Deutsche Entlehnungen im Russischen aus der Zeit der petrinischen Epoche. Eine sprachliche Untersuchung

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Russian
Cover of the book Deutsche Entlehnungen im Russischen aus der Zeit der petrinischen Epoche. Eine sprachliche Untersuchung by Alexandra Barin, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alexandra Barin ISBN: 9783668063303
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 9, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Alexandra Barin
ISBN: 9783668063303
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 9, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,3, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll es um deutsche Entlehnungen in der russischen Sprache gehen. Die Arbeit konzentriert sich auf die Entlehnungen aus der Zeit Peters des Großen (petrinische Epoche), da diese Epoche eine für die Geschichte Russlands und auch der russischen Sprache sehr wichtige Epoche darstellt. Zu dieser Zeit fand ein reger Austausch zwischen der russischen und den europäischen Kulturen statt, was sich natürlich auch auf die jeweiligen Sprachen auswirkte. Natürlich gibt es auch zu anderen Zeiten Einfluss der deutschen Sprache auf die russische, jedoch ist es in einer solchen Arbeit nur möglich, auf einen kleinen Ausschnitt der Geschichte des Kontaktes beider Sprachen einzugehen. Die Arbeit widmet sich der Frage, inwiefern die deutsche Sprache zu Zeiten der petrinischen Epoche Einfluss auf die russische genommen hat und ob von diesem sprachlichen Einfluss auch heute noch etwas zu spüren (hören bzw. lesen) ist. Dafür wird untersucht, welche Entlehnungen in der beschriebenen Zeit aus der deutschen Sprache vorgenommen worden sind, um anschließend an Hand von aktuellen Wörterbüchern zu überprüfen, welche der vorgenommenen Übernahmen noch vorhanden sind.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,3, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll es um deutsche Entlehnungen in der russischen Sprache gehen. Die Arbeit konzentriert sich auf die Entlehnungen aus der Zeit Peters des Großen (petrinische Epoche), da diese Epoche eine für die Geschichte Russlands und auch der russischen Sprache sehr wichtige Epoche darstellt. Zu dieser Zeit fand ein reger Austausch zwischen der russischen und den europäischen Kulturen statt, was sich natürlich auch auf die jeweiligen Sprachen auswirkte. Natürlich gibt es auch zu anderen Zeiten Einfluss der deutschen Sprache auf die russische, jedoch ist es in einer solchen Arbeit nur möglich, auf einen kleinen Ausschnitt der Geschichte des Kontaktes beider Sprachen einzugehen. Die Arbeit widmet sich der Frage, inwiefern die deutsche Sprache zu Zeiten der petrinischen Epoche Einfluss auf die russische genommen hat und ob von diesem sprachlichen Einfluss auch heute noch etwas zu spüren (hören bzw. lesen) ist. Dafür wird untersucht, welche Entlehnungen in der beschriebenen Zeit aus der deutschen Sprache vorgenommen worden sind, um anschließend an Hand von aktuellen Wörterbüchern zu überprüfen, welche der vorgenommenen Übernahmen noch vorhanden sind.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Verbale Entwicklungsdyspraxie. Diagnostik by Alexandra Barin
Cover of the book Die europäische Integration und die Nationalstaaten in neorealistischer Perspektive by Alexandra Barin
Cover of the book Die Bedeutung von Regeln für Kinder und deren Umsetzung im Schülerhort by Alexandra Barin
Cover of the book Correlation of Data Series. A Scientific Study on the Selection of Meaningful Variables and Functions for the Separation of Trends, Cyclic Parts and Scatter from Data Series by Alexandra Barin
Cover of the book Die Reinmar-Walther-Fehde - Zwei minnetheoretische Konzepte in diskursiver Auseinandersetzung by Alexandra Barin
Cover of the book 'Welche Weiterungen hat § 15a InsO gegenüber dem früheren Rechtszustand gebracht?' by Alexandra Barin
Cover of the book Kultureme: Deutsches in italienischen Medientexten by Alexandra Barin
Cover of the book Die Geschichte der Völker Angolas vor und während der kolonialen Eroberung by Alexandra Barin
Cover of the book Kingdon trifft Hartz. Die Hartz-Reformen im Lichte des Multiple-Streams-Ansatzes by Alexandra Barin
Cover of the book Die Möglichkeit von irrationalen Urteilen und Handlungen. Davidsons Auffassung von Willensschwäche by Alexandra Barin
Cover of the book Punishment and Learning by Alexandra Barin
Cover of the book Motivation - Intelligenz: Voraussetzungen für Schulleistungserfolg? by Alexandra Barin
Cover of the book Die sozialen und politischen Implikationen der globalen Erwärmung by Alexandra Barin
Cover of the book Das Mediensystem Tschechiens by Alexandra Barin
Cover of the book Zu Lessings Laokoon by Alexandra Barin
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy