Der Status der Christen im Osmanischen Millet-System

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology, Marriage & Family
Cover of the book Der Status der Christen im Osmanischen Millet-System by Serkan Ince, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Serkan Ince ISBN: 9783656143949
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 1, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Serkan Ince
ISBN: 9783656143949
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 1, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Religion, Universität Bayreuth, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Millet-System hat jahrhundertelang das Zusammenleben von Juden, Christen und Muslimen durch das Auferlegen von Rechten und Pflichten im Osmanischen Reich geregelt. Diese Arbeit zeigt stichpunktartig, was unter dem Millet-System im Osmanischen Reich zu verstehen ist und wie dieses aufgebaut ist. Weiter wird erläutert, wie die christliche Minderheit im Osmanischen Reich ihr religiöses Leben im Rahmen des Millet-Systems gestaltet hat. Hierfür wird auch die rechtliche Lage der Christen unter diesem System dargestellt. Die Frage, ob im Rahmen des Millet-Systems Rechtspluralismus im Osmanischen Reich herrschte, rundet diesen Beitrag ab.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Religion, Universität Bayreuth, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Millet-System hat jahrhundertelang das Zusammenleben von Juden, Christen und Muslimen durch das Auferlegen von Rechten und Pflichten im Osmanischen Reich geregelt. Diese Arbeit zeigt stichpunktartig, was unter dem Millet-System im Osmanischen Reich zu verstehen ist und wie dieses aufgebaut ist. Weiter wird erläutert, wie die christliche Minderheit im Osmanischen Reich ihr religiöses Leben im Rahmen des Millet-Systems gestaltet hat. Hierfür wird auch die rechtliche Lage der Christen unter diesem System dargestellt. Die Frage, ob im Rahmen des Millet-Systems Rechtspluralismus im Osmanischen Reich herrschte, rundet diesen Beitrag ab.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book IAS/IFRS für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) by Serkan Ince
Cover of the book Evolutionäre Psychologie: Was wollen Frauen eigentlich? by Serkan Ince
Cover of the book Revenue Management Integration by Serkan Ince
Cover of the book Immigration und staatliche Sprachkursangebote im binationalen Vergleich - Portugal und Deutschland by Serkan Ince
Cover of the book Biographieforschung in der Erziehungswissenschaft - Analyse eines narrativen Interviews by Serkan Ince
Cover of the book Intertemporal Choices in Management Decision Making by Serkan Ince
Cover of the book Der Begriff der Zeit bei Augustinus Aurelius by Serkan Ince
Cover of the book Der Melierdialog by Serkan Ince
Cover of the book Zu: Arthur Miller - Tod eines Handlungsreisenden by Serkan Ince
Cover of the book Sitzungsprotokoll zum Thema: Georg Trakl by Serkan Ince
Cover of the book Entnazifizierung in der sowjetischen Besatzungszone Deutschlands by Serkan Ince
Cover of the book Business plan for a startup producing high-quality drinking glasses by Serkan Ince
Cover of the book Role of Women in Utopian and Dystopian Novels by Serkan Ince
Cover of the book Unterrichtsstunde: Mathematik - Hunderterfeld by Serkan Ince
Cover of the book Die Universität Dillingen als Bollwerk der Gegenreformation by Serkan Ince
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy