Die Fähigkeit zu sterben

Meine psychologische Arbeit mit Krebskranken

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Cultural Studies, Death & Dying
Cover of the book Die Fähigkeit zu sterben by Sabine Lenz, Rowohlt E-Book
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sabine Lenz ISBN: 9783644028715
Publisher: Rowohlt E-Book Publication: March 1, 2014
Imprint: Language: German
Author: Sabine Lenz
ISBN: 9783644028715
Publisher: Rowohlt E-Book
Publication: March 1, 2014
Imprint:
Language: German

Wie gehen Menschen mit der Diagnose Krebs um – zu einem Zeitpunkt, wo der Tod noch weit weg scheint, lange, bevor die Krankheit ihren körperlichen Tribut fordert? Sabine Lenz arbeitet seit vielen Jahren als Psychoonkologin; sie betreut Krebspatienten und weiß, welchen seelischen Belastungen sie ausgesetzt sind. Und sie weiß auch, welche Fragen die Menschen in dieser Situation umtreiben: Warum hat es gerade mich getroffen? Kann ich das Unausweichliche wirklich annehmen? Hat diese Erkrankung vielleicht sogar einen Sinn? In Sabine Lenz' Buch werden Krankheits- zu Lebensgeschichten. Mit viel literarischem Feingefühl zeigt sie, wie unterschiedlich Menschen reagieren, die sich mit dem Ende ihres Lebens auseinandersetzen – es geht um Verleugnung, Angst, Auflehnung und Erschöpfung wie auch um die Fähigkeit, sein Schicksal anzunehmen. Die Annäherung an den Tod, das zeigt jede ihrer Geschichten, ist einmalig und persönlich, so wie jedes Leben es gewesen ist. "Ich erzähle Geschichten von den Lebensrändern, weil ich Psychoonkologin bin. Seit ich Menschen begegne, denke ich in Geschichten. Und seit ich mich erinnern kann, frage ich nach dem Wie. Geschichten sind das Gegenteil von Reportage, Analyse und Diskurs. Sie sind, wie sie sind, weil jemand sie so und nicht anders erzählen wollte. Es gibt Geschichten, die man über sich selbst erzählt, und solche, die man über andere erzählt. Beides kann gelingen oder nicht. Dies hier ist das Wagnis, aus der Psychoonkologie auf eine sehr persönliche Weise zu berichten, und mehr als irgendjemanden sonst werden die Texte vor allem mich selbst sowohl bedecken wie entblößen."

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wie gehen Menschen mit der Diagnose Krebs um – zu einem Zeitpunkt, wo der Tod noch weit weg scheint, lange, bevor die Krankheit ihren körperlichen Tribut fordert? Sabine Lenz arbeitet seit vielen Jahren als Psychoonkologin; sie betreut Krebspatienten und weiß, welchen seelischen Belastungen sie ausgesetzt sind. Und sie weiß auch, welche Fragen die Menschen in dieser Situation umtreiben: Warum hat es gerade mich getroffen? Kann ich das Unausweichliche wirklich annehmen? Hat diese Erkrankung vielleicht sogar einen Sinn? In Sabine Lenz' Buch werden Krankheits- zu Lebensgeschichten. Mit viel literarischem Feingefühl zeigt sie, wie unterschiedlich Menschen reagieren, die sich mit dem Ende ihres Lebens auseinandersetzen – es geht um Verleugnung, Angst, Auflehnung und Erschöpfung wie auch um die Fähigkeit, sein Schicksal anzunehmen. Die Annäherung an den Tod, das zeigt jede ihrer Geschichten, ist einmalig und persönlich, so wie jedes Leben es gewesen ist. "Ich erzähle Geschichten von den Lebensrändern, weil ich Psychoonkologin bin. Seit ich Menschen begegne, denke ich in Geschichten. Und seit ich mich erinnern kann, frage ich nach dem Wie. Geschichten sind das Gegenteil von Reportage, Analyse und Diskurs. Sie sind, wie sie sind, weil jemand sie so und nicht anders erzählen wollte. Es gibt Geschichten, die man über sich selbst erzählt, und solche, die man über andere erzählt. Beides kann gelingen oder nicht. Dies hier ist das Wagnis, aus der Psychoonkologie auf eine sehr persönliche Weise zu berichten, und mehr als irgendjemanden sonst werden die Texte vor allem mich selbst sowohl bedecken wie entblößen."

More books from Rowohlt E-Book

Cover of the book Ein dunkler Fleck by Sabine Lenz
Cover of the book Banana Pancake Trail by Sabine Lenz
Cover of the book Der Mann, der kein Mörder war by Sabine Lenz
Cover of the book Die halbe Stadt, die es nicht mehr gibt by Sabine Lenz
Cover of the book Die empörte Republik by Sabine Lenz
Cover of the book Im Zelt by Sabine Lenz
Cover of the book Sachen machen by Sabine Lenz
Cover of the book Was aus Liebe geschieht by Sabine Lenz
Cover of the book ... steigen aus ... maschine brennt ... by Sabine Lenz
Cover of the book Interrogator by Sabine Lenz
Cover of the book Schlank aus eigener Kraft by Sabine Lenz
Cover of the book Der Königsfluch by Sabine Lenz
Cover of the book Max Frisch by Sabine Lenz
Cover of the book Wie laut soll ich denn noch schreien? by Sabine Lenz
Cover of the book Purpurne Lust by Sabine Lenz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy