Die Abweichungsgesetzgebung der Länder im Naturschutzrecht

Nonfiction, Reference & Language, Law, Administrative Law & Regulatory Practice, International
Cover of the book Die Abweichungsgesetzgebung der Länder im Naturschutzrecht by Felix Frhr. v. Stackelberg, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Felix Frhr. v. Stackelberg ISBN: 9783642325953
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: December 23, 2012
Imprint: Springer Language: German
Author: Felix Frhr. v. Stackelberg
ISBN: 9783642325953
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: December 23, 2012
Imprint: Springer
Language: German

Die Arbeit behandelt die Abweichungsgesetzgebung der Länder am Beispiel des Naturschutzrechts. Die Landesgesetzgebung, die in Reaktion auf das nach dem Scheitern des Umweltgesetzbuchs erlassene neue Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG 2010) ergangen ist, stellt den ersten Anwendungsfall dieses neuen Kompetenztypus dar, der erst seit der Föderalismusreform 2006 existiert. Nach einer konzisen Übersicht über die Funktionsweise der Kompetenzen im Naturschutzrecht widmet sich der Autor der Frage, mit welcher Zielsetzung und mithilfe welcher konzeptioneller Ausgestaltungen die Landesgesetzgeber von ihren neuen Kompetenzen Gebrauch machen. Die abweichenden Regelungen in den bis Ende 2011 erlassenen Naturschutzgesetzen der Länder werden mit Blick auf thematische Abweichungsschwerpunkte und die Auswirkungen auf die Praxis der Rechtsanwendung analysiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Arbeit behandelt die Abweichungsgesetzgebung der Länder am Beispiel des Naturschutzrechts. Die Landesgesetzgebung, die in Reaktion auf das nach dem Scheitern des Umweltgesetzbuchs erlassene neue Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG 2010) ergangen ist, stellt den ersten Anwendungsfall dieses neuen Kompetenztypus dar, der erst seit der Föderalismusreform 2006 existiert. Nach einer konzisen Übersicht über die Funktionsweise der Kompetenzen im Naturschutzrecht widmet sich der Autor der Frage, mit welcher Zielsetzung und mithilfe welcher konzeptioneller Ausgestaltungen die Landesgesetzgeber von ihren neuen Kompetenzen Gebrauch machen. Die abweichenden Regelungen in den bis Ende 2011 erlassenen Naturschutzgesetzen der Länder werden mit Blick auf thematische Abweichungsschwerpunkte und die Auswirkungen auf die Praxis der Rechtsanwendung analysiert.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Combinations of Intelligent Methods and Applications by Felix Frhr. v. Stackelberg
Cover of the book Recent Advances in Radial Basis Function Collocation Methods by Felix Frhr. v. Stackelberg
Cover of the book Dimensions of Teaching Business Ethics in Asia by Felix Frhr. v. Stackelberg
Cover of the book Cross-Border Management by Felix Frhr. v. Stackelberg
Cover of the book The Rivers of Greece by Felix Frhr. v. Stackelberg
Cover of the book The History and Science of the Manhattan Project by Felix Frhr. v. Stackelberg
Cover of the book Dental Informatics: Strategic Issues for the Dental Profession by Felix Frhr. v. Stackelberg
Cover of the book Re-irradiation: New Frontiers by Felix Frhr. v. Stackelberg
Cover of the book Proceedings of the 2nd International Conference on Green Communications and Networks 2012 (GCN 2012): Volume 1 by Felix Frhr. v. Stackelberg
Cover of the book Ultrasound of the Gastrointestinal Tract by Felix Frhr. v. Stackelberg
Cover of the book How Do Spores Select Where to Settle? by Felix Frhr. v. Stackelberg
Cover of the book Außenhandel by Felix Frhr. v. Stackelberg
Cover of the book Transactions on Data Hiding and Multimedia Security X by Felix Frhr. v. Stackelberg
Cover of the book Cognition and Motor Processes by Felix Frhr. v. Stackelberg
Cover of the book Standard-Based Data and Information Systems for Earth Observation by Felix Frhr. v. Stackelberg
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy