Der Mensch und die Technik

Beitrag zu einer Philosophie des Lebens

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Modern, Mind & Body
Cover of the book Der Mensch und die Technik by Oswald Spengler, e-artnow
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Oswald Spengler ISBN: 9788026881469
Publisher: e-artnow Publication: January 3, 2018
Imprint: Language: German
Author: Oswald Spengler
ISBN: 9788026881469
Publisher: e-artnow
Publication: January 3, 2018
Imprint:
Language: German

Der Mensch und die Technik ist keine bloße Reflexion über die Stellung technischer Verfahren in der modernen Welt oder deren kulturbedingte Kritik. Spengler versucht vielmehr zu zeigen, dass die Technik der Gegenwart aus einem tief im abendländischen Denken verwurzelten, faustischen Lebensimpuls mit Notwendigkeit hervorgeht und zusammen mit ebendiesem Impuls untergehen wird. Spengler bezeichnet es als verfehlt, eine 'wahre Kultur' aus Bildung, Tradition und humanistischen Werten streng von der Sphäre der Wirklichkeit, Staat, Wirtschaft und Politik abzuscheiden. Im Zeichen der Fortschrittsideologie gilt, so Spengler, Technik als Mittel zum Zweck des menschlichen Glücks. Für solche Zustände ist der Mensch jedoch nicht geschaffen; sie würden "bei auch nur teilweiser Verwirklichung zu massenhaftem Mord und Selbstmord führen". Das Wesen der Technik erschließt sich jedoch nicht in der Verengung auf die neuzeitliche Maschinenwelt. Technik ist vielmehr eine Lebenstaktik, die weit in die Menschengeschichte zurückreicht und sogar bei den Tieren anzutreffen ist. Die freie Beweglichkeit in der Natur forderte zur Entwicklung spezieller 'Instrumente' der Bewältigung des Lebens heraus. Oswald Spengler (1880-1936) war ein deutscher Geschichtsphilosoph, Kulturhistoriker und antidemokratischer politischer Schriftsteller.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Mensch und die Technik ist keine bloße Reflexion über die Stellung technischer Verfahren in der modernen Welt oder deren kulturbedingte Kritik. Spengler versucht vielmehr zu zeigen, dass die Technik der Gegenwart aus einem tief im abendländischen Denken verwurzelten, faustischen Lebensimpuls mit Notwendigkeit hervorgeht und zusammen mit ebendiesem Impuls untergehen wird. Spengler bezeichnet es als verfehlt, eine 'wahre Kultur' aus Bildung, Tradition und humanistischen Werten streng von der Sphäre der Wirklichkeit, Staat, Wirtschaft und Politik abzuscheiden. Im Zeichen der Fortschrittsideologie gilt, so Spengler, Technik als Mittel zum Zweck des menschlichen Glücks. Für solche Zustände ist der Mensch jedoch nicht geschaffen; sie würden "bei auch nur teilweiser Verwirklichung zu massenhaftem Mord und Selbstmord führen". Das Wesen der Technik erschließt sich jedoch nicht in der Verengung auf die neuzeitliche Maschinenwelt. Technik ist vielmehr eine Lebenstaktik, die weit in die Menschengeschichte zurückreicht und sogar bei den Tieren anzutreffen ist. Die freie Beweglichkeit in der Natur forderte zur Entwicklung spezieller 'Instrumente' der Bewältigung des Lebens heraus. Oswald Spengler (1880-1936) war ein deutscher Geschichtsphilosoph, Kulturhistoriker und antidemokratischer politischer Schriftsteller.

More books from e-artnow

Cover of the book Gesammelte Norwegische Volksmärchen by Oswald Spengler
Cover of the book Life and Genius of Nathaniel Hawthorne: Diaries, Letters, Reminiscences and Extensive Biographies (Unabridged): Autobiographical Writings of the Renowned American Novelist, Author of “The Scarlet Letter”, “The House of Seven Gables” and “Twice-Told T by Oswald Spengler
Cover of the book The House of the Dead & Notes from Underground: Autobiographical Novels of Fyodor Dostoyevsky by Oswald Spengler
Cover of the book Die Mappe meines Urgroßvaters (Ein Tagebuch aus dem Anfang des 18. Jahrhunderts) by Oswald Spengler
Cover of the book Sherlock Holmes: Das Zeichen der Vier / Sherlock Holmes: The Sign of the Four - Zweisprachige Ausgabe (Deutsch-Englisch) / Bilingual edition (German-English) by Oswald Spengler
Cover of the book Heißes Blut: Die beliebtesten Novellen des italienischen Skandalautors by Oswald Spengler
Cover of the book The Humanness of Women: Theory and Practice of Feminism (Studies and Thoughts) by Oswald Spengler
Cover of the book Das Herz sitzt über dem Popo: Lustige Gedichte für den Frühling by Oswald Spengler
Cover of the book Die schönsten Schulgeschichten für Mädchen by Oswald Spengler
Cover of the book Viking Tales (Illustrated Edition) by Oswald Spengler
Cover of the book The Lessons in Yogi Philosophy and Oriental Occultism (Unabridged) by Oswald Spengler
Cover of the book Gesammelte Werke: Historische Romane + Gedichte + Novellen by Oswald Spengler
Cover of the book Der rote Freibeuter (Piraten Abenteuer) by Oswald Spengler
Cover of the book Vie de Tolstoï (L'édition intégrale) by Oswald Spengler
Cover of the book THE WILDERNESS TRAIL (A Western Classic) by Oswald Spengler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy