Die einvernehmliche Beendigung von Kartellbußgeldverfahren vor der Europaeischen Kommission und dem Bundeskartellamt

Eine rechtsvergleichende Untersuchung aus strafrechtlicher Perspektive

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business, Criminal law
Cover of the book Die einvernehmliche Beendigung von Kartellbußgeldverfahren vor der Europaeischen Kommission und dem Bundeskartellamt by Thiemo Engelbracht, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thiemo Engelbracht ISBN: 9783653964028
Publisher: Peter Lang Publication: June 26, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Thiemo Engelbracht
ISBN: 9783653964028
Publisher: Peter Lang
Publication: June 26, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Der Autor befasst sich mit der Verwaltungspraxis der Europäischen Kommission und des Bundeskartellamtes, Kartellbußgeldverfahren einvernehmlich mit den Parteien zu beenden. Er untersucht diese sogenannten Settlements auf ihre Vereinbarkeit mit rechtsstaatlichen Grundsätzen sowie strafrechtlichen und -prozessualen Garantien. Der Autor gelangt zu dem Ergebnis, dass sowohl das Bundeskartellamt als auch die Europäische Kommission ihre Vergleichsverfahren – trotz verschiedener Bedenken – grundsätzlich rechtmäßig ausgestaltet haben. Er geht ferner der Frage nach, ob private Schadensersatzkläger ein Recht auf Einsicht auch in die Vergleichserklärungen haben, und bejaht diese entgegen der herrschenden Rechtsprechung zur parallelen Problematik der Einsicht in die Kronzeugendokumente.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Autor befasst sich mit der Verwaltungspraxis der Europäischen Kommission und des Bundeskartellamtes, Kartellbußgeldverfahren einvernehmlich mit den Parteien zu beenden. Er untersucht diese sogenannten Settlements auf ihre Vereinbarkeit mit rechtsstaatlichen Grundsätzen sowie strafrechtlichen und -prozessualen Garantien. Der Autor gelangt zu dem Ergebnis, dass sowohl das Bundeskartellamt als auch die Europäische Kommission ihre Vergleichsverfahren – trotz verschiedener Bedenken – grundsätzlich rechtmäßig ausgestaltet haben. Er geht ferner der Frage nach, ob private Schadensersatzkläger ein Recht auf Einsicht auch in die Vergleichserklärungen haben, und bejaht diese entgegen der herrschenden Rechtsprechung zur parallelen Problematik der Einsicht in die Kronzeugendokumente.

More books from Peter Lang

Cover of the book The Capability Approach and Early Childhood Education Curricula by Thiemo Engelbracht
Cover of the book Le Dit et le Non-Dit by Thiemo Engelbracht
Cover of the book Sympathy for the Cyberbully by Thiemo Engelbracht
Cover of the book Trading Zones in Environmental Education by Thiemo Engelbracht
Cover of the book Versorgungsdefizite im deutschen Gesundheitswesen by Thiemo Engelbracht
Cover of the book Preparing Modern Languages Students for 'Difference' by Thiemo Engelbracht
Cover of the book Coloring in the White Spaces by Thiemo Engelbracht
Cover of the book Philosophical and Linguistic Analyses of Reference by Thiemo Engelbracht
Cover of the book Los actuales cambios sociales y laborales: nuevos retos para el mundo del trabajo by Thiemo Engelbracht
Cover of the book Die Untersuchungshaft aus der Sicht des brasilianischen und des deutschen Rechts by Thiemo Engelbracht
Cover of the book Alter, neuer Kalter Krieg? by Thiemo Engelbracht
Cover of the book Les États-Unis et la Société des Nations (19141946) by Thiemo Engelbracht
Cover of the book Subtitling African American English into French by Thiemo Engelbracht
Cover of the book Die internationale Zustaendigkeit des «Mittelpunkts der hauptsaechlichen Interessen» und von insolvenzbezogenen Einzelverfahren by Thiemo Engelbracht
Cover of the book Der Leistungsmaßstab im Arbeitsverhaeltnis by Thiemo Engelbracht
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy