Die Dresdner Bilderhandschrift aus den Jahren 1812 und 1813 in der Nachzeichnung von Edmund Wagner

Nonfiction, History, Modern
Cover of the book Die Dresdner Bilderhandschrift aus den Jahren 1812 und 1813 in der Nachzeichnung von Edmund Wagner by Thomas Hemmann, Markus Gärtner, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Hemmann, Markus Gärtner ISBN: 9783732225606
Publisher: Books on Demand Publication: August 27, 2013
Imprint: Language: German
Author: Thomas Hemmann, Markus Gärtner
ISBN: 9783732225606
Publisher: Books on Demand
Publication: August 27, 2013
Imprint:
Language: German
Die hier erstmals in der Nachzeichnung von Edmund Wagner – vollständig in Farbe – publizierte "Dresdner Bilderhandschrift" wurde wahrscheinlich von Christoph Ernst Benjamin Bommer (einem Schwager Caspar David Friedrichs) in den Jahren 1812/13 angefertigt. Sie zeigt Angehörige von Napoleons letzter "Großer Armee" (Franzosen, Italiener und Polen), deren Korps sich damals in Dresden aufhielten bzw. durch die Stadt marschierten. Außer den Paradeuniformen werden auch die Felduniformen mit zahlreichen Details und erläuternden Texten dargestellt. Eine Einführung in den Kontext der Entstehung der Dresdner Bilderhandschrift, ein Vergleich mit anderen zeitgenössischen Bilderserien sowie Kriegsgliederungen der französischen Armee und ihrer Hilfstruppen im Herbstfeldzug 1813 (mit vielfachen Verweisen auf Erinnerungsberichte von Offizieren und Soldaten der Großen Armee) ergänzen diese Edition.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Die hier erstmals in der Nachzeichnung von Edmund Wagner – vollständig in Farbe – publizierte "Dresdner Bilderhandschrift" wurde wahrscheinlich von Christoph Ernst Benjamin Bommer (einem Schwager Caspar David Friedrichs) in den Jahren 1812/13 angefertigt. Sie zeigt Angehörige von Napoleons letzter "Großer Armee" (Franzosen, Italiener und Polen), deren Korps sich damals in Dresden aufhielten bzw. durch die Stadt marschierten. Außer den Paradeuniformen werden auch die Felduniformen mit zahlreichen Details und erläuternden Texten dargestellt. Eine Einführung in den Kontext der Entstehung der Dresdner Bilderhandschrift, ein Vergleich mit anderen zeitgenössischen Bilderserien sowie Kriegsgliederungen der französischen Armee und ihrer Hilfstruppen im Herbstfeldzug 1813 (mit vielfachen Verweisen auf Erinnerungsberichte von Offizieren und Soldaten der Großen Armee) ergänzen diese Edition.

More books from Books on Demand

Cover of the book Peru by Thomas Hemmann, Markus Gärtner
Cover of the book Das fantastische Dutzend by Thomas Hemmann, Markus Gärtner
Cover of the book Ursels Backfischzeit by Thomas Hemmann, Markus Gärtner
Cover of the book Die Familie Pfäffling by Thomas Hemmann, Markus Gärtner
Cover of the book Werden und Wachsen by Thomas Hemmann, Markus Gärtner
Cover of the book Number one day care in the world, christmas by Thomas Hemmann, Markus Gärtner
Cover of the book Restaurant Marketing by Thomas Hemmann, Markus Gärtner
Cover of the book Wie funktioniert ein Leben mit Gott? by Thomas Hemmann, Markus Gärtner
Cover of the book Kehrtwende by Thomas Hemmann, Markus Gärtner
Cover of the book Das kommende Paradies by Thomas Hemmann, Markus Gärtner
Cover of the book Contes d’une grand-mère by Thomas Hemmann, Markus Gärtner
Cover of the book Gospel for Pan by Thomas Hemmann, Markus Gärtner
Cover of the book Voyage spatial visuel by Thomas Hemmann, Markus Gärtner
Cover of the book UNTERIRDISCHES MALTA by Thomas Hemmann, Markus Gärtner
Cover of the book Anmerkungen zum Sonnenstand by Thomas Hemmann, Markus Gärtner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy