Die Fälle Caster Semenya und Julija Jefimowa

Kontroversen bei der Olympiade 2016 in Rio de Janeiro

Nonfiction, Sports, Reference
Cover of the book Die Fälle Caster Semenya und Julija Jefimowa by Peter Mersch, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Peter Mersch ISBN: 9783741262203
Publisher: Books on Demand Publication: September 14, 2016
Imprint: Language: German
Author: Peter Mersch
ISBN: 9783741262203
Publisher: Books on Demand
Publication: September 14, 2016
Imprint:
Language: German
Neben dem immerwährenden Thema Doping und einigen herausragenden Weltrekorden sorgten vor allem zwei Ereignisse während der Olympischen Sommerspiele 2016 in Rio de Janeiro für Diskussionsstoff: Die Teilnahme gleich mehrerer hyperandrogener Frauen - insbesondere der Südafrikanerin Caster Semenya - am 800-Meter-Lauf der Frauen und die an öffentliche Bloßstellung und Hetze grenzende Berichterstattung über die russische Schwimmerin Julija Jefimowa (Yuliya Yefimova/Efimova). Der Autor legt dar, dass die Teilnahme von Intersexuellen am Leistungssport für Frauen letztlich der Intention des Frauensports zuwiderläuft. Im Fall der russischen Schwimmerin Jefimowa zeigt er auf, dass sie während der Olympiade in Rio de Janeiro zu Unrecht attackiert und dämonisiert wurde. Für den zukünftigen Umgang mit vermeintlichen Dopingsündern schlägt er einen individuelleren, menschenwürdigeren und sich stärker an etablierte Rechtsnormen orientierenden Umgang vor.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Neben dem immerwährenden Thema Doping und einigen herausragenden Weltrekorden sorgten vor allem zwei Ereignisse während der Olympischen Sommerspiele 2016 in Rio de Janeiro für Diskussionsstoff: Die Teilnahme gleich mehrerer hyperandrogener Frauen - insbesondere der Südafrikanerin Caster Semenya - am 800-Meter-Lauf der Frauen und die an öffentliche Bloßstellung und Hetze grenzende Berichterstattung über die russische Schwimmerin Julija Jefimowa (Yuliya Yefimova/Efimova). Der Autor legt dar, dass die Teilnahme von Intersexuellen am Leistungssport für Frauen letztlich der Intention des Frauensports zuwiderläuft. Im Fall der russischen Schwimmerin Jefimowa zeigt er auf, dass sie während der Olympiade in Rio de Janeiro zu Unrecht attackiert und dämonisiert wurde. Für den zukünftigen Umgang mit vermeintlichen Dopingsündern schlägt er einen individuelleren, menschenwürdigeren und sich stärker an etablierte Rechtsnormen orientierenden Umgang vor.

More books from Books on Demand

Cover of the book Luther sa vie et son oeuvre - Tome 2 (1521 - 1530) by Peter Mersch
Cover of the book The Sociology of Secrecy and of Secret Societies by Peter Mersch
Cover of the book Sagenhaftes Halberstadt by Peter Mersch
Cover of the book Spirits and Wonders by Peter Mersch
Cover of the book Ästhetik pur ... als Inspiration der Kreativität Band I by Peter Mersch
Cover of the book Gemeinsames Sorgerecht. Was Mütter wissen sollten by Peter Mersch
Cover of the book Eine Reise durch den Wilden Westen der USA by Peter Mersch
Cover of the book Das Leben eines Spotters by Peter Mersch
Cover of the book Quel amour d'enfant ! by Peter Mersch
Cover of the book Aus dem Leben eines Taugenichts / Das Marmorbild / Das Schloß Dürande by Peter Mersch
Cover of the book How More Happiness & Satisfaction Come Into Your Life by Peter Mersch
Cover of the book A Dangerous Flirtation by Peter Mersch
Cover of the book Moderne Forschung entlarvt offizielle Erdgeschichte und Evolution als Lug und Trug! by Peter Mersch
Cover of the book Das flüssige Ich by Peter Mersch
Cover of the book 'What are light quanta?' by Peter Mersch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy