Der Sülfmeister (Historischer Roman)

Eine Geschichte aus dem mittelalterlichen Lüneburg

Fiction & Literature, Historical
Cover of the book Der Sülfmeister (Historischer Roman) by Julius Wolff, e-artnow
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Julius Wolff ISBN: 9788026872566
Publisher: e-artnow Publication: January 1, 2017
Imprint: Language: German
Author: Julius Wolff
ISBN: 9788026872566
Publisher: e-artnow
Publication: January 1, 2017
Imprint:
Language: German

Dieses eBook: "Der Sülfmeister (Historischer Roman)" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Aus dem Buch: "...Er kannte die Heide, wenn sie über und über in roter Blüte stand, von Bienen durchsummt, von Lerchen durchschmettert, er kannte sie in nebelgrauen Novembertagen, wenn sie wie ein großes Brachfeld düster und dunstig in trauriger Öde lag, oder wenn der Regen sie peitschte, der Sturm sie durchbrauste, und kannte sie auch in ihrem blendend weißen Schneegewande, wenn durch die klare Winterluft meilenweit der letzte Baum am Rande sich scharf und deutlich zeichnete. Dieses Flachland, in dem nichts zu sehen war als Himmel und Heide, in silbergrauer, unermeßlicher Ferne eins in das andere verschwimmend, und von dessen eigentümlichen Reizen und stillem Zauber der kaltblütige Genosse neben ihm nichts zu empfinden schien, hatte sich dem hier Geborenen mit der stillen Größe des Bildes tief in die Seele geprägt, so daß er es nie und nirgends vergessen konnte. Selbst als er in der breiten Flut des Rheinstromes den Widerschein der herrlichen Ufer erblickte, mußte er an die kleinen Wassertümpel in dem schwarzen Moorboden der Lüneburger Heide denken, kaum groß genug, daß sich ein Stückchen Wolke oder ein paar goldene Sterne darin spiegeln konnten. Und nun sah er sie wieder, die braune Heide, und sein Fuß schritt über den holprigen Grund, über die zahllosen kleinen Hügelchen mit den struppigen Krautbüscheln zu den lieben Seinen zurück, die ihn nicht erwarteten, und die endlich wieder in die Arme zu schließen jetzt sein sehnlichster Wunsch war. Kein Wunder, daß er tüchtig ausgriff und mit Wonne den würzigen Erdgeruch einsog, der nach den Frühlingsregenschauern von seiner Heimat Boden aufstieg..." Julius Wolff (1834-1910) war ein deutscher Dichter und Schriftsteller.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses eBook: "Der Sülfmeister (Historischer Roman)" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Aus dem Buch: "...Er kannte die Heide, wenn sie über und über in roter Blüte stand, von Bienen durchsummt, von Lerchen durchschmettert, er kannte sie in nebelgrauen Novembertagen, wenn sie wie ein großes Brachfeld düster und dunstig in trauriger Öde lag, oder wenn der Regen sie peitschte, der Sturm sie durchbrauste, und kannte sie auch in ihrem blendend weißen Schneegewande, wenn durch die klare Winterluft meilenweit der letzte Baum am Rande sich scharf und deutlich zeichnete. Dieses Flachland, in dem nichts zu sehen war als Himmel und Heide, in silbergrauer, unermeßlicher Ferne eins in das andere verschwimmend, und von dessen eigentümlichen Reizen und stillem Zauber der kaltblütige Genosse neben ihm nichts zu empfinden schien, hatte sich dem hier Geborenen mit der stillen Größe des Bildes tief in die Seele geprägt, so daß er es nie und nirgends vergessen konnte. Selbst als er in der breiten Flut des Rheinstromes den Widerschein der herrlichen Ufer erblickte, mußte er an die kleinen Wassertümpel in dem schwarzen Moorboden der Lüneburger Heide denken, kaum groß genug, daß sich ein Stückchen Wolke oder ein paar goldene Sterne darin spiegeln konnten. Und nun sah er sie wieder, die braune Heide, und sein Fuß schritt über den holprigen Grund, über die zahllosen kleinen Hügelchen mit den struppigen Krautbüscheln zu den lieben Seinen zurück, die ihn nicht erwarteten, und die endlich wieder in die Arme zu schließen jetzt sein sehnlichster Wunsch war. Kein Wunder, daß er tüchtig ausgriff und mit Wonne den würzigen Erdgeruch einsog, der nach den Frühlingsregenschauern von seiner Heimat Boden aufstieg..." Julius Wolff (1834-1910) war ein deutscher Dichter und Schriftsteller.

More books from e-artnow

Cover of the book A Woman's Power (Unabridged) by Julius Wolff
Cover of the book ANNA KATHERINE GREEN Ultimate Collection: Amelia Butterworth Series, Detective Ebenezer Gryce Mysteries, The Cases of Violet Strange, Caleb Sweetwater Trilogy & Other Mysteries by Julius Wolff
Cover of the book Etzel Andergast by Julius Wolff
Cover of the book Der Selbstmordklub by Julius Wolff
Cover of the book Tous les Contes et Nouvelles de Maupassant (plus de 320 Contes) by Julius Wolff
Cover of the book The 4 Unabridged Early and Posthumous Novels: Lady Susan + Sense and Sensibility + Northanger Abbey + Persuasion Jane Austen by Julius Wolff
Cover of the book Pygmies and Papuans (Illustrated Edition) by Julius Wolff
Cover of the book Thanksgiving: Heart-Warming Stories for Children by Julius Wolff
Cover of the book Detectives White & Furneaux' Cases by Julius Wolff
Cover of the book The Complete Comedies of William Shakespeare by Julius Wolff
Cover of the book Die seltsame Gräfin by Julius Wolff
Cover of the book Gesammelte Werke: Romane + Gedichte + Historische Werke + Bühnenwerke + Autobiografie by Julius Wolff
Cover of the book Römerinnen: Vanina Vanini + Die Fürstin von Campobasso by Julius Wolff
Cover of the book Inselabenteuer-Sammelband: Die Pirateninsel + Die Insel im Sargassomeer + Die Zauberinsel + Ein Luftschifferabenteuer + Der Mumiensaal + Das Piratennest auf Neu-Helgoland by Julius Wolff
Cover of the book Die Familie Pfäffling + Werden und Wachsen: Erlebnisse der großen Pfäfflingskinder by Julius Wolff
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy