Die elektronische Rechnungsstellung

Neufassung der umsatzsteuerlichen Vorschriften mit Wirkung zum 1. Juli 2011

Business & Finance, Accounting
Cover of the book Die elektronische Rechnungsstellung by Alexander Rieder, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alexander Rieder ISBN: 9783656345824
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 7, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Alexander Rieder
ISBN: 9783656345824
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 7, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Neu-Ulm; früher Fachhochschule Neu-Ulm , Sprache: Deutsch, Abstract: Die rasante Entwicklung im Bereich des Internets und die damit verbundene Ausweitung der sog. E-Commerce-Umsätze sind eine wesentliche Herausforderung im Bereich des Steuerrechts. Der ordnungsrechtliche Rahmen für die Nutzung des Internets bleibt hierbei stets hinter der technischen und wirtschaftlichen Entwicklung des Internets zurück. Durch die Änderung der MwStSystRL war der deutsche Gesetzgeber gezwungen die EU-Vorgaben in deutsches Recht umzumünzen. Ziel der Gesetzesänderung ist es, die elektronische sowie die papierhafte Rechnung gleichzustellen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Neu-Ulm; früher Fachhochschule Neu-Ulm , Sprache: Deutsch, Abstract: Die rasante Entwicklung im Bereich des Internets und die damit verbundene Ausweitung der sog. E-Commerce-Umsätze sind eine wesentliche Herausforderung im Bereich des Steuerrechts. Der ordnungsrechtliche Rahmen für die Nutzung des Internets bleibt hierbei stets hinter der technischen und wirtschaftlichen Entwicklung des Internets zurück. Durch die Änderung der MwStSystRL war der deutsche Gesetzgeber gezwungen die EU-Vorgaben in deutsches Recht umzumünzen. Ziel der Gesetzesänderung ist es, die elektronische sowie die papierhafte Rechnung gleichzustellen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Lösungsstrategien bei komplexen Problemstellungen. Einsatz systemischer Managementinstrumente im BWL-Unterricht by Alexander Rieder
Cover of the book Die tschechische Nationalbewegung von den theresianisch-josephischen Reformen bis zur Ausrufung der Tschechoslowakischen Republik 1918. Die Konflikte und ihre Ursachen by Alexander Rieder
Cover of the book Galvez de Cabrera: La familia a la moda by Alexander Rieder
Cover of the book Mitbestimmung bei der Einführung technischer Einrichtungen zur Überwachung by Alexander Rieder
Cover of the book Die Darstellung der Indígenas in 'El Violín' by Alexander Rieder
Cover of the book 24 Tipps zur Umsatzsteigerung by Alexander Rieder
Cover of the book Deutschlands Beteiligung am Kosovo-Krieg by Alexander Rieder
Cover of the book Sachanlagevermögen. Umstellung von kameralistischer Buchführung auf doppische Rechnungslegung bei der Erstellung einer Eröffnungsbilanz am Beispiel zweier Kommunen by Alexander Rieder
Cover of the book Wahrheitspflicht im Zivilprozess by Alexander Rieder
Cover of the book Die McDonaldisierung der Gesellschaft by Alexander Rieder
Cover of the book Grundlagen und Begriff des Sachenrechts by Alexander Rieder
Cover of the book Das Unbewusste in Bezug auf das 3-Instanzen-Modell by Alexander Rieder
Cover of the book Erarbeitung eines Messekonzeptes für das Unternehmen MobiPay by Alexander Rieder
Cover of the book Die sog. 'Todsünden' des § 93 Abs. 3 AktG im System der Vorstandshaftung by Alexander Rieder
Cover of the book Rechtsprechungsupdate Mietrecht 2010 by Alexander Rieder
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy