten und Überzeugungen der 'Deutschen Christen', als Gegenpol zur Bekennenden Kirche, und mit diesen auch die der 'Deutschen Evangelischen Kirche', in ihren Grundzügen und Ansichten sowie vor allem in ihrer Funktion für die NSDAP vorgestellt werden. Darüber hinaus sollen letztlich auch noch andere Organisationen und Zusammenschlüsse, wie z.B. der 'Pfarrernotbund' oder die 'Jungreformatorische Bewegung', in ihren Bemühungen um Widerstand sowie hinsichtlich der Wirksamkeit und des Erfolges ihrer jeweiligen Proteste und Gegenmaßnahmen, auch im Hinblick auf mögliche Signalwirkungen für andere Organisationen, die gerne Widerstand leisten wollten, untersucht werden. In diesem Zuge soll auch die 'Barmer Bekenntnissynode' als ein wichtiger Akt mit Signalwirkung für alle Protestwilligen innerhalb der Evangelischen Kirche im Dritten Reich Erwähnung finden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Menschenbild und Personendarstellung bei Caspar David Friedrich by Philipp-Michael Hebel
Cover of the book Türkische Frauen in Deutschland. Auf dem Weg in die Moderne? by Philipp-Michael Hebel
Cover of the book Objektive Hermeneutik by Philipp-Michael Hebel
Cover of the book Stadtsprachenforschung in Biarritz by Philipp-Michael Hebel
Cover of the book Innovation und Wettbewerbsfähigkeit. Die technologische Leistungsfähigkeit des Wirtschaftssektors in den Neuen Bundesländern by Philipp-Michael Hebel
Cover of the book Herrscht in den brasilianischen Favelas eine Parallelmacht? by Philipp-Michael Hebel
Cover of the book Personenzentrierte Spieltherapie bei Kindern mit geistiger Behinderung by Philipp-Michael Hebel
Cover of the book García Lorca im Spiegel seiner Übersetzer. Eine vergleichende Gegenüberstellung am Beispiel zweier Gedichte by Philipp-Michael Hebel
Cover of the book Mergers and Acquisitions by Philipp-Michael Hebel
Cover of the book Öko-Auditierung nach EMAS by Philipp-Michael Hebel
Cover of the book La Révolution nationale - Werte und Umsetzung der Ideologie des État français by Philipp-Michael Hebel
Cover of the book Die Kluft zwischen den Extremen und der Zwang, der sie zu überbrücken sucht by Philipp-Michael Hebel
Cover of the book Geheim- und Nachrichtendienste aus dem In- und Ausland in der Kritik by Philipp-Michael Hebel
Cover of the book Gewaltdarstellungen in den Medien by Philipp-Michael Hebel
Cover of the book Frauenbilder - Gestern und Heute by Philipp-Michael Hebel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy