Der Sandmann

Fantasy-Geschichte und ein Gothic Klassiker aus dem Zyklus Nachtstücke

Romance, Science Fiction & Fantasy, Fantasy
Cover of the book Der Sandmann by E. T. A. Hoffmann, e-artnow
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: E. T. A. Hoffmann ISBN: 9788026824992
Publisher: e-artnow Publication: October 9, 2014
Imprint: Language: German
Author: E. T. A. Hoffmann
ISBN: 9788026824992
Publisher: e-artnow
Publication: October 9, 2014
Imprint:
Language: German

Dieses eBook: "Der Sandmann" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Der Sandmann ist eine Novelle in der Tradition des Kunstmärchens der Schwarzen Romantik (häufig auch als Schauerroman bezeichnet) von E. T. A. Hoffmann, die erstmals 1816 veröffentlicht wurde. Zum Inhalt: Der Student Nathanael erzählt seinem Freund Lothar in einem Brief, er habe in der Gestalt des Wetterglashändlers Coppola den Advokaten Coppelius wiedergetroffen. Dieser hatte während Nathanaels Kindheit mit dessen Vater alchemistische Experimente durchgeführt, die letztlich zum Tod des Vaters geführt hatten. Coppelius steht in Verbindung mit einem Kindheitstrauma Nathanaels, weswegen er in ihm die Gestalt des Sandmanns sieht, eines Monsters, das Kindern die Augen ausreißt. In seiner Verwirrung adressiert Nathanael den Brief jedoch nicht an Lothar, sondern an seine Verlobte Clara, die ihm in einem Antwortschreiben rät, seine Fantasie zu zügeln, da der Sandmann nur eine Ausgeburt seines Unterbewusstseins und Coppolas Ähnlichkeit mit Coppelius rein zufällig sei. Nathanael verändert sich nun sehr stark: Er versinkt in düstere Träume und glaubt, dass das Leben von einer höheren Macht bestimmt werde. E. T. A. Hoffmann (1776-1822) war ein deutscher Schriftsteller der Romantik. In vielen seiner Werke blieb er dem Geschmack seiner lesenden Zeitgenossen treu: Erzählungen über unheimliche Begebenheiten, Begegnungen mit dem Teufel, schicksalhafte Wendungen im Leben eines Protagonisten, denen dieser sich nicht entgegenstemmen kann. Er verdichtete seine Erzählungen virtuos zur unbeantwortet gebliebenen Frage, ob der geschilderte Spuk real stattgefunden oder sich vielleicht nur im Kopf der betroffenen Figur abgespielt hat.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses eBook: "Der Sandmann" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Der Sandmann ist eine Novelle in der Tradition des Kunstmärchens der Schwarzen Romantik (häufig auch als Schauerroman bezeichnet) von E. T. A. Hoffmann, die erstmals 1816 veröffentlicht wurde. Zum Inhalt: Der Student Nathanael erzählt seinem Freund Lothar in einem Brief, er habe in der Gestalt des Wetterglashändlers Coppola den Advokaten Coppelius wiedergetroffen. Dieser hatte während Nathanaels Kindheit mit dessen Vater alchemistische Experimente durchgeführt, die letztlich zum Tod des Vaters geführt hatten. Coppelius steht in Verbindung mit einem Kindheitstrauma Nathanaels, weswegen er in ihm die Gestalt des Sandmanns sieht, eines Monsters, das Kindern die Augen ausreißt. In seiner Verwirrung adressiert Nathanael den Brief jedoch nicht an Lothar, sondern an seine Verlobte Clara, die ihm in einem Antwortschreiben rät, seine Fantasie zu zügeln, da der Sandmann nur eine Ausgeburt seines Unterbewusstseins und Coppolas Ähnlichkeit mit Coppelius rein zufällig sei. Nathanael verändert sich nun sehr stark: Er versinkt in düstere Träume und glaubt, dass das Leben von einer höheren Macht bestimmt werde. E. T. A. Hoffmann (1776-1822) war ein deutscher Schriftsteller der Romantik. In vielen seiner Werke blieb er dem Geschmack seiner lesenden Zeitgenossen treu: Erzählungen über unheimliche Begebenheiten, Begegnungen mit dem Teufel, schicksalhafte Wendungen im Leben eines Protagonisten, denen dieser sich nicht entgegenstemmen kann. Er verdichtete seine Erzählungen virtuos zur unbeantwortet gebliebenen Frage, ob der geschilderte Spuk real stattgefunden oder sich vielleicht nur im Kopf der betroffenen Figur abgespielt hat.

More books from e-artnow

Cover of the book Die Geschwister von Neapel by E. T. A. Hoffmann
Cover of the book At the Time Appointed by E. T. A. Hoffmann
Cover of the book Gesammelte Werke: Romane + Erzählungen + Gedichte by E. T. A. Hoffmann
Cover of the book DIRTY JOBS: Careers of Danger and Daring (Illustrated Edition) by E. T. A. Hoffmann
Cover of the book Die Islandfischer by E. T. A. Hoffmann
Cover of the book Die beliebtesten Abenteuerromane (35 Klassiker der Jugendliteratur - Illustrierte Ausgabe) by E. T. A. Hoffmann
Cover of the book The Complete Works of Nathaniel Hawthorne: Novels, Short Stories, Poetry, Essays, Letters and Memoirs (Illustrated Edition): The Scarlet Letter with its Adaptation, The House of the Seven Gables, The Blithedale Romance, Tanglewood Tales, Birthmark, G by E. T. A. Hoffmann
Cover of the book THE BAR-20 TRILOGY - Complete Western Series: Bar-20 + Bar-20 Days + The Bar-20 Three by E. T. A. Hoffmann
Cover of the book Lion of Petra by E. T. A. Hoffmann
Cover of the book He Can Who Thinks He Can, and Other Papers on Success in Life by E. T. A. Hoffmann
Cover of the book Rakkóx der Billionär by E. T. A. Hoffmann
Cover of the book Gesammelte politische Werke: Parlamentarischer Kretenismus + Die Anarchisten + Tagebuch aus dem Gefängnis + Appell an den Geist + Anarchie + Kulturfaschismus und mehr by E. T. A. Hoffmann
Cover of the book EMERSON HOUGH Ultimate Collection – 19 Western Classics & Adventure Novels, Including Historical Books, Poetry & Children's Tales (Illustrated) by E. T. A. Hoffmann
Cover of the book Weihnachtsgeschichten by E. T. A. Hoffmann
Cover of the book BLEAK HOUSE (Historical Thriller Based on True Events) by E. T. A. Hoffmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy