Der US-amerikanisch-philippinische Krieg

Neue Fragestellungen und Ansätze zu einem wenig erschlossenen Thema

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Cultural Studies, Ethnic Studies
Cover of the book Der US-amerikanisch-philippinische Krieg by Debora Mendelin, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Debora Mendelin ISBN: 9783640993673
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 29, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Debora Mendelin
ISBN: 9783640993673
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 29, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Südasienkunde, Südostasienkunde, Note: 1.3, Universität Osnabrück, Veranstaltung: Strukturen und Probleme der internationalen Beziehungen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit sollen sowohl der US-amerikanisch-philippinische Krieg als auch die daraus entstandenen Folgen behandelt werden. In der Wissenschaft der Internationalen Beziehungen wird die Eroberung der Philippinen durch die USA zwar aufgeführt, doch US-amerikanisch-philippinische Beziehungen und besonders die Folgen auf die Philippinen heute stehen eher im Hintergrund. Aus diesem Grunde scheint es interessant, die Ereignisse des Krieges und die heutige politische (Konflikt-)Situation in den Philippinen näher zu betrachten, offenen Fragen - und Relationen nachzuspüren, die bisher nicht eindeutig benannt wurden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Südasienkunde, Südostasienkunde, Note: 1.3, Universität Osnabrück, Veranstaltung: Strukturen und Probleme der internationalen Beziehungen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit sollen sowohl der US-amerikanisch-philippinische Krieg als auch die daraus entstandenen Folgen behandelt werden. In der Wissenschaft der Internationalen Beziehungen wird die Eroberung der Philippinen durch die USA zwar aufgeführt, doch US-amerikanisch-philippinische Beziehungen und besonders die Folgen auf die Philippinen heute stehen eher im Hintergrund. Aus diesem Grunde scheint es interessant, die Ereignisse des Krieges und die heutige politische (Konflikt-)Situation in den Philippinen näher zu betrachten, offenen Fragen - und Relationen nachzuspüren, die bisher nicht eindeutig benannt wurden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Probleme und Anforderungen intermedialen Erzählens. Die Transformierung von Mary Shelleys 'Frankenstein' zum Filmklassiker by Debora Mendelin
Cover of the book Kurskonzept Entspannung. Progressive Muskelrelaxation und Fantasiereise by Debora Mendelin
Cover of the book Analyse der Grundstruktur einer soziologischen Systemtheorie by Debora Mendelin
Cover of the book Lyrik und Sprachbewusstheit. 'Los' von Rammstein als Praxisbeispiel für Songtextlyrik im Deutschunterricht by Debora Mendelin
Cover of the book Some Thoughts on the Construction of 'Our Town' (Thornton Wilder) by Debora Mendelin
Cover of the book The Democratic Transition of Czechoslovakia, the German Democratic Republic and their Successor States, with Particular Focus on the Geopolitical Framework after 1989 by Debora Mendelin
Cover of the book Der Roman 'Mertvye duši' als die Hymne der Literatur und Tragödie der Gogol´s Biographie by Debora Mendelin
Cover of the book Handlungs- und produktionsorientierter Literaturunterricht by Debora Mendelin
Cover of the book Ironisches Erzählen in THE HITCHHIKER'S GUIDE TO THE GALAXY (2005) by Debora Mendelin
Cover of the book Elternbildnisse im Vergleich. Frida Kahlo und Otto Dix by Debora Mendelin
Cover of the book Erwerb von interkultureller Kompetenz in der Schule by Debora Mendelin
Cover of the book Oberstes Ziel Preisstabilität - Die Geldpolitik der EZB by Debora Mendelin
Cover of the book Entwicklung der Massenmedien und Strukturwandel der medialen Öffentlichkeit bei Habermas by Debora Mendelin
Cover of the book Strategic approaches to global supply chain management by Debora Mendelin
Cover of the book Die Entstehung der ARD und ihres Gemeinschaftsprogramms Erstes Deutsches Fernsehen by Debora Mendelin
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy