Die Bedeutung des 'Storytellings' im Englischunterricht der Primarstufe

Nonfiction, Reference & Language, Study Aids, ESL, Foreign Languages
Cover of the book Die Bedeutung des 'Storytellings' im Englischunterricht der Primarstufe by Vera Steinmetz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Vera Steinmetz ISBN: 9783638252324
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 8, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Vera Steinmetz
ISBN: 9783638252324
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 8, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Englisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2, Universität zu Köln (Institut für Englische Sprache und ihre Didaktik), Veranstaltung: Storytelling in Primary School Education, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Thema habe ich bewusst gewählt, weil es meiner Meinung nach sehr wichtig ist, sich als Lehrer, vor allem in der heutigen Zeit, Gedanken darüber zu machen, wie man Kindern den richtigen Umgang einer Fremdsprache am besten nahe bringt, ohne sie gleich zu überfordern und ihnen das Interesse und den Spass am Lernen zu nehmen. Dabei soll es in dieser Hausarbeit um den Bereich 'Storytelling in Primary School Education' und das Thema '4 skills' gehen. Aus eigener Erfahrung heraus kann ich sagen, dass es sehr gut ist, schon den ganz jungen Schülern das Erlernen einer weiteren Sprache zu ermöglichen. Englisch, welches hier ja eigentlich das Hauptthema ist, war meine dritte Fremdsprache. Die erste, die ich als Sechsjährige in der Grundschule gelernt habe, war Portugiesisch und ich denke, dass man diese Erfahrung sehr gut auf das Lernvermögen der Grundschüler und mein gewähltes Thema übertragen kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Englisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2, Universität zu Köln (Institut für Englische Sprache und ihre Didaktik), Veranstaltung: Storytelling in Primary School Education, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Thema habe ich bewusst gewählt, weil es meiner Meinung nach sehr wichtig ist, sich als Lehrer, vor allem in der heutigen Zeit, Gedanken darüber zu machen, wie man Kindern den richtigen Umgang einer Fremdsprache am besten nahe bringt, ohne sie gleich zu überfordern und ihnen das Interesse und den Spass am Lernen zu nehmen. Dabei soll es in dieser Hausarbeit um den Bereich 'Storytelling in Primary School Education' und das Thema '4 skills' gehen. Aus eigener Erfahrung heraus kann ich sagen, dass es sehr gut ist, schon den ganz jungen Schülern das Erlernen einer weiteren Sprache zu ermöglichen. Englisch, welches hier ja eigentlich das Hauptthema ist, war meine dritte Fremdsprache. Die erste, die ich als Sechsjährige in der Grundschule gelernt habe, war Portugiesisch und ich denke, dass man diese Erfahrung sehr gut auf das Lernvermögen der Grundschüler und mein gewähltes Thema übertragen kann.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Lob, Tadel und Sympathiefähigkeit in Adam Smiths 'The Theory of Moral Sentiments' by Vera Steinmetz
Cover of the book NPD and Innovation in Soft Drinks Winning Strategies for Britvic by Vera Steinmetz
Cover of the book Möglichkeiten einer transdisziplinaren Arbeit zwischen Geistes- und Naturwissenschaften in der Geschlechterforschung by Vera Steinmetz
Cover of the book Parasoziale Beziehungen zu Figuren in Daily Soaps by Vera Steinmetz
Cover of the book Handlungsorientierte Kartenarbeit im Geschichtsunterricht by Vera Steinmetz
Cover of the book Direkte Demokratie - Möglichkeiten der politischen Partizipation in der Schweiz und der Bundesrepublik Deutschland by Vera Steinmetz
Cover of the book 'Das doppelte Lottchen'. Der Kinderroman im Vergleich mit der deutschen Verfilmung von 1994 by Vera Steinmetz
Cover of the book Im Anfang war die Poesie by Vera Steinmetz
Cover of the book Säkularisierung und Luckmanns 'unsichtbare Religion' by Vera Steinmetz
Cover of the book Exklusion trotz Arbeit? by Vera Steinmetz
Cover of the book Völkerrechtsbruch oder humanitäre Intervention? by Vera Steinmetz
Cover of the book Quo vadis Sozialstaat? - Die Bürgerversicherung by Vera Steinmetz
Cover of the book Sportrecht: Verletzung der Persönlichkeitsrechte eines Sportlers/Athleten by Vera Steinmetz
Cover of the book Soziale Betreuung in stationären Pflegeeinrichtungen . Ein Aufgabenfeld der Sozialarbeit by Vera Steinmetz
Cover of the book Mehr als 10 Jahre Bekämpfung der grenzüberschreitenden Kriminalität mit Hilfe der Schleierfahndung: Eine kritische Bestandsaufnahme by Vera Steinmetz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy