Die Akten des Vogelsangs

Fiction & Literature, Psychological, Romance, Historical
Cover of the book Die Akten des Vogelsangs by Wilhelm Raabe, Musaicum Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wilhelm Raabe ISBN: 9788027226887
Publisher: Musaicum Books Publication: November 15, 2017
Imprint: Language: German
Author: Wilhelm Raabe
ISBN: 9788027226887
Publisher: Musaicum Books
Publication: November 15, 2017
Imprint:
Language: German

Karl wurde, mit ironischem Hinweis auf den für seine Kinder lehrhaften Charakter, von Helene zur Lebensbeschreibung Veltens aufgefordert, und in der Tat weiß niemand über den Verstorbenen "etwas Genaueres" als er, da sich ihre Lebenswege immer wieder gekreuzt haben und er die familiären Hintergründe kennt. Trotzdem nimmt Karl mehrmals Anlauf beim Verfassen "dieser Blätter", die für ihn auch eine Aufarbeitung seines Kontrastschicksals und eine Auseinandersetzung mit der eigenen angepassten Bürgerlichkeit sind. Zwar hat er Veltens Werdegang miterlebt, doch "davon zu reden", fällt ihm "von Seite zu Seite" schwerer. Die Vogelsang-Kinder bildeten ein durch die unterschiedlichen Lebensvorstellungen der Eltern geprägtes spannungsreiches Dreieck. Da Veltens Vater, Dr. med. Valentin Andres, viel zu früh verstorben war, musste die sich in ihre Märchenträume verlierende Mutter Amalie den sprachbegabten, an Literatur und Philosophie interessierten, aber jeglicher Systematik abgeneigten Sohn allein erziehen. In ihrer Nachbarschaft wohnten die kleine kapriziöse Helene (Ellen) und ihre Mutter Agathe Trotzendorff zur Miete bei Hartleben. Wilhelm Raabe (1831-1910) war ein deutscher Schriftsteller. Er war ein Vertreter des poetischen Realismus, bekannt für seine gesellschaftskritischen Erzählungen, Novellen und Romane.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Karl wurde, mit ironischem Hinweis auf den für seine Kinder lehrhaften Charakter, von Helene zur Lebensbeschreibung Veltens aufgefordert, und in der Tat weiß niemand über den Verstorbenen "etwas Genaueres" als er, da sich ihre Lebenswege immer wieder gekreuzt haben und er die familiären Hintergründe kennt. Trotzdem nimmt Karl mehrmals Anlauf beim Verfassen "dieser Blätter", die für ihn auch eine Aufarbeitung seines Kontrastschicksals und eine Auseinandersetzung mit der eigenen angepassten Bürgerlichkeit sind. Zwar hat er Veltens Werdegang miterlebt, doch "davon zu reden", fällt ihm "von Seite zu Seite" schwerer. Die Vogelsang-Kinder bildeten ein durch die unterschiedlichen Lebensvorstellungen der Eltern geprägtes spannungsreiches Dreieck. Da Veltens Vater, Dr. med. Valentin Andres, viel zu früh verstorben war, musste die sich in ihre Märchenträume verlierende Mutter Amalie den sprachbegabten, an Literatur und Philosophie interessierten, aber jeglicher Systematik abgeneigten Sohn allein erziehen. In ihrer Nachbarschaft wohnten die kleine kapriziöse Helene (Ellen) und ihre Mutter Agathe Trotzendorff zur Miete bei Hartleben. Wilhelm Raabe (1831-1910) war ein deutscher Schriftsteller. Er war ein Vertreter des poetischen Realismus, bekannt für seine gesellschaftskritischen Erzählungen, Novellen und Romane.

More books from Musaicum Books

Cover of the book Die Frau des Richters: Historischer Roman by Wilhelm Raabe
Cover of the book THE TRUTH OF MASKS by Wilhelm Raabe
Cover of the book Histoire de l'Empire romain: Res gestae de Marcellin by Wilhelm Raabe
Cover of the book Baumeisters Rangen by Wilhelm Raabe
Cover of the book Valperga (Unabridged) by Wilhelm Raabe
Cover of the book Das Erbe der Uraniden (Science-Fiction-Roman) by Wilhelm Raabe
Cover of the book Das Stunden-Buch by Wilhelm Raabe
Cover of the book Der Hochwald by Wilhelm Raabe
Cover of the book Kindheit, Jugend und Krieg by Wilhelm Raabe
Cover of the book Reisen eines Deutschen in England im Jahre 1782 by Wilhelm Raabe
Cover of the book Louba der Spieler: Kriminalroman by Wilhelm Raabe
Cover of the book No Great Magic & The Big Time by Wilhelm Raabe
Cover of the book Deutsche Literaturgeschichte in einer Stunde by Wilhelm Raabe
Cover of the book Jahrmarkt der Eitelkeit (Vanity Fair) by Wilhelm Raabe
Cover of the book Uli der Pächter (Ein Bildungsroman) by Wilhelm Raabe
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy