DER RING DES NIBELUNGEN

Ruprecht Frieling erzählt Wagners Oper

Nonfiction, Entertainment, Music, Music Styles, Classical & Opera, Opera, Fiction & Literature
Cover of the book DER RING DES NIBELUNGEN by Ruprecht Frieling, Internet-Buchverlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ruprecht Frieling ISBN: 1230000605748
Publisher: Internet-Buchverlag Publication: August 13, 2015
Imprint: Language: German
Author: Ruprecht Frieling
ISBN: 1230000605748
Publisher: Internet-Buchverlag
Publication: August 13, 2015
Imprint:
Language: German

Mit dem Raub des Rheingoldes wird ausnahmslos alles entfesselt, was die Welt bis zum heutigen Tag in Atem hält: unbändige Gier, grenzenlose Liebe, abgründiger Hass, zehrender Neid, drängender Kampf um persönliche Freiheit. Antipoden krachen aufeinander: Menschen, Götter, Zwerge, Riesen, sphärische Wesen und grollende Naturgewalten.

Ruprecht Frieling, der Verfasser des Opern(ver)führers, erzählt und deutet zugleich die uns heute oftmals verschlossenen mythischen Hintergründe der Opernhandlung. Liest man dieses Buch, dann bekommt man ein Gefühl dafür, was für eine superspannende Geschichte Wagners »Ring des Nibelungen« ist. 

Es heißt, Geld verderbe den Charakter. Die Meinungen darüber sind geteilt. Armut beispielsweise ist kein Garant für »Charakter«, und ein mittleres Vermögen trägt ebenso wenig zur Charakterstärke bei. Doch wer bereits einen schlechten Charakter hat, kann der im Goldrausch noch tiefer fallen? Durchaus, er kann!

 Der Wirbel um das sagenhafte Rheingold beweist, dass in der auf Gold basierenden Macht Verderben ruht. Der unwiderstehliche Zauber, den das edle Metall ausübt, ist der Fluch, an dem die Menschheit zugrunde geht. Dies ist die zentrale Botschaft des Dramas vom Ring des Nibelungen.

 

 

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Mit dem Raub des Rheingoldes wird ausnahmslos alles entfesselt, was die Welt bis zum heutigen Tag in Atem hält: unbändige Gier, grenzenlose Liebe, abgründiger Hass, zehrender Neid, drängender Kampf um persönliche Freiheit. Antipoden krachen aufeinander: Menschen, Götter, Zwerge, Riesen, sphärische Wesen und grollende Naturgewalten.

Ruprecht Frieling, der Verfasser des Opern(ver)führers, erzählt und deutet zugleich die uns heute oftmals verschlossenen mythischen Hintergründe der Opernhandlung. Liest man dieses Buch, dann bekommt man ein Gefühl dafür, was für eine superspannende Geschichte Wagners »Ring des Nibelungen« ist. 

Es heißt, Geld verderbe den Charakter. Die Meinungen darüber sind geteilt. Armut beispielsweise ist kein Garant für »Charakter«, und ein mittleres Vermögen trägt ebenso wenig zur Charakterstärke bei. Doch wer bereits einen schlechten Charakter hat, kann der im Goldrausch noch tiefer fallen? Durchaus, er kann!

 Der Wirbel um das sagenhafte Rheingold beweist, dass in der auf Gold basierenden Macht Verderben ruht. Der unwiderstehliche Zauber, den das edle Metall ausübt, ist der Fluch, an dem die Menschheit zugrunde geht. Dies ist die zentrale Botschaft des Dramas vom Ring des Nibelungen.

 

 

More books from Fiction & Literature

Cover of the book Moriah’s Mourning by Ruprecht Frieling
Cover of the book The Blue Nightgown by Ruprecht Frieling
Cover of the book Harlequin Love Inspired Suspense February 2018 - Box Set 1 of 2 by Ruprecht Frieling
Cover of the book Cutlass and Cudgel by Ruprecht Frieling
Cover of the book Un americano alla corte di re Artù by Ruprecht Frieling
Cover of the book Still Life in Harlem by Ruprecht Frieling
Cover of the book Summary of Enlightenment Now: The Case for Reason, Science, Humanism, and Progress by Steven Pinker | Conversation Starters by Ruprecht Frieling
Cover of the book Titles by Ruprecht Frieling
Cover of the book Terrible Praise by Ruprecht Frieling
Cover of the book A galamb by Ruprecht Frieling
Cover of the book Madeline Cain: The Adventure Begins by Ruprecht Frieling
Cover of the book Mandarin Yellow by Ruprecht Frieling
Cover of the book Childhood's Favorites and Fairy Stories: The Young Folks Treasury by Ruprecht Frieling
Cover of the book Refugee Nuns, the French Revolution, and British Literature and Culture by Ruprecht Frieling
Cover of the book Literature Help: Black Beauty by Ruprecht Frieling
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy