Die Eignung von Assessment Centern als Verfahren der Potentialbeurteilung in der Personalauswahl

Prognostische Validität von Assessment Centern

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Occupational & Industrial Psychology
Cover of the book Die Eignung von Assessment Centern als Verfahren der Potentialbeurteilung in der Personalauswahl by Linda Sophie Paland, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Linda Sophie Paland ISBN: 9783640547982
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 26, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Linda Sophie Paland
ISBN: 9783640547982
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 26, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,0, Freie Universität Berlin (Erziehungswissenschaft und Psychologie), Veranstaltung: Personalentwicklung, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit thematisiert die Eignung von Assessment Centern als Verfahren der Potentialbeurteilung zur internen und externen Personalauswahl. Die Zielsetzung der Arbeit besteht in der Einordnung von Assessment Centern in den Kontext der Potentialbeurteilung im Rahmen von Personalauswahl sowie in dem Vergleich von Assessment Centern mit alternativen Auswahlverfahren. Des Weiteren soll die Darstellung von Erkenntnissen hinsichtlich der Prognosefähigkeit der zukünftigen Arbeitsleistung von Assessment Centern erfolgen. Im Fokus der Arbeit steht die zentrale Frage, ob Assessment Center als Verfahren der Potentialbeurteilung für die Personalauswahl valide prognostische Aussagen über die zukünftige Arbeitsleistung von Kandidatinnen und Kandidaten ermöglichen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,0, Freie Universität Berlin (Erziehungswissenschaft und Psychologie), Veranstaltung: Personalentwicklung, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit thematisiert die Eignung von Assessment Centern als Verfahren der Potentialbeurteilung zur internen und externen Personalauswahl. Die Zielsetzung der Arbeit besteht in der Einordnung von Assessment Centern in den Kontext der Potentialbeurteilung im Rahmen von Personalauswahl sowie in dem Vergleich von Assessment Centern mit alternativen Auswahlverfahren. Des Weiteren soll die Darstellung von Erkenntnissen hinsichtlich der Prognosefähigkeit der zukünftigen Arbeitsleistung von Assessment Centern erfolgen. Im Fokus der Arbeit steht die zentrale Frage, ob Assessment Center als Verfahren der Potentialbeurteilung für die Personalauswahl valide prognostische Aussagen über die zukünftige Arbeitsleistung von Kandidatinnen und Kandidaten ermöglichen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Können internationale Umweltregime globale Umweltprobleme lösen? Eine Analyse am Beispiel des Klimaschutzregimes by Linda Sophie Paland
Cover of the book Nachrichtlich oder Narrativ - der Fall Susanne Osthoff by Linda Sophie Paland
Cover of the book Kreuzzüge und Judenpogrome by Linda Sophie Paland
Cover of the book Die Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen in Filesharing-Netzwerken unter besonderer Berücksichtigung des Auskunftsanspruchs gem. § 101 UrhG by Linda Sophie Paland
Cover of the book Risikomanagement im Krankenhaus. Implementierung eines Managementsystems zur Minimierung von Risiken by Linda Sophie Paland
Cover of the book Die Schichtenfolge in der Dichtung by Linda Sophie Paland
Cover of the book Digitaler Musikvertrieb by Linda Sophie Paland
Cover of the book Informationsgesellschaft und Globalisierung by Linda Sophie Paland
Cover of the book Cooperatio ad malum by Linda Sophie Paland
Cover of the book Heinrich Otte: Geschichte der Deutschen Baukunst von der Römerzeit bis zur Gegenwart by Linda Sophie Paland
Cover of the book Inwieweit beeinflussen die etablierten Altersbilder einer Gesellschaft den Umgang mit dem demografischen Wandel? by Linda Sophie Paland
Cover of the book Die begriffliche Fixierung von Institution, Organisation und totale Institution und deren begrifflicher Vergleich by Linda Sophie Paland
Cover of the book Förderfaktoren von Transfererfolg in der betrieblichen Weiterbildung by Linda Sophie Paland
Cover of the book An Approach to Culture in Terms of Communication Sociology by Linda Sophie Paland
Cover of the book Untersuchung zum Thema Unterschiede zwischen Scheidungskindern und Non Scheidungskindern im Umgang mit Liebesbeziehungen by Linda Sophie Paland
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy