Der Realismus im logischen Empirismus

Eine Studie zur Geschichte der Wissenschaftsphilosophie

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, History, Criticism, & Surveys
Cover of the book Der Realismus im logischen Empirismus by Matthias Neuber, Springer International Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Matthias Neuber ISBN: 9783319580258
Publisher: Springer International Publishing Publication: June 26, 2017
Imprint: Springer Language: German
Author: Matthias Neuber
ISBN: 9783319580258
Publisher: Springer International Publishing
Publication: June 26, 2017
Imprint: Springer
Language: German

In der Studie geht Matthias Neuber der Frage nach, in welchem Verhältnis das Konzept des Realismus und der logische Empirismus des Wiener Kreises, eine der dominanten Strömungen der deutschsprachigen theoretischen Philosophie des frühen 20. Jahrhunderts, zueinander stehen. Diese Fragestellung ist in der philosophiehistorischen Forschung bislang nur am Rande behandelt worden. Das ist umso erstaunlicher, als die neuere wissenschaftsphilosophische Realismusdebatte gerade durch den logischen Empirismus maßgeblich mitbestimmt worden ist.

Der Autor geht aber noch einen Schritt weiter: Er begründet in dem Band die These, dass es innerhalb des logischen Empirismus selbst Strömungen gab, die mit dem wissenschaftlichen Realismus kompatibel sind. Damit bezieht er eine Gegenposition zum Mainstream in der Deutung der wissenschaftsphilosophischen Realismusdebatte des 20. Jahrhunderts, denn der versteht den wissenschaftlichen Realismus als Gegenprogramm zum logischen Empirismus.

Neuber liefert mit seiner philosophiehistorischen Studie nicht weniger als eine Neubewertung des Verhältnisses von Realismus und logischem Empirismus. Ein Werk, das sich insbesondere an Wissenschaftler, aber auch an fortgeschrittene Studierende auf dem Gebiet der Geschichte der Wissenschaftsphilosophie richtet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

In der Studie geht Matthias Neuber der Frage nach, in welchem Verhältnis das Konzept des Realismus und der logische Empirismus des Wiener Kreises, eine der dominanten Strömungen der deutschsprachigen theoretischen Philosophie des frühen 20. Jahrhunderts, zueinander stehen. Diese Fragestellung ist in der philosophiehistorischen Forschung bislang nur am Rande behandelt worden. Das ist umso erstaunlicher, als die neuere wissenschaftsphilosophische Realismusdebatte gerade durch den logischen Empirismus maßgeblich mitbestimmt worden ist.

Der Autor geht aber noch einen Schritt weiter: Er begründet in dem Band die These, dass es innerhalb des logischen Empirismus selbst Strömungen gab, die mit dem wissenschaftlichen Realismus kompatibel sind. Damit bezieht er eine Gegenposition zum Mainstream in der Deutung der wissenschaftsphilosophischen Realismusdebatte des 20. Jahrhunderts, denn der versteht den wissenschaftlichen Realismus als Gegenprogramm zum logischen Empirismus.

Neuber liefert mit seiner philosophiehistorischen Studie nicht weniger als eine Neubewertung des Verhältnisses von Realismus und logischem Empirismus. Ein Werk, das sich insbesondere an Wissenschaftler, aber auch an fortgeschrittene Studierende auf dem Gebiet der Geschichte der Wissenschaftsphilosophie richtet.

More books from Springer International Publishing

Cover of the book Combinatorial Algorithms by Matthias Neuber
Cover of the book Medical Image Computing and Computer Assisted Intervention – MICCAI 2018 by Matthias Neuber
Cover of the book New Technologies, Development and Application by Matthias Neuber
Cover of the book Advances in Personalized Nanotherapeutics by Matthias Neuber
Cover of the book A Step by Step Approach to the Modeling of Chemical Engineering Processes by Matthias Neuber
Cover of the book Hasse-Schmidt Derivations on Grassmann Algebras by Matthias Neuber
Cover of the book Unsung Legacies of Educators and Events in African American Education by Matthias Neuber
Cover of the book Geographical Information Systems Theory, Applications and Management by Matthias Neuber
Cover of the book Biomedical Engineering Systems and Technologies by Matthias Neuber
Cover of the book Splines and PDEs: From Approximation Theory to Numerical Linear Algebra by Matthias Neuber
Cover of the book Geriatric Emergency Medicine by Matthias Neuber
Cover of the book Textbook of Cell Signalling in Cancer by Matthias Neuber
Cover of the book Human Centered Computing by Matthias Neuber
Cover of the book Substance Use Disorders by Matthias Neuber
Cover of the book Enabling Secure and Privacy Preserving Communications in Smart Grids by Matthias Neuber
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy