Deutscher Mondschein

Vier Erzählungen

Fiction & Literature
Cover of the book Deutscher Mondschein by Wilhelm Raabe, Hofenberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wilhelm Raabe ISBN: 9783743708938
Publisher: Hofenberg Publication: March 31, 2017
Imprint: Language: German
Author: Wilhelm Raabe
ISBN: 9783743708938
Publisher: Hofenberg
Publication: March 31, 2017
Imprint:
Language: German
Wilhelm Raabe: Deutscher Mondschein. Vier Erzählungen Als Sammlung erschienen bei Hallberger, Stuttgart, 1873. Inhaltsverzeichnis Deutscher Mondschein Der Marsch nach Hause Des Reiches Krone Theklas Erbschaft Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Adriaen Brouwer, Dünen im Mondlicht, 1636. Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt. Über den Autor: 1831 in Eschershausen im Weserland als Sohn eines Juristen geboren, bricht Wilhelm Raabe die Schule erfolglos ab, beginnt eine ebenfalls bald wieder aufgegebene Buchhändlerlehre und widmet sich umfangreicher Romanlektüre. 1854 beginnt er die Arbeit an dem Roman »Die Chronik der Sperlingsgasse«, die er 1856 unter dem Pseudonym »Jakob Corvinus« veröffentlicht. Ab 1857 erscheinen seine historischen Erzählungen in »Westermanns Monatsheften«. Nach zahlreichen ausgedehnten Reisen durch Deutschland übersiedelt Raabe nach Stuttgart und tritt u.a. dem »Deutschen Nationalverein« und dem »Großen Klub« bei. 1866 ist er an der Gründung der liberalen »Deutschen Partei« beteiligt. 1897 erscheint eine erste Monographie über Raabe und zu seinem 70. Geburtstag 1901 erhält der inzwischen verehrte Dichter mehrere hundert Glückwunschschreiben. Mit den Ehrendoktorwürden der Universitäten Göttingen, Tübingen und Berlin und dem Königlich Preußischen Kronenorden ausgezeichnet, erkrankt Wilhelm Raabe 1909 schwer und stirbt 1910 als Ehrenmitglied der Deutschen Schiller-Stiftung in Braunschweig. Wilhelm Raabe ist neben Theodor Fontane einer der großen Vertreter des poetischen Realismus. Seine plastischen Darstellungen realistischer Bildlichkeit sind mit seiner Sympathie für Außenseiter humoristisch stimmungsvoll. »Die Figuren meiner Bücher sind sämtlich der Fantasie entnommen; nur selten ist das Landschaftliche nach der Natur gezeichnet. Das Volkstümliche fasse ich instinktiv auf.«
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Wilhelm Raabe: Deutscher Mondschein. Vier Erzählungen Als Sammlung erschienen bei Hallberger, Stuttgart, 1873. Inhaltsverzeichnis Deutscher Mondschein Der Marsch nach Hause Des Reiches Krone Theklas Erbschaft Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Adriaen Brouwer, Dünen im Mondlicht, 1636. Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt. Über den Autor: 1831 in Eschershausen im Weserland als Sohn eines Juristen geboren, bricht Wilhelm Raabe die Schule erfolglos ab, beginnt eine ebenfalls bald wieder aufgegebene Buchhändlerlehre und widmet sich umfangreicher Romanlektüre. 1854 beginnt er die Arbeit an dem Roman »Die Chronik der Sperlingsgasse«, die er 1856 unter dem Pseudonym »Jakob Corvinus« veröffentlicht. Ab 1857 erscheinen seine historischen Erzählungen in »Westermanns Monatsheften«. Nach zahlreichen ausgedehnten Reisen durch Deutschland übersiedelt Raabe nach Stuttgart und tritt u.a. dem »Deutschen Nationalverein« und dem »Großen Klub« bei. 1866 ist er an der Gründung der liberalen »Deutschen Partei« beteiligt. 1897 erscheint eine erste Monographie über Raabe und zu seinem 70. Geburtstag 1901 erhält der inzwischen verehrte Dichter mehrere hundert Glückwunschschreiben. Mit den Ehrendoktorwürden der Universitäten Göttingen, Tübingen und Berlin und dem Königlich Preußischen Kronenorden ausgezeichnet, erkrankt Wilhelm Raabe 1909 schwer und stirbt 1910 als Ehrenmitglied der Deutschen Schiller-Stiftung in Braunschweig. Wilhelm Raabe ist neben Theodor Fontane einer der großen Vertreter des poetischen Realismus. Seine plastischen Darstellungen realistischer Bildlichkeit sind mit seiner Sympathie für Außenseiter humoristisch stimmungsvoll. »Die Figuren meiner Bücher sind sämtlich der Fantasie entnommen; nur selten ist das Landschaftliche nach der Natur gezeichnet. Das Volkstümliche fasse ich instinktiv auf.«

More books from Hofenberg

Cover of the book Ursprung des deutschen Trauerspiels by Wilhelm Raabe
Cover of the book Herrn Dames Aufzeichnungen by Wilhelm Raabe
Cover of the book Die Fackeljungfrau by Wilhelm Raabe
Cover of the book Friedli, der Kolderi by Wilhelm Raabe
Cover of the book Die Volkssagen, Märchen und Legenden des Kaiserstaates Österreich by Wilhelm Raabe
Cover of the book Fremde Straßen by Wilhelm Raabe
Cover of the book Die Wallfahrt by Wilhelm Raabe
Cover of the book Der Magnetiseur by Wilhelm Raabe
Cover of the book Die Zwillinge by Wilhelm Raabe
Cover of the book Das Bilderbuch meiner Jugend by Wilhelm Raabe
Cover of the book Sturmhöhe by Wilhelm Raabe
Cover of the book Trotzkopfs Brautzeit by Wilhelm Raabe
Cover of the book Leib Weihnachtskuchen und sein Kind by Wilhelm Raabe
Cover of the book Die Freier by Wilhelm Raabe
Cover of the book Das Liebeskonzil by Wilhelm Raabe
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy