Die ethnographische Forschung in transnationalen Feldern

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Die ethnographische Forschung in transnationalen Feldern by Stephanie Engel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stephanie Engel ISBN: 9783640744817
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 9, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stephanie Engel
ISBN: 9783640744817
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 9, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Internationalität, Sprache: Deutsch, Abstract: Im alltäglichen Leben begegnen uns immer wieder Situationen, in denen die Herkunft der Menschen eine zentrale Rolle spielt. Da Identitäten und Lebensräume über nationalstaatliche und gesellschaftliche Grenzen hinaus bestehen können, konstituiert sich die Lebenspraxis der sogenannten Transmigranten zwischen unterschiedlichen Wohnorten und verschiedenen sozialen und geographischen Räumen. Das Thema der folgenden Arbeit ist daher das Erforschen des menschlichen Handelns, in der Alltagspraxis und den Lebenswelten, in verschiedenen nationalen Kontexten. An dieser Alltagspraxis kann man möglichst längerfristig teilnehmen, um mit ihr vertraut zu werden und so die alltäglichen Vollzüge der handelnden Personen zu beobachten. Die Herausforderungen des transnationalen Forschens werden anhand zweier Praxisbeispiele aus der transnationalen Feldforschung konkretisiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Internationalität, Sprache: Deutsch, Abstract: Im alltäglichen Leben begegnen uns immer wieder Situationen, in denen die Herkunft der Menschen eine zentrale Rolle spielt. Da Identitäten und Lebensräume über nationalstaatliche und gesellschaftliche Grenzen hinaus bestehen können, konstituiert sich die Lebenspraxis der sogenannten Transmigranten zwischen unterschiedlichen Wohnorten und verschiedenen sozialen und geographischen Räumen. Das Thema der folgenden Arbeit ist daher das Erforschen des menschlichen Handelns, in der Alltagspraxis und den Lebenswelten, in verschiedenen nationalen Kontexten. An dieser Alltagspraxis kann man möglichst längerfristig teilnehmen, um mit ihr vertraut zu werden und so die alltäglichen Vollzüge der handelnden Personen zu beobachten. Die Herausforderungen des transnationalen Forschens werden anhand zweier Praxisbeispiele aus der transnationalen Feldforschung konkretisiert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Bericht über das Fachpraktikum an einer berufsbildenden Schule by Stephanie Engel
Cover of the book Koordination durch Verträge - Einführung in die Vertragstheorie by Stephanie Engel
Cover of the book Karteninterpretation: Blatt L 8524, Lindau (Bodensee) by Stephanie Engel
Cover of the book Die Bevölkerung Namibias. Ethnische Gruppen, Bildungsstruktur und Alterserwartung by Stephanie Engel
Cover of the book Ansätze zu einer Re-Regulierung des internationalen Finanzsystems am Beispiel der 'Tobin Tax' by Stephanie Engel
Cover of the book Die Rolle des Mobile Marketing in der modernen Marketingkommunikation by Stephanie Engel
Cover of the book Frauen und Männer in modernen Staaten by Stephanie Engel
Cover of the book Gewalt in der Erziehung by Stephanie Engel
Cover of the book Die Budgetbewilligungsdebatten in der Vorkriegssozialdemokratie by Stephanie Engel
Cover of the book Analysis of the Balance Sheet from British Airways and Sainsbury's by Stephanie Engel
Cover of the book Folgen von Gewalt für die Opfer by Stephanie Engel
Cover of the book Sprachförderung in der Grundschule by Stephanie Engel
Cover of the book Diabetes Millitus Patients within Minority Communities. Cultural and Lifestyle Influences by Stephanie Engel
Cover of the book Nachkriegsdeutschland im Spannungsfeld des Kalten Krieges by Stephanie Engel
Cover of the book Steigerung der Energieeffizienz von Keilzinkenanlagen by Stephanie Engel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy