Der Tod und das Mädchen

Eine Analyse des Paradigmas aus Tod und Weiblichkeit in ausgewählten Erzählungen I.S. Turgenevs

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, Russian
Cover of the book Der Tod und das Mädchen by Trixi Jansen, Reinhard Ibler, ibidem
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Trixi Jansen, Reinhard Ibler ISBN: 9783838266275
Publisher: ibidem Publication: March 7, 2016
Imprint: ibidem Language: German
Author: Trixi Jansen, Reinhard Ibler
ISBN: 9783838266275
Publisher: ibidem
Publication: March 7, 2016
Imprint: ibidem
Language: German

Mehr als jeder andere Autor des Realismus ist Turgenev als „Frauenversteher" bekannt, der einige der schillerndsten Frauenfiguren der Epoche geschaffen hat. Es ist auffällig, dass viele seiner Frauenfiguren eng mit dem Tod verknüpft sind: Sie treten als Todesbotinnen auf, begehen Suizid oder sterben eines frühen natürlichen Todes. Trixi Jansen geht der paradigmatischen Verknüpfung von Tod und Weiblichkeit nach und untersucht die Frauenfiguren der späten Erzählungen Turgenevs vor dem Hintergrund der feministischen Theorie. Sie geht insbesondere der Frage nach, inwiefern die Verbindung von Tod und Weiblichkeit bei Turgenev gängige Normen des patriarchalen Weltbildes bestätigt oder negiert. Es zeigt sich, dass der weibliche Tod in den analysierten Erzählungen immer eine ästhetische Funktion erfüllt, ganz gleich, ob die Frauenfiguren zu Lebzeiten dem Typus der starken Frau, der Vampirsfrau oder der Halbtoten entsprechen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Mehr als jeder andere Autor des Realismus ist Turgenev als „Frauenversteher" bekannt, der einige der schillerndsten Frauenfiguren der Epoche geschaffen hat. Es ist auffällig, dass viele seiner Frauenfiguren eng mit dem Tod verknüpft sind: Sie treten als Todesbotinnen auf, begehen Suizid oder sterben eines frühen natürlichen Todes. Trixi Jansen geht der paradigmatischen Verknüpfung von Tod und Weiblichkeit nach und untersucht die Frauenfiguren der späten Erzählungen Turgenevs vor dem Hintergrund der feministischen Theorie. Sie geht insbesondere der Frage nach, inwiefern die Verbindung von Tod und Weiblichkeit bei Turgenev gängige Normen des patriarchalen Weltbildes bestätigt oder negiert. Es zeigt sich, dass der weibliche Tod in den analysierten Erzählungen immer eine ästhetische Funktion erfüllt, ganz gleich, ob die Frauenfiguren zu Lebzeiten dem Typus der starken Frau, der Vampirsfrau oder der Halbtoten entsprechen.

More books from ibidem

Cover of the book Digital Orthodoxy in the Post-Soviet World by Trixi Jansen, Reinhard Ibler
Cover of the book Zeitschrift für Romanische Sprachen und ihre Didaktik by Trixi Jansen, Reinhard Ibler
Cover of the book Time, History, and Philosophy in the Works of Wilson Harris by Trixi Jansen, Reinhard Ibler
Cover of the book British Fascism by Trixi Jansen, Reinhard Ibler
Cover of the book Zeitschrift für Romanische Sprachen und ihre Didaktik by Trixi Jansen, Reinhard Ibler
Cover of the book The Democratic Developmental State by Trixi Jansen, Reinhard Ibler
Cover of the book The Holocaust in the Central European Literatures and Cultures since 1989 by Trixi Jansen, Reinhard Ibler
Cover of the book Ukraine’s Euromaidan by Trixi Jansen, Reinhard Ibler
Cover of the book Conservatism, the Right Wing, and the Far Right [four-volume set] by Trixi Jansen, Reinhard Ibler
Cover of the book Dynamics of Distancing in Nigerian Drama by Trixi Jansen, Reinhard Ibler
Cover of the book Kind Words, Cruise Missiles, and Everything in Between by Trixi Jansen, Reinhard Ibler
Cover of the book Zeitschrift für Romanische Sprachen und ihre Didaktik by Trixi Jansen, Reinhard Ibler
Cover of the book Modern Dilemmas by Trixi Jansen, Reinhard Ibler
Cover of the book Innovatio et traditio – Renaissance(n) in der Romania by Trixi Jansen, Reinhard Ibler
Cover of the book Der schemapädagogische Handwerkskoffer. 30 praktische Methoden zum Konfliktmanagement in Schule und sozialer Arbeit by Trixi Jansen, Reinhard Ibler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy