Die Auswirkungen der Unternehmensteuerreform 2008 auf kleine und mittlere Unternehmen

Die wichtigsten Änderungen für KMU

Nonfiction, Reference & Language, Law, Taxation
Cover of the book Die Auswirkungen der Unternehmensteuerreform 2008 auf kleine und mittlere Unternehmen by Jörg Hofele, GRIN Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jörg Hofele ISBN: 9783640368365
Publisher: GRIN Publishing Publication: July 8, 2009
Imprint: GRIN Publishing Language: German
Author: Jörg Hofele
ISBN: 9783640368365
Publisher: GRIN Publishing
Publication: July 8, 2009
Imprint: GRIN Publishing
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 1,7, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen; Standort Geislingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorthesis stellt die Auswirkungen der Unternehmensteuerreform 2008 auf kleine und mittlere Unternehmen dar. Dazu werden im ersten Teil Hintergründe zum Unternehmensteuerreformgesetz 2008 an sich und zur Sammelbezeichnung 'kleine und mittlere Unternehmen' beleuchtet. Anschließend erfolgt im zweiten Teil eine eingehende Betrachtung der wichtigsten Reforminhalte des Unternehmensteuerreformgesetzes 2008. Hierbei liegt das Augenmerk ausschließlich auf den wichtigsten Neuregelungen. Im dritten Teil werden die Auswirkungen der einzelnen Änderungen auf die kleinen und mittleren Unternehmen untersucht. Ziel dieser Arbeit ist es, die komplizierten Sachverhalte des Unternehmensteuerrechts so einfach und verständlich wie möglich darzustellen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 1,7, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen; Standort Geislingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorthesis stellt die Auswirkungen der Unternehmensteuerreform 2008 auf kleine und mittlere Unternehmen dar. Dazu werden im ersten Teil Hintergründe zum Unternehmensteuerreformgesetz 2008 an sich und zur Sammelbezeichnung 'kleine und mittlere Unternehmen' beleuchtet. Anschließend erfolgt im zweiten Teil eine eingehende Betrachtung der wichtigsten Reforminhalte des Unternehmensteuerreformgesetzes 2008. Hierbei liegt das Augenmerk ausschließlich auf den wichtigsten Neuregelungen. Im dritten Teil werden die Auswirkungen der einzelnen Änderungen auf die kleinen und mittleren Unternehmen untersucht. Ziel dieser Arbeit ist es, die komplizierten Sachverhalte des Unternehmensteuerrechts so einfach und verständlich wie möglich darzustellen.

More books from GRIN Publishing

Cover of the book Ziele und Aufgaben des Kostenmanagements by Jörg Hofele
Cover of the book Language teaching and language learning - Methods in a course book for German learners of English by Jörg Hofele
Cover of the book Sayyid Qutb - an Islamic fundamentalist by Jörg Hofele
Cover of the book The Notion of the Grotesque in Contemporary Australian Cinema by Jörg Hofele
Cover of the book Das Kinder-College in Neuwied by Jörg Hofele
Cover of the book The illusion of objectivity, the question of ethics, or give the right support by Jörg Hofele
Cover of the book Great Britain's path to the Maastricht Treaty. A Liberal Intergovernmental Approach by Jörg Hofele
Cover of the book On Oscar Wilde´s 'The Importance of Being Earnest' by Jörg Hofele
Cover of the book The Waves: Bernard as a Pattern (and Story-) Maker and Principle Spokesman - Bernard's Search for Identity by Jörg Hofele
Cover of the book Freud and the Polymorphous Perverse by Jörg Hofele
Cover of the book Personal Relationships in 'A Passage to India' by Jörg Hofele
Cover of the book Evangelism in the German Landeskirchen after the Leipzig Synod 1999 by Jörg Hofele
Cover of the book The theory of federalism revisited: Comments on the preliminary results of the Bundestag and Bundesrat committee on modernising the federal system by Jörg Hofele
Cover of the book A Tale of Three Cities: Stalingrad, Hue and Mogadishu by Jörg Hofele
Cover of the book The United States´ President and the Federal Chancellor of Germany: A Comparison of the Executiv Power by Jörg Hofele
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy