Der Weinanbau an der Côte d'Or

Nonfiction, Reference & Language, French Language
Cover of the book Der Weinanbau an der Côte d'Or by Martina Hoffeins, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martina Hoffeins ISBN: 9783638858380
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 13, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Martina Hoffeins
ISBN: 9783638858380
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 13, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Landeskunde / Kultur, Note: 1,7, Universität Potsdam (Institut für Romanistik), Veranstaltung: Geschichte und Gegenwart Burgunds, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Côte d'Or, einer Weinregion, die einige der besten und bekanntesten Weine der Welt produziert. Zu Beginn dieser Arbeit wird der Ursprung des Weinanbaus betrachtet. Im Folgenden werden die Besonderheiten des Weines erläutert und das Klassifizierungssystem, das in Burgund entwickelt wurde vorgestellt. Die Schlussfolgerung beschäftigt sich mit der Frage, was den Wein an der Côte d'Or so einzigartig macht und ob der Erfolg und der hohe Absatz nicht auch oder vor allem auf die verkehrsgünstige Lage zurückzuführen ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Landeskunde / Kultur, Note: 1,7, Universität Potsdam (Institut für Romanistik), Veranstaltung: Geschichte und Gegenwart Burgunds, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Côte d'Or, einer Weinregion, die einige der besten und bekanntesten Weine der Welt produziert. Zu Beginn dieser Arbeit wird der Ursprung des Weinanbaus betrachtet. Im Folgenden werden die Besonderheiten des Weines erläutert und das Klassifizierungssystem, das in Burgund entwickelt wurde vorgestellt. Die Schlussfolgerung beschäftigt sich mit der Frage, was den Wein an der Côte d'Or so einzigartig macht und ob der Erfolg und der hohe Absatz nicht auch oder vor allem auf die verkehrsgünstige Lage zurückzuführen ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Exchange rate movements and their explanation by Martina Hoffeins
Cover of the book Adipöse Kinder im Sportunterricht by Martina Hoffeins
Cover of the book Die zentralasiatischen Staaten Tadschikistan, Usbekistan und Kirgistan zwischen den Einflusssphären der USA, Russlands und Chinas by Martina Hoffeins
Cover of the book Ethik im Zusammenspiel der Ökonomie und im Management by Martina Hoffeins
Cover of the book Feldforschung. Über die Entstehung, die Nutzung und die räumliche Transformation des Tempelhofer Feldes im städtischen Wandel Berlins by Martina Hoffeins
Cover of the book A study of the extent and forms of school violence and delinquency: the dynamics of race, age, gender, social class, poverty and family by Martina Hoffeins
Cover of the book 'Culture of poverty' - Armutsdiskurse und deren Kritik by Martina Hoffeins
Cover of the book Der Einsatz der Bundeswehr 'out of area' by Martina Hoffeins
Cover of the book Das Scheitern des englischen Radikalismus am Ende des 18. Jahrhunderts by Martina Hoffeins
Cover of the book Theorien des soziologischen Wandels by Martina Hoffeins
Cover of the book Minderheiten und Minderheitenschulwesen in Brasilien by Martina Hoffeins
Cover of the book Ethnisierung von Haushaltsarbeit am Beispiel von Au-Pairs aus der Slowakei by Martina Hoffeins
Cover of the book Die Beziehungen der Ukraine mit Afrika by Martina Hoffeins
Cover of the book Türken in deutschen Großstädten - Konsequenzen ethnischer Segregation für das Quartiersmanagement by Martina Hoffeins
Cover of the book Grundlagen der Bindungstheorie by Martina Hoffeins
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy