Deutungsspielraeume

Mehrdeutigkeit als kulturelles Phaenomen

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German, Nonfiction, Art & Architecture, General Art, Reference & Language, Language Arts
Cover of the book Deutungsspielraeume by , Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783631694428
Publisher: Peter Lang Publication: August 29, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author:
ISBN: 9783631694428
Publisher: Peter Lang
Publication: August 29, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Dieser Band ist aus einer interdisziplinären Ringvorlesung hervorgegangen, die von den Doktorandinnen und Doktoranden des Tübinger Graduiertenkollegs „Ambiguität: Produktion und Rezeption", federführend Nicolas Potysch und Sophia Kuhs, initiiert und geplant wurde. In den Beiträgen aus 12 verschiedenen Fachgebieten geht es darum, wie sprachliche und semiotische Mehrdeutigkeit an die Deutung der Wirklichkeit rückgebunden ist. Die Beiträge untersuchen Ambiguität (als Mehrzahl abgrenzbarer Bedeutungen) und Vagheit (als Spektrum nicht abgrenzbarer Bedeutungen) in Texten und Bildern. In Verbindung damit diskutieren sie zahlreiche Phänomene in kultureller, politischer, juristischer, psychologischer und didaktischer Praxis, die deutungsoffen und deutungsbedürftig sind.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieser Band ist aus einer interdisziplinären Ringvorlesung hervorgegangen, die von den Doktorandinnen und Doktoranden des Tübinger Graduiertenkollegs „Ambiguität: Produktion und Rezeption", federführend Nicolas Potysch und Sophia Kuhs, initiiert und geplant wurde. In den Beiträgen aus 12 verschiedenen Fachgebieten geht es darum, wie sprachliche und semiotische Mehrdeutigkeit an die Deutung der Wirklichkeit rückgebunden ist. Die Beiträge untersuchen Ambiguität (als Mehrzahl abgrenzbarer Bedeutungen) und Vagheit (als Spektrum nicht abgrenzbarer Bedeutungen) in Texten und Bildern. In Verbindung damit diskutieren sie zahlreiche Phänomene in kultureller, politischer, juristischer, psychologischer und didaktischer Praxis, die deutungsoffen und deutungsbedürftig sind.

More books from Peter Lang

Cover of the book Movies Change Lives by
Cover of the book Cheese Manufacturing in the Twentieth Century by
Cover of the book Geschichtsdidaktik in der Diskussion by
Cover of the book Intellectual Property Law and Interactive Media by
Cover of the book Pauls Sexual and Marital Ethics in 1 Corinthians 7 by
Cover of the book Das Amnestieprogramm by
Cover of the book Voicing Voluntary Childlessness by
Cover of the book Postmigrant Club Cultures in Urban Europe by
Cover of the book Populaere Geschichtsmagazine in internationaler Perspektive by
Cover of the book Space and Location in the Circulation of Knowledge (14001800) by
Cover of the book The Presocratics in the Thought of Martin Heidegger by
Cover of the book Learning through Digital Game Design and Building in a Participatory Culture by
Cover of the book Rechtsprobleme des fremdfinanzierten Immobilien- und Anteilserwerbs by
Cover of the book Childrens Media and Modernity by
Cover of the book Language of Images by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy