Die Arbeit des ehrenhaften Römers - Ciceros Idealvorstellungen für die Oberschicht und die Arbeitswelt der unteren Schicht im Alten Rom

Ciceros Idealvorstellungen für die Oberschicht und die Arbeitswelt der unteren Schicht im Alten Rom

Nonfiction, History, Ancient History
Cover of the book Die Arbeit des ehrenhaften Römers - Ciceros Idealvorstellungen für die Oberschicht und die Arbeitswelt der unteren Schicht im Alten Rom by Christina Gieseler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christina Gieseler ISBN: 9783640604487
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 26, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christina Gieseler
ISBN: 9783640604487
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 26, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,0, Bergische Universität Wuppertal (Alte Geschichte), Veranstaltung: Gesellschaft und Kultur im kaiserzeitlichen Rom, Sprache: Deutsch, Abstract: In seiner Schrift 'De officiis' bezieht der römische Staatsmann, Philosoph und Schriftsteller Marcus Tullius Cicero (106-43 v. Chr.)Stellung zur Arbeitswelt des freien Römers. Seine Position soll hier vorgestellt und dann kurz in Beziehung zu den rekonstruierbaren Gegebenheiten der realen Arbeitswelt gesetzt werden: Waren Ciceros Ausführungen im alltäglichen Leben umsetzbar und konnten sie als Richtschnur gelten? Aufschluss über einige Berufssparten im Alten Rom und gleichzeitig eine Wertung der genannten Tätigkeiten können in Ciceros 'De officiis' die Abschnitte I.150-I.151 geben. Dabei ist zu beachten, dass...

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,0, Bergische Universität Wuppertal (Alte Geschichte), Veranstaltung: Gesellschaft und Kultur im kaiserzeitlichen Rom, Sprache: Deutsch, Abstract: In seiner Schrift 'De officiis' bezieht der römische Staatsmann, Philosoph und Schriftsteller Marcus Tullius Cicero (106-43 v. Chr.)Stellung zur Arbeitswelt des freien Römers. Seine Position soll hier vorgestellt und dann kurz in Beziehung zu den rekonstruierbaren Gegebenheiten der realen Arbeitswelt gesetzt werden: Waren Ciceros Ausführungen im alltäglichen Leben umsetzbar und konnten sie als Richtschnur gelten? Aufschluss über einige Berufssparten im Alten Rom und gleichzeitig eine Wertung der genannten Tätigkeiten können in Ciceros 'De officiis' die Abschnitte I.150-I.151 geben. Dabei ist zu beachten, dass...

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Milan Kundera - a modern existentialist? Or: Why 'The Joke' is not an existential novel by Christina Gieseler
Cover of the book Aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt? Die Regierungssysteme der Weimarer Republik und der Bundesrepublik im Vergleich by Christina Gieseler
Cover of the book Anlage oder Umwelt? Heinrich Roth antwortet mit dem dynamischen Begabungsbegriff by Christina Gieseler
Cover of the book Neue Medien im Deutschunterricht: Förderung der Lesemotivation von Jungen by Christina Gieseler
Cover of the book Umgang mit einer pH-Elektrode und Bestimmung charakteristischer Elektrodenparameter by Christina Gieseler
Cover of the book Phonological Features of the Consonant System of African American Vernacular English by Christina Gieseler
Cover of the book Dokumentenmanagementsysteme. Optimierung von Dokumenten und Workflows by Christina Gieseler
Cover of the book Laktatdiagnostik und Laktatschwellen by Christina Gieseler
Cover of the book Krafttrainingskonzept für den Triathlon by Christina Gieseler
Cover of the book Kubanische Diaspora und US-amerikanische Außenpolitik by Christina Gieseler
Cover of the book Einhard in Sage und Legende by Christina Gieseler
Cover of the book Medikalisierung des Lebens - Zu: Illich, Ivan Die Nemesis der Medizin by Christina Gieseler
Cover of the book P. - ein Fall für die heilpädagogische Förderung mit dem Pferd? by Christina Gieseler
Cover of the book Ambivalenz der Erinnerung der Erinnerung in Julio Llamazares ' La lluvia amarilla' by Christina Gieseler
Cover of the book International Strategic Leadership: Case study of Benetton Group by Christina Gieseler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy